Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X-T50 und FujiFilm X-T30 II im Vergleich

News -

...unde, die FujiFilm X-T30 kommt auf bis zu 20 Bilder pro Sekunde. Noch mehr Bilder pro Sekunde lassen sich bei gecropptem Bildausschnitt speichern. Damit komm die X-T50 (1,29-fach Crop und 24 Megapixel) auf 20 Bilder pro Sekunde, die X-T30 II (1,25-fa...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...die Kameras und deren Bildqualität bei Fotos sowie Videos eingegangen. In diesem dritten und letzten Teil des Smartphones mit 5,7 Zoll großem Display und 512GB Speicher schauen wir uns die Kamera-App und die Praxisleistung an. Am Ende fassen wir unse...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...die Blendenöffnung von F1,8 und die optische Stabilisierung. Die Sensoren im Größenvergleich: Die Ultraweitwinkelkamera des Samsung Galaxy S24 ist unter anderem vom S24+ und S24 Ultra bekannt. Die Fotos lösen zwölf Megapixel auf, beim Bildwandler han...

Vergleichstest Teil 1: Profikompaktkameras

News -

...und Ausstattung:Bei Größe und Gewicht sind sich die beiden Modelle Canon PowerShot G12 und Nikon Coolpix P7000 sehr ähnlich. Im direkten Vergleich ist die G12 etwas schwerer und tiefer als die P7000, hat dafür aber eine geringere Höhe und Breite. Bet...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...die technischen Daten und die Bedienung eingegangen. In diesem zweiten Teil nehmen wir die Bildqualität sowie die Arbeitsgeschwindigkeit unter die Lupe. Zudem ziehen wir ein Fazit. Die Arbeitsgeschwindigkeit:Eine überzeugende Kamera muss nicht nur gu...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 3)

News -

...unde speichern. Nur die Canon EOS 7D Mark II erlaubt 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde:Die Canon EOS 7D Mark II. Über die höhere Bildrate kann man sich aber leider nur eingeschränkt freuen. Bei Bildraten über 30 Vollbilder pro Sekunde kann die Schärfe...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...Die Master AI versucht das Motiv zu erkennen und die Aufnahme zu optimieren: Auf der linken Seite erreichen Fotografen die weiteren Optionen, den Bildstil, das LED-Licht und können die Master AI aktivieren und deaktivieren. Als weitere Punkte steht d...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Nikon Coolpix P900 (Teil 2)

News -

...dies zu verhindern, ist die richtige Messfeldvorwahl entscheidend. Grundsätzlich hat die Kamera sechs Messfeld-Optionen zu bieten. Dies sind der Porträt-Autofokus, die manuelle Wahl (Punkt, normal oder großes Messfeld) sowie ein Motivverfolgungs-AF u...

FujiFilm X-H2 und X-H2S im Vergleich

News -

...die Serienbildgeschwindigkeit aus. Bei voller Auflösung kann die X-H2 bis zu 15 Bilder pro Sekunde mit dem mechanischen festhalten, mit dem elektronischem Verschluss und einem 1,29-fachen Crop kommt sie auf bis zu 20 Bilder pro Sekunde. Die FujiFilm ...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...die Kamera (zwischen Front- und Rückseite) zu wechseln, Schnellkorrekturen (Helligkeit und Weißabgleich) vorzunehmen sowie das Seitenverhältnis der Fotos einzustellen. Des Weiteren lassen sich die Hintergrundunschärfe und das LED-Licht konfigurieren....

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 200D

News -

...Die Rückseite der Canon EOS 200D und die dort platzierten Tasten sind von der 100D bekannt. Natürlich fallen die Bedienelemente hier recht klein aus, diesen Kompromiss muss man bei einem kompakten Gehäuse allerdings eingehen. Die Tasten lassen sich j...

Nikon Coolpix S9500

Testbericht -

...die separate Taste starten. Die Tasten und das kombinierte Steuerkreuz und Einstellungs-Wählrad fallen groß genug aus und lassen sich gut bedienen. Die Menüs sind gut ablesbar und stiften keine Verwirrung. Optionen gibt es nur wenige und diese beschr...

Nikon Coolpix AW110

Testbericht -

...unde sind eine schnelle Serienbildrate, die Bildserie ist allerdings schon nach sechs Bildern in Folge beendet. Sehr überzeugend fallen die Auslöseverzögerung mit 0,05 Sekunden und die Fokussierungszeit mit 0,11 Sekunden aus. Hier gibt es kaum Verbes...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...dienung:Bei den Kameramodellen der Kompaktklasse sind die Abmessungen ein entscheidendes Kriterium. Die Digitalkameras in diesem Vergleich können grundsätzlich als kompakt bezeichnet werden, in einer Hosentasche finden sie jedoch kaum mehr Platz. Die...

Nikon Coolpix S9600

Testbericht -

...die Sättigung und die Helligkeit schnell verändern und direkt kontrollieren. Dazu muss nur die Taste der Belichtungskorrektur gedrückt werden. Auf eine klassische Aufteilung trifft man im Menü. Hier bietet die Kamera ein Aufnahme-Menü für die Fotopar...

Hochglanz, seidenmatt oder matt?

News - - 3 Kommentare

...und behalte erst einmal die vorhandene Brillanz und Schärfe. Grundlage sind für mich immer die Qualitätspapiere eines namhaften Herstellers. Da bei Formaten ab 20 x 26cm die Fotos nicht in Fotoalben verschwinden, sondern Präsentationen üblich sind, e...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...und Bedienung:Das Sony Xperia 1 wird wie nahezu alle aktuellen Smartphones der Oberklasse aus Glas und Metall gefertigt. Auf letzteres Material trifft man an den Rändern (oben und unten sowie an den Seiten), die Rückseite und natürlich auch die Front...

OM System OM-3 und OM System OM-1 Mark II im Vergleich

News -

...die moderner wirkende OM-1 Mark II: Unterschied 4: Gehäuse und BedienungDie größten optischen Unterschiede finden sich natürlich bei den Gehäusen. Die OM-3 ist der analogen OM-1 nachempfunden und kommt dieser optisch sehr nahe. Auf einen Griff oder e...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6600

News -

...unde und Full-HD-Aufnahmen (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. HLG- und S-Log-Profile haben dagegen nur die Alpha 6600 und Alpha 6400 zu bieten. Der Sensor: 23,5 x 15,6mm, 24 Megapixel, ISO max. 102.400: Die besten Bildwandl...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...und möchte sich von der Konkurrenz unter anderen durch zwei Objektive, die in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt wurden, abheben. Wir haben uns das Modell in diesem Testbericht genauer angesehen und besonders die Kameras unter die Lupe genommen. Der...

x