News -
...30mm F3,5 MacroOlympus M.Zuiko Digital ED 60mm F2,8 MacroOlympus M.Zuiko Digital ED 300mm F4 IS ProOlympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2,8 ProOlympus M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 ProOlympus M.Zuiko Digital ED 12-45mm F4 ProOlympus M.Zuiko Digital E...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde) aufnehmen. Die 4K-Aufnahmen sind detailreich und auch sonst ansprechend, die Full-HD-Videos mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde liefern immer noch eine gute Qualität. Die Full-HD-Videos der Ultraweitwinkelkamera geben wi...
News -
...30 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde bei der Hauptkamera und 0,8 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde bei der Ultraweitwinkelkamera), der Fokus (nur bei der Hauptkamera) und der Weißabgleich (2000K bis 8000k). Weitere Einstellungsmöglichkeiten in der App: Benchma...
News -
...30-facher Beschleunigung) entscheiden. Zu den weiteren Video-Optionen gehören das Pre-Recording (minimal fünf Sekunden und maximal 60 Sekunden) und die Loop-Aufnahme (minimal fünf Minuten bis „maximal“). Als Kompressionen stehen HEVC und H.264 zur Wa...
News -
...30-fach beschleunigen, die Aufnahme-Intervalle der Einzelbilder können zwischen 0,5 und 40 Sekunden liegen. Zu den weiteren Videofeatures gehört die 10-Bit-Aufnahme mit Log-Profil, diese ist bei der Osmo Action 3 und Osmo Action 4 möglich. {{ article...
News -
...300mm F2,8L IS USM und weitere RF-S-Objektive vorstellen. Ein Ultraweitwinkelzoom, ein lichtstarkes Standardzoom und ein kompaktes Pancake werden zweifellos benötigt, um das Objektivangebot für APS-C-Nutzer ansprechend zu gestalten. {{ article_ahd_2 ...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde in 4K möglich, hier hätten wir uns mindesten 50 Vollbilder pro Sekunde gewünscht.
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde die höchste Bildrate darstellen, sind es bei 4K bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. 8K-Aufnahmen sind deutlich detailreicher, mit 60 Vollbildern pro Sekunde lassen sich in 4K jedoch flüssigere Videos aufzeichnen. Für große Vor...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Das ist nach heutigen Standards eindeutig zu wenig. Mit 60 oder 120 Vollbildern pro Sekunde in 4K sowie Zeitlupenaufnahmen mit einer besseren Bildqualität würden die RX100-Kameras einen deutlichen Sprung nach v...
News -
...30.000 Subpixel und ein 0,71-fach vergrößernder Sucher zur Verfügung. Mit letzterem konnte sich die EOS 5D wie mit dem Bildwandler sehr deutlich von den damals erhältlichen APS-C-Kameras absetzen. Eines steht zweifellos fest: Wer zur damaligen Zeit e...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde) eine extrem hohe Pixelzahl zu bieten. Möglich sind 8K-Videos allerdings allein mit der Hauptkamera, die anderen beiden Modelle schaffen wegen ihrer geringer auflösenden Sensoren maximal 4K-Videos. Wer möglichst viele Detail...
News -
...300K bis 10.000K), die Belichtungskorrektur (von minus zwei bis plus zwei Stufen), die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/2.000 Sekunde) und die Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 3.200) einstellen. Das Fokussieren ist bei der Hauptkamera und der ...
News -
...30-GPU, der Arbeitsspeicher ist unabhängig von der weiteren Speicherausstattung stets 12GB (LPDDR5X) groß. Als kleinste Speicherversion lassen sich 256GB erwerben, daneben gibt es noch 512GB und 1TB. Da die Möglichkeit zum Verwenden einer microSD-Kar...
News -
...30 Bildern pro Sekunde erlauben. Darüber hinaus werden ein CFexpress Typ B- sowie ein SD-Slot als Ausstattung genannt. Die Canon EOS R7 sollte 2025 ein Update erhalten: Daneben wird Canon 2025 höchstwahrscheinlich ein neues Spitzenmodell mit APS-C-Ch...
News -
...30 GHz, 3 × Cortex-A720 mit 3,15 GHz, 2 × Cortex-A720 mit 2,96 GHz und 2 × Cortex-A520 mit 2,27 GH) sowie der Adreno 750 GPU. Den Rechenwerken stehen 12GB LP-DDR5X-RAM zur Seite, der Speicher ist 256GB groß. Anders als bei praktisch allen Flaggschiff...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde liefert das Smartphone dagegen solide bis sehr gute Ergebnisse. Die Foto-Qualitäten des Huawei P40 Pro Plus sind herausragend: Auch in puncto Rechenleistung kann das Huawei P40 Pro Plus mit den anderen Flaggschiffen größten...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde. Die Fotos der Frontkamera besitzen acht Megapixel und Videos lassen sich in Full-HD aufzeichnen. Zu den Übertragungstechnologien gehören WLAN 802.11 a/b/g/n/a...
News -
...30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde) und den Fokusmodus (AF oder MF) beeinflussen. {{ article_ad_2 }} Dafür dient jeweils ein Slider neben den Einstellungen. Manuelle Optionen haben allerdings nicht alle Kameras, sondern nur die Haupt- und Telekamera zu ...
News -
...30 Vollbildern pro Sekunde. Zudem wird die Aufnahme mit 1,2-fach-Crop angeboten. In Full-HD ließen sich schon mit der EOS 80D Videos ohne Crop speichern, bei der EOS 90D geht dies jedoch mit der doppelten Bildrate. Für Zeitlupenaufnahmen kann man sic...
News -
...30 Vollbilder pro Sekunde, bei 5,7K sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Daneben stehen 4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde zur Wahl. Die Panasonic Lumix DC-GH6 bietet mehr Aufnahme-Einstellung (ei...