Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic präsentiert die MFT-Kamera Lumix DC-G97

News -

...on steht ein integriertes Stereomikrofon zur Verfügung, ein Kopfhörer und ein Mikrofon lassen sich über zwei 3,5mm Klinkenbuchsen anschließen. Des Weiteren ist die Kamera mit einem 2,5mm Klinkeneingang für eine Fernbedienung, einem Micro-HDMI-Ausgang...

Neu, aber nicht unbekannt: Panasonic Lumix DC-FZ82D

News -

...onen Subpixel. Die Konstruktion des LCDs (fest verbaut) hat sich leider nicht geändert, hinzugekommen ist jedoch ein Touchscreen. Die rechte Oberseite der Panasonic Lumix DC-FZ82D: Als Bildwandler nutzt Panasonic weiterhin ein Modell der 1/2,3-Zoll-K...

Sigma kündigt die spiegellose BF an

News -

...ine Kamera mit besonderem Bedienkonzept und einem Bildwandler in Vollformatgröße. Letzterer ist herkömmlich aufgebaut, der lang erwartete Foveon-Sensor kommt nicht zum Einsatz. {{ article_ahd_1 }} Konkret handelt es sich um einen 36 x 24mm großen Vol...

Olympus mju 9000

Testbericht -

...indruckt hauptsächlich durch ihr verbautes optisches 10fach Zoomobjektiv, welches eine sehr praxistaugliche Brennweite von 28 bis 280mm nach KB abdeckt. Die noch relativ kompakte Digitalkamera hat einen optischen Bildstabilisator integriert, der eine...

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 2)

News -

...iner Länge von drei Metern misst der Extended Edition Selfie Stick eingefahren lediglich 36cm, sein Gewicht von nur 365g sorgt ebenfalls für Staunen. Dies ermöglicht eine Kohlefaser-Konstruktion. Die unterschiedlichen "Sticks "sind bei Aufnahmen von ...

Nikon D800

Testbericht -

...ontrolle der Einstellungen inklusive grüner Beleuchtungsfunktion. Videos werden von der Nikon D800 (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit H.264-Codierung gespeichert. Das interne Mikrofon zeichnet Monoton auf, ein externes Mikrofon ...

FujiFilm XQ2

Testbericht -

...ine klassische Diagonale von 3,0 Zoll. Dank 920.000 Subpixel liefert es eine scharfe Darstellung, große Einblickwinkel erlauben das Betrachten von der Seite oder von oben sowie unten. Diese Fähigkeiten sind allerdings auch nötig, denn das LCD lässt s...

Canon PowerShot SX720 HS

Testbericht -

...in Form eines Peakings und einer Lupe. Die Naheinstellgrenze der Kamera liegt bei nur 1cm. Vergrößerungen von kleinen Motiven sind daher gut möglich. Die kurze Entfernung vom Motiv kann allerdings für Abschattungen sorgen. Die Verschlusszeiten sind b...

Olympus TOUGH TG-5

Testbericht -

...ine Kamera der Outdoorklasse mit einer sehr langen Featureliste. Zu den besonderen Funktionen gehört beispielsweise der Mikroskop-Modus. Durch die Kombination des vollen Zoombereichs mit einer Naheinstellgrenze von lediglich einem Zentimeter sind bee...

Panasonic Lumix DC-GX880

Testbericht -

...ind bei den Kameras von Panasonic schon länger bekannt, die Integration in einer Einsteigerkamera finden wir aber sehr lobenswert. Die AF-Messfeld-Optionen im Überblick: Das Autofokussystem und den Verschluss hat Panasonic von der Lumix DC-GX800 (Ges...

Panasonic Lumix DMC-FZ2000

Testbericht -

...onaufnahme erfolgt mit dem integrierten Stereomikrofon, für externe Mikrofone ist ein 3,5mm-Klinkeneingang vorhanden. Den Tonpegel passen Videofilmer auf Wunsch in feinen dB-Schritten an, für die Tonkontrolle steht ein 3,5mm-Klinkenausgang zur Verfüg...

Canon PowerShot G1 X Mark III

Testbericht -

...inen für Zeitraffervideos zu bieten. Auf den Ton hat man dagegen keinen größeren Einfluss, allein ein Windfilter und eine Dämpfung lassen sich zuschalten. Der Ton wird in Stereo mit einer ordentlichen Qualität aufgezeichnet, für ein externes Mikrofon...

Nikon Z 9

Testbericht -

...onaufnahme hat Nikon ein integriertes Stereomikrofon verbaut, über zwei 3,5mm-Klinkenbuchsen lassen sich ein externes Mikrofon und ein Kopfhörer anschließen. Den Tonpegel kann man jeweils anpassen. Für professionelle Einsätze lässt sich von Tascam de...

Neu: Samsung WB650, WB600, ST70, ST60, PL80

News -

...onsumer Electronics Show (CES) in Las Vegas rüstet Samsung sein Sortiment an kompakten Digitalkameras weiter auf. Highlight ist hierbei die neue Samsung WB650 (siehe Abbildung oben Links) mit integriertem GPS-Modul für GEO-Tagging. Die Kamera ist auß...

DxO FilmPack 4 im dkamera.de-Test

News -

...ine Tonung („Eisensulfat“, „Gold“, …) hinzugefügt werden. Des Weiteren ist es Möglich, eine Textur oder einen Lichteinfall hinzuzufügen. Grenzen bietet das DxO FilmPack 4 somit fasst keine. Als weitere Option wird unter anderem das Hinzufügen einer V...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 7 Kommentare

...in Blitzgerät aufstecken. Bei der Alpha 5100 ist man zwingend auf das integrierte Blitzgerät mit einer Leitzahl von vier bei ISO 100 und einer Blitzsynchronzeit von 1/160 Sekunde angewiesen. Auch die Alpha 6000 besitzt einen integrierten Aufklappblit...

Die Actionkamera GoPro HERO4 Session im Test (Teil 2)

News -

...on: Im Lieferumfang der Actionkamera befinden sich zwei Rahmen (einmal Standard und einmal in flacher Ausführung), zwei Klebehalterungen (einmal gerade und einmal in gebogener Ausführung), zwei Befestigungsadapter (einmal normal und einmal mit Kugelg...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...inmal 396g liegt sie in den wesentlichen Punkten nicht oder lediglich geringfügig hinter in einer ausgewachsenen Systemkamera zurück. Mit der PowerShot G1 X Mark III hat Canon eine besonders kompakte APS-C-Kamera entworfen:Links sehen Sie die Canon P...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 3)

News -

...in auf der Oberseite liegendes Stereomikrofon, für externe Mikrofone gibt es keine Eingänge. Ebenso kann der Ton nicht gepegelt werden. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Canon PowerShot G5 X. Ein Zubehörschuh findet sich nur bei der Canon Power...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...inks sehen Sie die Sony Alpha 6500, rechts die Canon EOS M5. Für Tonaufnahmen sind beide Kameras mit einem integrierten Stereomikrofon ausgerüstet, für externe Mikrofone gibt es jeweils einen 3,5mm-Klinkeneingang. Die Tonpegelung kann in feinen Stufe...

x