Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Features für Adobe Photoshop und Lightroom

News -

...onferenz Adobe MAX eine Reihe von Updates für seine Programme herausgegeben. Neue Funktionen sind unter anderem bei Adobe Photoshop und Lightroom zu finden. Wie zuletzt gilt auch hier wieder: Die neuen Funktionen erhalten alle aktuellen Abonnenten ko...

Neu: Venus Optics Laowa 15mm F4,5 Zero-D Shift

News -

...on Venus Optics ist 7,9 x 10,3cm groß und bringt 597g auf die Waage (genaue Werte abhängig von der Bajonett-Version). Die Festbrennweite lässt sich für Kameras mit folgenden Bajonetten erwerben: Canon EF, Canon RF, Nikon F, Nikon Z und Sony E. Per Ad...

Neue SD-Speicherkarten: Samsung EVO Plus und PRO Plus

News -

...on bis zu 90MB/s. Die Lesegeschwindigkeit bewegt sich mit 100MB/s auf Höhe der EVO Plus-Karten. Natürlich erfüllen auch die PRO Plus-Speicherkarten die UHS-I U3-Spezifikation, 30MB/s schaffen sie daher kontinuierlich. Samsung bietet beide Speicherkar...

Sony kündigt das FE 24mm F1,4 GM an

News -

...onstruktion elf Lamellen zum Einsatz. Die automatische Fokussierung übernimmt beim Sony FE 24mm F1,4 GM ein DDSSW-Motor („Direct Drive Super Sonic Wave“), der schnell und leise scharfstellen soll. Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite gibt Sony mi...

Elektronisch gesteuerter Einstellschlitten Novoflex Castel Micro

News -

...on Novoflex mit Stativen, Schienen und Winkeln ist er kompatibel. Als Auslösekabel werden Modelle für Kameras von Canon, Nikon, FujiFilm, Olympus, Panasonic, Pentax, Sigma, Samsung und Sony mitgeliefert. Noch diesen Monat lässt sich der Novoflex Cast...

Toshiba präsentiert neue Speicherkarten der Exceria Serie

News -

...on bis zu 95MB/s zu bieten hat, erreichen die größeren CF-Speicherkarten eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 150MB/s. Alle vier Speicherkarten erfüllen die Video Performance Guarantee "VPG-65", welche eine kontinuierliche Schreibleistung von 65MB/...

Transcend stellt UHS II U3 Speicherkarten der Ultimate-Serie vor

News -

...ontakte auf der Rückseite besonders hohe Datenraten erreichen. An die bei UHS II maximal möglichen 304MB/s reichen die 64GB und 32GB großen Speicherkarten mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 285MB/s fast heran, beim Schreiben sollen bis zu 180MB...

HDR projects 4 des Franzis Verlags erschienen

News -

...on seiner HDR-Erstellungssoftware HDR projects herausgegeben. HDR projects 4 ist mit verschiedenen neuen Funktionen ausgestattet und kann als Professional-Version, Standard-Version sowie Elements-Version erworben werden. Bei der Professional-Version ...

Olympus Stylus TOUGH TG-4 Testbericht

News -

...onen erweitert. Zum einen lassen sich mit ihr neben JPEG- nun auch RAW-Aufnahmen speichern. Zum anderen ist die Möglichkeit der AF-Feldwahl hinzugekommen und die Kamera wurde zudem um den, von spiegellosen Modellen bekannten, Live-Composite-Modus erw...

Black & White projects 4 des Franzis Verlags erschienen

News -

...onen lassen sich Bilder auf verschiedenen Wegen anpassen: Überarbeitet und optimiert wurde laut des Franzis Verlags bei der vierten Version von Black & White projects unter anderem der Workflow, neue Bearbeitungsalgorithmen lassen die Emulation v...

Sony Alpha 7 III Testbericht

News -

...on Sony startete im Herbst 2013 mit den Modellen Sony Alpha 7 (Testbericht) und Sony Alpha 7R (Testbericht). 2014 folgte als erste Kamera der zweiten Generation die Sony Alpha 7 II (Testbericht). Für die dritte Generation hat sich der Hersteller läng...

Tamron stellt das 28-75mm F2.8 Di III RXD vor

News -

...onen. Der optische Aufbau des Tamron 28-75mm F2.8 Di III RXD: Mit 28 bis 75mm fällt das Objektiv nicht ganz so weitwinkelig wie das Sony E 24-70mm F2,8GM aus, der Verzicht auf Brennweiten unterhalb von 28mm erlaubt trotz einer konstanten Lichtstärke ...

FujiFilm X-A5 Testbericht

News -

...onischen Zoommotor und eine Parkposition deutlich kompakter als das Vorgängermodell XC 16-50mm F3,5-5,6 OIS (II) aus. Als Bildwandler kommt bei der DSLM ein 23,5 x 15,7mm großer CMOS-Sensor zum Einsatz, abweichend von vielen anderen Modellen von Fuji...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI Testbericht

News -

...onischen Verschluss ohne die Gefahr von Verzerrungen arbeiten. Dieser erlaubt besonders kurze Belichtungszeiten von bis zu 1/32.000 Sekunde, der mechanische Zentralverschluss schafft nur 1/2.000 Sekunde. Die Bildkontrolle lässt sich entweder per schw...

Pentax stellt das D FA* 50mm F1.4 SDW AW vor

News -

...on Pentax ergeben sich rund 77mm KB-Brennweite. Bei der optischen Konstruktion setzt Pentax auf 15 Linsen in neun Gruppen: Die größte Blendenöffnung des Pentax D FA* 50mm F1.4 SDW AW liegt bei F1,4, schließen lässt sich die Blende auf maximal F16. Zw...

Die SD Association kündigt zwei neue Standards für SD-Karten an

News -

...onen von SD-Karten wurden in den letzten Jahren stetig verbessert, der bislang neueste Standard UHS-III wurde im Frühjahr 2017 angekündigt. Nun folgt der SD-Express-Standard, der eine Datenrate von bis zu 985MB/s erlaubt. Zum Vergleich: Der bisher sc...

Nissin Stabblitz MG10 angekündigt

News -

...on, Nikon, Sony, FujiFilm, Leica und MFT), die Übertragung erfolgt mit 2,4GHz. Die Montage kann per 1/4-Zoll-Gewinde erfolgen, zur Verbindung mit der Kamera gibt es ein „Bracket Mount“. Der 975g schwere und 21,0 x 14,5 x 8,0cm große Nissin kann ab so...

Corel PaintShop Pro 2018 vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...on RAW-Dateien soll darüber hinaus besonders schnell möglich sein. Perfectly Clear 3 SE ist Teil von Corel PaintShop Pro 2018 Ultimate: Corel PaintShop Pro 2018 ist ab Windows 7 lauffähig und ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 69,9...

Weiterer Objektivklassiker neu aufgelegt: Biotar 75mm F1,5

News -

...onett abhängig) besitzt ein 58mm großes Frontgewinde für Filter und wird mit folgenden Bajonetten angeboten: Canon EF, Nikon F, FujiFilm X, Sony E, Leica M, Pentax K und M42. Bereits kurz nach der Vorstellung wurde das Finanzierungsziel bei Kickstark...

Canon EOS 6D Mark II Testbericht

News -

...on durch die Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie ebenso möglich. Die Belichtung kann mit der DSLR bis zu 1/4.000 Sekunde erfolgen, der Belichtungsmesssensor arbeitet mit 7.560 RGB-Pixel und 63 Zonen. Die Bildkontrolle lässt sich bei der Canon EOS 6D Mark ...

x