Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Freevision Vilta-M Gimbal im Test (Teil 2)

News -

...App von Freevsion: Die FV-Share-App – übrigens nicht mit der App für den Freevision Vilta identisch – liegt natürlich nur auf Englisch vor, teilweise bekamen wir auch chinesische Schriftzeichen zu Gesicht. Hier half dann nur Probieren weiter. Im weit...

Firmware-Updates für die Leica T und Ricoh GR II erschienen

News -

Leica und Ricoh haben neue Firmware-Versionen für jeweils eine ihrer Digitalkameras herausgegeben. Leica stellt für die T ein Update auf Version 1.5 zur Verfügung. Ist die neue Firmware auf die Leica T aufgespielt, lassen sich damit eigene mobile Ho...

Neue Firmware für die Z6III & frame.io-Support für NX Mobile Air

News -

...Mobile Air-App neue Entwicklungen angekündigt. Für die spiegellose Systemkamera mit Vollformatsensor wird Nikon im Laufe des Jahres 2025 eine neue Firmware mit Unterstützung für Content Credentials herausgeben. Diese auf den Standards der Coalition f...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...Mobile"-App von Sony bei der Cybershot DSC-QX1. Ein grüner Rahmen signalisiert den fokussierten Bereich:Die Menüansicht der "PlayMemories Mobile"-App von Sony bei der Cybershot DSC-QX1. Bedient werden die QX-Module per "PlayMemories Mobile"-App von S...

Leica Fotos App in Version 2.0 verfügbar

News -

...App nicht mehr nur in einer, sondern in zwei Versionen angeboten. Die kostenfreie Version Leica Fotos lässt sich auf mobilen Geräte mit Android- und iOS-Betriebssystem herunterladen und erlaubt die Bildübertragung von der Kamera sowie die Bildbetrach...

Sony Cyber-shot DSC-QX30

Kamera -

...Mobile App, für iOS und Andorid erhältlich) oder über die RM-LVR1 und RM-LVR2V-Fernsteuerung bedienen, zudem stehen einige Grundfunktionen auch ohne weiteres Geräte zur Verfügung, Bionz-X-Bildprozessor, die "Superior"-Automatik erkennt bis ...

Sony Cyber-shot DSC-QX1

Kamera -

...Mobile App, für iOS und Andorid erhältlich) oder über die RM-LVR1 und RM-LVR2V-Fernsteuerungen bedienen, zudem stehen einige Grundfunktionen auch ohne weiteres Geräte zur Verfügung, Bionz-X-Bildprozessor, die "Superior"-Automatik erkennt bi...

Update auf Version 3.0: Tamron Lens Utility & Lens Utility Mobile

News -

...Mobile das Update auf Version 3.0 vorgestellt. Die seit Ende 2021 (Lens Utility) bzw. 2022 (Lens Utility Mobile) verfügbaren Programme ermöglichen das Anpassen diverser Parameter bei Objektiven mit USB-C-Anschluss. Zeitgleich zu diesem Software-Updat...

Neuauflage im Rheinwerk Verlag: Lightroom Classic

News -

...mobile Bildbearbeitung mit der App ein. Neben der App-Vorstellung werden die Leser über den RAW-Import von mobilen Geräten oder auch das Verwenden des Kartenmoduls aufgeklärt. Die letzten Kapitel drehen sich um die Bildausgabe. Dazu gehören das Erste...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 2)

News -

...App "PhotoPills", es gibt aber auch kostenlose Optionen. {{ article_ahd_1 }} PhotoPills (für Android und iOS, kostenpflichtig)Gibt es eine App, die alle Wünsche von Fotografen erfüllt. Nein, aber eine App kommt sehr nah heran: PhotoPills. Diese App g...

Neue Firmware und App für die Canon Connect Station CS100

News -

...App sowie im Mai 2016 auch noch eine neue Firmware zur Verfügung stellen. Die kostenlose App, die für die Betriebssysteme Android und iOS erhältlich sein soll, wird das Hoch- und Herunterladen von Bildern von der Canon Connect Station CS100 zu einem ...

Die neue Version der NX MobileAir-App unterstützt Frame.io

News -

...App "NX MobileAir" herausgegeben. Im Vergleich zu früheren Versionen bringt die App nun unter anderem die Unterstützung für Adobes Frame.io-Plattform mit. Dieses bietet ein Organisationssystem für Inhalte und passende Werkzeuge für eine optimierte Zu...

Begleiter-App für die Canon EOS 7D Mark II erschienen

News -

...App für die EOS 7D Mark II wird für Mobilgeräte mit Android (ab Version 4.1) und iOS (ab Version 8.0) kostenlos angeboten und ist mehr als 200MB groß. Anders als bei der Camera-Connect-App ist bei der Begleiter-App keine Verbindung über WLAN zur Kame...

OI.Share: Olympus lässt seine Digitalkameras senden

News -

...App kann kostenlos für Mobilgeräte mit iOS- und Android-Betriebssystem heruntergeladen werden, weitere Informationen zur OI-Share-App finden Sie auf dieser Übersichtsseite von Olympus:Zur OI-Share Webseite von Olympus (Olympus Image Share)

Update für die Leica Lux-App

News -

...App nun auch vom Sperrbildschirm des iPhones starten kann. Die Leica Lux-App gibt es weiterhin in einer freien Version für iPhones ab iOS-Version 17.1. Die Pro-Version mit allen Features kostet 7,99 Euro pro Monat oder 79,99 Euro pro Jahr.

Neue Version der Nikon-SnapBridge-App veröffentlicht

News -

...App zwar einige gute Ansätze bot, mangels Funktionen und Stabilität im Einsatz jedoch nur wenig Freude bereitete. Mit der Version 2.0 der SnapBridge-App möchte Nikon vieles besser machen, das Design der App und die Menüstruktur wurden komplett überar...

Updates für die Blackmagic Camera-App

News -

...App zu einem der leistungsfähigsten Tools für Smartphone-Besitzer, die hochqualitative Videos aufzeichnen möchten. Trotzdem kann die App im Play Store weiterhin kostenlos heruntergeladen werden. Für Besitzer von iOS-Geräten steht die App im App Store...

Das iPhone wird zur Leica: Leica Lux-App vorgestellt

News -

...App eine Kamera-App für die iPhones von Apple angekündigt. Damit möchte das Unternehmen aus Wetzlar den ikonischen Leica-Look auf die Smartphones von Apple bringen. Als Zielgruppe sieht Leica sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fotografen, neben der...

Bald verfügbar: Adobe stellt neue Maskierungs-Optionen vor

News -

...App-Support. Dadurch kann das Potenzial der Tools maximiert werden. Das neue Maskenwerkzeug erlaubt die Kombination mit anderen Maskenwerkzeugen, dazu gehören unter anderem die Pinsel-, Verlaufs-, Luminanz- und Farbbereichswerkzeuge. Des Weiteren ist...

Der Canon Zoemini Fotodrucker im Test (Teil 2)

News -

...App:Die „Mini Print“-App von Canon ist beim Zoemini der Dreh- und Angelpunkt. Sie wird für Smartphones mit Android- (ab Version 4.4) und iOS-Betriebssystem (ab Version 9.0) angeboten und ist kostenlos über die jeweiligen App-Stores zu beziehen. Sie e...

x