News -
...30 Vollbildern pro Sekunde sowie in 4K-Auflösung (16:9) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde speichern. Bei klassischen Aufnahmen stellen die bekannten 60 Vollbilder pro Sekunde in 5,3K-Auflösung, bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde in 4K-Auflösung al...
News -
...100 II wie die LX100 in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) auf, bei der zweiten LX100-Generation stehen dank der NTSC-Bildraten jetzt aber auch 30 Vollbilder pro Sekunde zur Verfügung. In Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 60 Vollbil...
News -
...100 II (vorgestellt am 23. August): Zweite Generation: Panasonic stellt die Lumix-DC LX100 II vor Datenblatt Panasonic Lumix DC-LX100 II Der dkamera.de-Standbericht: Unser Bericht vom Olympus Perspective Playground in Halle 1 Die dkamera.de-Standberi...
News -
...10 IV bietet Sony die um einiges günstigere Sony Cyber-shot DSC-RX10 III (Testbericht) an. Diese arbeitet etwas langsamer, kann in vielen Punkten aber mithalten. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zur Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV....
News -
...100 V(A) Sony ZV-1 OM System Tough TG-7 Alle Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2024 im Detail Viele Features, die die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII besitzt, bringt auch die Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV mit. Dazu gehören eine hohe Bildqualität...
Testbericht -
...100 HD in voller 14,4 Megapixel Auflösung und bester Bildqualität herunter. Um zu unserem neuen Testbericht der Samsung NV100 HD zu gelangen, folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrags. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Samsung NV100 HD ...
Testbericht -
...30 Bildern pro Sekunde). Leider ist die Bildqualität und die Detailwiedergabe der FujiFilm FinePix S2000HD aufgrund der ziemlich starken kamerainternen Rauschunterdrückung relativ gering. Die Kamera bietet die Möglichkeit, ISO Auto auf maximal ISO 40...
Testbericht -
...30 Bildern pro Sekunde auf. Während des Videos ist der Autofokus aktiv, gezoomt werden kann allerdings nur digital. Die Bildqualität der Videos (etwa 10 Mbit/s, entspricht circa 80 Megabyte/min) fällt im Vergleich zu den Full-HD-Videos anderer Kompak...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde entschieden. Die Kamera von GoPro filmte in 5,3K-Auflösung, das Modell von DJI in 4K-Auflösung. Ihre höhere Pixelzahl setzen die Ace Pro und die HERO12 Black in eine deutlich bessere Detailwiedergabe um, die Osmo Action 4 ka...
News -
...103 JPEG+RAW-Aufnahmen in Serie hervor. Das APS-C-Flaggschiff von Sony erlaubt somit mehr als 20 Sekunden Dauerfeuer bei JPEG und knapp 10 Sekunden bei RAW-Fotos. Diese Werte sind beeindruckend, das machen nicht viele Kameras besser. Die Alpha 6300 u...
Testbericht -
...30mm F3,5 Macro. In unseren Beispielaufnahmen finden Sie außerdem Originalaufnahmen in voller Bildauflösung von diesen drei Objektiven. {{ article_ad_1 }} Die ISO Empfindlichkeit des Bildsensors kann zwischen ISO 100 und ISO 25.600 eingestellt werden...
Testbericht -
...10 (Testbericht) orientiert sich weitestgehend am Vorgänger, was aber beileibe kein Nachteil ist, denn auch die X10 Schnitt in unserem Test gut ab. Beim Kameragehäuse glänzt die X20 mit einer soliden und hochwertigen Verarbeitung und mit einem klassi...
Testbericht -
...30 Sekunden. Längere Belichtungszeiten sind über den Bulbmodus möglich. Das Display der Sony Alpha 58 (Technik) fällt mit 2,7 Zoll kleiner als der Durschnitt aus, auch die Auflösung könnte höher sein. Mit 460.800 Subpixel ist eine Schärfekontrolle da...
Testbericht -
...30 Sekunden. 3,0 Zoll groß ist das Display der Canon EOS 70D. Es löst 1.040.000 Subpixel auf und besitzt eine Touchscreen-Oberfläche. Zudem kann es gedreht und geschwenkt werden. Die Bildkontrolle macht ein 98 Prozent des Bildfeldes abdeckender Dachk...
Testbericht -
...30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, der Autofokus kann zum Scharfstellen auf 49 Fokusfelder zurückgreifen. {{ article_ad_1 }} Videos speichert die FujiFilm X-M1 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierun...
Testbericht -
...30 Sekunden. Im Gegensatz zu den Alpha-Modellen mit A-Bajonett besitzt die Alpha 3000 aber keinen integrierten optischen Bildstabilisator. Die Bildkontrolle kann mit dem 3,0 Zoll großen Display mit 230.400 Subpixel erfolgen, zudem besitzt die Alpha 3...
Testbericht -
...10 (Technik) erlaubt nur Belichtungszeiten zwischen 1/4.000 Sekunde und 30 Sekunden, 150.000 Auslösungen sollen damit mindestens möglich sein. Zur Bildkontrolle kann zwischen dem 100 Prozent des Bildfeldes abdeckenden und 0,7-fach vergrößernden optis...
Testbericht -
...30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung erfolgen, der Ton wird in Stereo festgehalten. Das im Lieferumfang befindliche Zubehör: Zur Belichtungssteuerung bietet die Coolpix L840 eine Programmautomatik und verschiedene Szenenmodi an, einige Bil...
News -
...300 dpi (also 300 Pixel pro Zoll) ausgeht, kann 4K-Fotos in DIN-A4-Größe ausgeben. Da beispielsweise bei Postern in der Regel ein größerer Betrachtungsabstand eingehalten wird und 150 dpi hierfür als ausreichend betrachtet werden, lassen sich sogar D...
News - - 1 Kommentar
...30 Vollbildern pro Sekunde möglich. Maximal 30 Vollbilder pro Sekunde werden des Weiteren bei der ALL-I-Kompression unterstützt, die Videos weniger stark komprimiert. Bei der Nikon D500 gibt es in Full-HD keine Einschränkungen zu beachten, bei 4K-Vid...