News - - 1 Kommentar
...esteht aus neun Linsen in sieben Gruppen, darunter befinden sich unter anderem zwei asphärische Linsen zur Verbesserung der Abbildungsleistung. Die kleinbildäquivalente Brennweite des mit F1,4 sehr lichtstarken Objektivs liegt an Sony-E-Kameras bei 4...
News -
...eras eine Rolle, denn deren Käufer wollen oftmals auch viele weitere Objektive erwerben. Die Käufer von Einsteigermodellen begnügen sich in der Regel mit dem Kitobjektiv, einem kleinen Teleobjektiv oder einer günstigeren lichtstarken Festbrennweite. ...
Testbericht -
...en der teureren Modelle sichtbar. Damit kann sie, wie bei der die Arbeitsgeschwindigkeit – mit Ausnahme der Serienbildrate – ebenfalls überzeugen. Im Vergleich zu den teilweise deutlich teureren Modellen müssen hier also keine oder allenfalls geringe...
Testbericht -
...egellose Systemkameras erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit, denn trotz kompakter Abmessungen muss auf eine vergleichsweise meist gute Bildqualität nicht verzichtet werden. Sonys NEX-Serie konnte bei seinen bisherigen Modellen diese Punkte ...
News -
...en. Die Naheinstellgrenze liegt bei 15cm. Der Filterdurchmesser beträgt 49mm. 12 gerundete Blendenlamellen sollen ein weiches Bokeh ermöglichen. Blende und Fokus müssen - wie bei allen Objektiven von SLR Magic - manuell am Objektiv eingestellt werden...
News - - 1 Kommentar
...e hat das Camera RAW Plugin und den Adobe DNG Converter in der Release Candidate Version 5.7 zum kostenlosen Download bereitgestellt. Es werden ab sofort die 9 folgenden neuen Digitalkameras unterstützt: Canon EOS 550D (siehe auch unseren Testbericht...
News -
...erfügung. Eine Liste aller Unterstützten Kamera-Rohdatenformate finden Sie auf der Camera RAW Download-Webseite von Adobe (dort nur etwas nach unten scrollen, hier werden bisher nur die unterstützten Rohdatenformate der Kameras bis Version 5.6 aufgel...
News -
...entsprechende Mobilgerät senden. Nach der erfolgreichen Verbindung von Mobilgerät und Digitalkamera können die Bilder auf dem Mobilgerät als Thumbnails betrachtet werden und lassen sich dann an dieses senden. Ein bestehendes WLAN-Netzwerk mit einer W...
News -
...ehrere Bedienelemente ermöglichen unter anderem die Wahl des Autofokusmodus (Phasen-AF oder Kontrast-AF) und der Blende. Zu den Features des Adapters gehören unter anderem auch mehrere Bedienelemente: Zur einfacheren Montage ist ein abnehmbarer Stati...
News -
...en besitzen und deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 27 bis 75mm ab. Bei allen Brennweiten steht die höchste Lichtstärke von F2,8 zur Verfügung, das Objektiv eignet sich daher für praktisch alle Aufnahmesituationen. Die Naheinstellgrenze de...
News -
...ein erstes Teleobjektiv angekündigt. Die Festbrennweite lässt sich an APS-C- und Vollformatkameras nutzen, wobei es bei den Vollformatmodellen von Sony eine leichte Vignettierung geben soll. Beim Einsatz an einer APS-C-Kamera entspricht der Bildwinke...
News -
...en sich viele Kameras und Objektive beim großen Online-Warenhaus teilweise mit deutlichem Rabatt erwerben. In diesem Artikel fassen wir die wichtigsten Kamera-Angebote zusammen. Erstehen lassen sich diese zwar nur mit einem aktiven Prime-Abo, der Abs...
News - - 1 Kommentar
...ent) ab. Seine Lichtstärke liegt über dem gesamten Brennweitenbereich bei F2,8, mit neun Blendenlamellen wird eine kreisförmige Blendenöffnung realisiert. Der Autofokus soll viermal schneller und leiser als beim Vorgänger scharfstellen. Optisch beste...
News -
...ensoren auszuleuchten, die Blendensteuerung und die Fokussierung erfolgen über Einstellringe manuell an den Objektiven. Exif-Daten werden allerdings an die Kamera übertragen. {{ article_ad_1 }} Das weitwinkeligste Modell der drei neuen Objektive ist ...
Testbericht -
...erzeugen, die zweite Generation ließ mangels neuer optischer Konstruktion keine Verbesserungen erwarten. Dementsprechend beschneiden sind die Ergebnisse. Unter anderem bedingt durch die starke Verzeichnungskorrektur zeigen die Bildränder und Ecken ei...
News -
...eiten und wechselbare Objektive: Nein, Spiegelreflexkameras sind in diesem Artikel nicht gemeint, sondern die spiegellosen Systemkameras. Bereits seit einigen Jahren erreicht diese Kameraklasse immer höhere Marktanteile im gehobenen Kamerasegment und...
News -
...estellt hatte, folgen jetzt zwei weitere, speziell für die Videografie optimierte Objektive. Beide Objektive besitzen jeweils einen Zahnkranz am Blenden- und Fokusring und ermöglichen dadurch die Einstellungen der Objektivparameter über verschiedene ...
News -
...e DxO Labs haben ein Update ihrer RAW-Bearbeitungssoftware DxO Optics 9 herausgegeben. Mit der Version 9.1.5 lassen sich die RAW-Dateien von vier neuen Digitalkameras und einem Smartphone bearbeiten. Als eines von nur sehr wenigen Smartphones ist das...
News -
...ED AS NCS CS wurde nun die finale Version davon vorgestellt. Die Ultraweitwinkel-Festbrennweite ist für fast alle gängigen Bajonette erhältlich, die kleinbildäquivalente Brennweite des Objektivs liegt – je nach verwendeter Kamera – beispielsweise bei...
News -
...eblendet werden muss. Als Blendenöffnungen werden dabei F3,5 bis F22 angeboten. Auch das Fokussieren erfolgt manuell am Objektiv. Nahaufnahmen lassen sich ab einem Motivabstand von nur sechs Millimeter realisieren. Die unverbindliche Preisempfehlung ...