Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Huawei P20 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...an es von einem optischen Zoom zumindest in der Theorie erwarten darf, trifft beim Huawei P20 Pro nicht zu. An die Ergebnisse der kürzesten Brennweite kommen längere Brennweiten nicht heran. Das liegt natürlich an den hier theoretisch „vorhandenen“ 4...

Preview: Hands-On-Test der Olympus PEN-F

News -

...anismus bietet Olympus die bereits von anderen Kameramodellen bekannte duale Lösung an. Standardmäßig wird ein mechanischer Verschluss verwendet, für die lautlose sowie erschütterungsfreie Aufnahme kann aber auch ein elektronischer Verschluss aktivie...

Die besseren Bildwandler: Stacked-CMOS-Sensoren

News -

...ischer Verschluss, rechts mechanischer Verschluss: Sony Alpha 9 II: Links elektronischer Verschluss, rechts mechanischer Verschluss: Vorteil 3: Eine präzise Fokussierung und BelichtungEin weiterer Vorteil, der meistens etwas zu kurz kommt, ist die pr...

Vergleich: Panasonic S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III (Teil 2)

News -

...ist am größten:v.l.n.r.: Panasonic Lumix DC-S1 und Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III. Nikon und Panasonic bieten Objektive für spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor erst seit Mitte 2018 (Nikkor Z) bzw. Anfang 2019 (Lumix S) an. Das Angebot an O...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 1)

News -

...ISO-Bereiche weichen leicht voneinander ab. So startet die RX100 mit ISO 160, bei der RX100 II geht es bereits bei ISO 125 los. Die RX100 III bis RX100 VI bieten eine niedrigste Empfindlichkeit von ISO 80, ohne den Einsatz der Erweiterungen sind es I...

Preview: Erster Eindruck von der Panasonic Lumix DC-S5

News -

...ISO-Stufen abhängig von den spezifischen Einstellungen. Grundsätzlich lassen sich Sensorempfindlichkeiten von ISO bis ISO 204.800 einstellen, ohne Erweiterungen sind es ISO 100 bis ISO ISO 51.200. {{ article_ad_2 }} An einem Punkt hat Panasonic bei d...

FujiFilm X-T20, Sony 6300 und Panasonic G81 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...an das Angebot an Objektiven, kristallisiert sich sehr schnell der Sieger heraus: die G81 mit Micro Four Thirds. Dies liegt unter anderem an der Tatsache, dass mit Panasonic und Olympus zwei große Hersteller auf das MFT-Bajonett setzen. Durch den off...

Panasonic Lumix DMC-FZ72

Testbericht -

...and möglichst verwacklungsfrei aufnehmen lassen, gibt es einen optischen Bildstabilisator. Der MOS-Bildsensor ist 1/2,3 Zoll groß, nimmt 15,9 Megapixel auf und besitzt eine einstellbare Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 3.200, sowie bis zu IS...

Panasonic Lumix DMC-GH4

Testbericht -

...ist wie beim Vorgänger 17,3 x 13,0mm groß und löst ebenfalls 15,9 Megapixel (4.608 x 3.456 Pixel) auf. Der Standard-ISO-Bereich geht von ISO 200 bis ISO 25.600, per Erweiterung sind auch ISO 100 möglich. Die ISO-Wahl kann in ganzen oder Drittelstufen...

Sony Alpha 77 II

Testbericht -

...issen kaum mehr zu gefallen. ISO 51.200 führen dann nur noch zu „Pixelmatsch“. Bei weniger Licht zeigt sich ein ähnliches Bild. Bis etwa ISO 800 ist ein Bildrauschen kaum sichtbar, bei ISO 1.600 fällt es dann erstmals ein wenig und bei ISO 3.200 stär...

Nikon Coolpix S6900

Testbericht -

...ischt man über oder tippt man auf das Display: Bei der Belichtung kann man sich für eine Korrektur um minus bis plus zwei Stufen entscheiden. Mangels manuellem Belichtungsprogramm oder Zeitvorwahl lässt sich die Verschlusszeit allerdings nicht direkt...

Casio Exilim EX-S600

Kamera -

...anueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Nein Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 4s bis 1/2000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja G...

SP-550 UZ

Seite -

...ischen Zoom- Gekoppelt mit Digitalzoom ca. 100fach Zoom möglich- Dioptrienausgleich am Sucher (elektronischer Sucher mit 201.600 Pixeln)- ISO Empfindlichkeiten: Auto, High-Auto, 50 bis 1.600 in voller Auflösung(ISO 3.200 und 5.000 vorhanden, diese ve...

Exilim EX-S770

Seite -

...Anti Shake DSP Funktion integriert, welche die Bilder verwacklungsfrei aufnehmen soll. Dieses System ist jedoch kein echter optischer Bildstabilisator, sondern ein simpler Mechanismus, der die ISO Werte anhebt (Empfindlichkeitserhöhung). Dies führt z...

Neu: Nikon Coolpix P90

News -

...ance (P-Serie) an und bietet ein 24fach optisches Nikkor Ultra-Zoomobjektiv, welches eine sehr praxistaugliche kleinbildäquivalente Brennweite von 26 bis 624mm abdeckt. Die Optik wird per Lens Shift Verfahren optisch bildstabilisiert, was gerade in e...

Tamron präsentiert zwei Objektive für Nikon D40/D40x und D60

News -

...ang, auch mit Canon Anschluss erhältlich Das Tamron SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical [IF] Macro Objektiv (Abbildung rechts) ist ein kompaktes aber lichtstarkes Standard Objektiv mit einer Kleinbild äquivalenten Brennweite von 42-112mm. Die kon...

Neue Transcend 600x CF Speicherkarte

News -

...annt und erhielt die Note "Sehr Gut". Mit den jetzt erschienenen, schnelleren Varianten will Transcend an den Erfolg anschließen. Wer die volle Geschwindigkeit am Computer ausnutzen will, braucht allerdings ein entsprechendes Kartenlesegerät, da die ...

Sony präsentiert zwei neue Premium-Objektive

News -

...annt gegeben. (dis) Carl Zeiss 16-35mm F2,8 und Sony 70-400mm F4,0-5,6: Technische Daten (Carl Zeiss 16-35mm F2,8 / Sony 70-400mm F4-5,6):Maximales Format: 35mm VollformatBrennweite: 16-35mm / 70-400mmBrennweite nach KB bei APS-C: 24-53mm / 36-106mmG...

Pretec präsentiert die schnellste SDHC-Speicherkarte der Welt

News -

...iser einzufangen. Die Pretec SDHC 166x Speicherkarte soll in Kapazitäten von 1GB bis 8GB angeboten werden. Die neue Speicherkarte soll weniger Strom verbrauchen und somit den Akku des Gerätes nicht übermäßig belasten. Ein Preis und der Zeitpunkt der ...

Kostenlose Videotraining-Lektionen von Galileo Press

News - - 1 Kommentar

...ansehen und sich auf diesem Weg wichtige Grundlagen aneignen. Die Sache ist ganz einfach: leicht verständliche Videoclips mit einer Länge von einigen Minuten erklären Techniken der digitalen Fotografie und der Bildbearbeitung. Der Benutzer kann anhan...

x