News -
...ist vor allem für die Sport- und Actionfotografie gedacht: Für die Aktualisierung der Firmware auf Version 2.00 ist das Remote Camera Tool erforderlich. Dieses muss vor dem Firmware-Update auf den aktuellen Stand gebracht werden. Download der Firmwar...
News -
...ist vor allem bei Videografen gefragt, dadurch lassen sich stärkere Helligkeitssprünge während Aufnahmen vermeiden. Des Weiteren sind beide Objektive mit einer Dichtung am Bajonett ausgestattet. Diese verhindert das Eindringen von Staub oder Spritzwa...
News -
...ist das Live-Streaming mit mehreren Kameras möglich, über USB-Tethering via Smartphone mit RTMP/RTMPS-Protokoll. Beim Anschluss via LAN lassen sich die genannten 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K-Auflösung realisieren, beim USB-Tethering sind es bis zu...
News -
...istungscharakteristiken des Bildsensors in der Praxis zu überprüfen. ● Stufe 3: Abschließende Prototyp-Evaluierung mit einem Vollformat-Bildsensor mit denselbenSpezifikationen wie die Serienprodukte, inklusive AD-Konverter usw. Wir glauben, dass dies...
News -
...istall-Coating, dieses minimiert Reflexionen und Streulicht. Die Fluorit-Vergütung der Frontlinse lässt unter anderem Wasser besser abperlen. Natürlich ist das Nikkor Z 400mm F4,5 VR S auch abgedichtet, es kann daher bei nicht optimalen Wetterbedingu...
News -
Panasonic hat mit dem Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm F2,8 Asph. ein neues Standardzoom für seine Kameramodelle mit einem Micro Four Thirds-Sensor angekündigt. Das Objektiv ist laut Pressemitteilung ein neu gestalteter Ersatz für das Lumix G X Vario ...
News -
...istung erzielen lassen. Für das Flaggschiff OM System OM-1 wird ab der Firmware 1.3 laut OM Digital Solutions übrigens kein Update benötigt, die Kamera ist zum kommenden Objektiv bereits vollständig kompatibel. Wann OM Digital Solutions das M.Zuiko D...
News -
...ist 5" 12G HDR" sowie der "Video Assist 7" 12G HDR" verwenden, die Aufzeichnung erfolgt im Blackmagic RAW-Format. {{ article_ahd_1 }} Die Liste der unterstützten Atomos-Modelle umfasst die Rekorder „Ninja V“, „Ninja V+“, „Ninja“, „Ninja Ultra“, „Shog...
News -
...istung und ist verlässlicher als herkömmliche Fokusantriebe. An der Naheinstellgrenze von 20,4cm erreicht man den maximalen Abbildungsmaßstab von 1:1, per Fokuslimiter lässt sich der Fokusbereich zudem auf 20,4cm bis 50cm sowie 50cm bis unendlich bes...
News -
...ist die Erkennung auf Gesichter beschränkt, auf Augen lässt sich nicht fokussieren. Bei der Nikon Z 50 wird der Autofokus durch die Firmware verbessert: Das zweite den Autofokus betreffende Update sorgt für eine verbesserte Motivverfolgung. Zu diesem...
News -
...ist unter anderem von einer höheren Abbildungsleistung an den Bildrändern auszugehen. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD für FujiFilm X (Modell A057) besteht wie bei der Version mit Sony-E-Bajonett aus 2...
News -
...istellen lässt sich mit der Optik dank einer großen Öffnung von F1,8 besonders gut, neun Blendenlamellen sollen auch abseits der Offenblende für ein harmonisches Bokeh sorgen. Abblenden lässt sich auf bis zu F22. {{ article_ahd_1 }} Die Abbildungslei...
News -
...ist abgedichtet: Bei der Blendenkonstruktion hat sich Sigma für elf Lamellen und damit eine möglichst runde Öffnung entschieden, abblenden lässt sich auf bis zu F22. Die Wahl der Blende ist über die Kamera oder direkt am Zoom per Einstellring möglich...
News -
...ist zugleich die kleinste und leichteste DSLM mit RF-Bajonett. Hier setzt Canon auf einen 24 Megapixel auflösenden Bildwandler mit Abmessungen von 22,3 x 14,9mm. Als Sensorempfindlichkeiten sind ISO 100 bis ISO 51.200 einstellbar, der native Bereich ...
News -
...ist spritzwassergeschützt, für stärkeren Regen befindet sich im Boden des Rucksacks ein Regenschutz. {{ article_ahd_1 }} Gefertigt wird der Fotoliner Ocean Adventure-Rucksack aus dem sogenannten REPT-Material, dabei handelt es sich um Polyester aus r...
News -
...ist darauf hin, dass der Effekt vor allem bei Kameras mit einem Vollformatsensor zum Vorschein kommt, bei Modellen mit APS-C-Sensor kann es schwierig sein, diesen zu erzeugen. Das Gehäuse des SMC Pentax-FA 50mm F1,4 Classic ist an die Objektive der a...
News -
...istung von 80 Wattsekunden und einer Leitzahl von 60 angegeben, als Synchronisationsmodi stehen „Normal“, „HSS“ und „Freeze“ zur Wahl. Die Leistungsanpassung erfolgt beim TTL-Betrieb automatisch, manuell ist sie zudem in neun Stufen möglich. Die Blit...
News -
...ist das Zoom für Vollformatkameras, an APS-C-Kameras (von Nikon "DX" genannt) entspricht der Bildwinkel einem 53 bis 203mm-Objektiv. Somit wäre der Einsatz an APS-C-Kameras als Telezoom möglich. Die sehr hohe Lichtstärke von F2 bis F2,8 ist nicht nur...
News -
...ist die klassische Instax mini Link 3-App (für iOS und Android) kompatibel, damit lassen sich die Aufnahmen wie gewohnt bearbeiten und drahtlos per Bluetooth an den Smartphonedrucker senden. Erstellen kann man unter anderem Collagen aus bis zu sechs ...
News -
...istung erhöhen. Dazu gehören zwei „Extreme Aspherical“-Linsen und zwei ED-Linsen. Das Nano AR II-Coating der Linsenoberflächen minimiert Flare- oder Ghosting-Artefakte und hebt den Kontrast vor allem bei Gegenlicht an. Laut Sony soll die Bildqualität...