Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Samsung WB650, WB600, ST70, ST60, PL80

News -

...r besseren Helligkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung sehr gut ablesbar ist und zudem weniger Strom verbraucht. Außerdem bieten AMOLED-Displays sehr große (ca. 180 Grad) Einblickwinkel, ohne dabei die Farben zu verfälschen. Das integrierte GPS-M...

Olympus präsentiert die OM-D E-M1 Mark III

News -

...rn. Die Kamera nimmt dafür in kurzer Zeit mehrere Bilder auf, durch den leichten Versatz der einzelnen Bilder lässt sich ein Foto mit höherer Detailwiedergabe berechnen. Da dies erfordert eine hohe Rechenleistung erfordert, setzt Olympus bei der E-M1...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...r recht breite Rahmen bietet ausreichend Platz für die Finger. Eine etwas griffigere Oberfläche würde das Handling allerdings nochmals verbessern. Für alle, die das Smartphone mit einer Hülle nutzen, spielt dies natürlich keine Rolle. Das Aufbringen ...

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 2)

News -

...r allgemeine Einstellungen gibt es ein extra Menü: Hier sind weitere Parameter veränderbar: Beispielsweise die Kompression und die Lautstärke: Wer weniger Einstellungen vornehmen möchte, kann sich auch nurr die Korrektur der Belichtung und einen A...

Sony Alpha 6500 Testbericht

News -

...r Bildkontrolle stehen ein elektronischer Sucher und ein Display zur Verfügung. Der Sucher vergrößert 0,70-fach, das verwendete OLED-Panel löst 2,36 Millionen Subpixel auf. Mit einer Bildrate von 120 Bildern pro Sekunde wird die Realität besonders fl...

Canon kündigt die PowerShot SX730 HS an

News - - 1 Kommentar

...r Ton wird in Stereo aufgezeichnet. Das Display wurde zur einfacheren Bildkontrolle schwenkbar konstruiert: Bedienen kann man die Canon PowerShot SX730 HS nicht nur per Automatik oder über spezielle Szenenmodi, mit den PSAM-Programmen ist auch eine h...

Filterneuheiten von Schneider-Kreuznach

News -

...r Kreuznach bringt mit den Filtern der SELECT-Serie B+W-Filterr kreative Effekte und Spezialaufgaben auf den Markt. Zur SELECT-Serie gehören Graufilter, Grauverlaufsfilter und Infrarotfilter. Da bei diesen Filtern ein erhöhter Beratungsbedarf best...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI Testbericht

News -

...RX100-Kamera ein 20 Megapixel auflösender Exmor-RS-CMOS-Sensor der 1,0-Zoll-Klasse (13,2 x 8,8mm) zum Einsatz. Er verfügt über einen zusätzlichen DRAM-Cache, der ein besonders schnelles Auslesen erlaubt. Dadurch kann die Kamera nicht nur 24 Bilder pr...

Canon EOS 6D Mark II Testbericht

News -

...Rund fünf Jahre später hat Canon mit der EOS 6D Mark II (Datenblatt) nun deren Nachfolgemodell präsentiert. Die Spiegelreflexkamera wurde im Vergleich zur ursprünglichen 6D deutlich überarbeitet, platziert sich aber natürlich weiterhin unterhalb der ...

Canon bietet verschiedene Fanartikel an

News -

...rstellers. Die Miniaturkamera Canon EOS 5D Mark IV mit abnehmbarem Objektiv: Anstatt für den Transport von Getränken, sondern für Fotos oder andere digitale Daten eignen sich zwei USB-Sticks in der Form zweier Kameras. Der „Nachbau“ einer Variante de...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV Testbericht

News -

...rozent der Sensorfläche zur Verfügung. Für die Datenverarbeitung ist nicht nur ein Bionz X-Prozessor zuständig, durch das zusätzliche Front-End-LSI können noch größere Datenmenge verarbeitet werden. Das Objektiv der RX10 IV wird bereits bei der RX10 ...

Panasonic Lumix DMC-G81 Testbericht

News -

...rbedingungen möglich. Das Herzstück der spiegellosen Systemkamera mit Micro-Four-Thirds-Bajonett ist ein 17,3 x 13,0mm großer CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 15,8 Megapixel. Der Bildwandler besitzt keinen Tiefpassfilter und wird durch seine beweg...

FujiFilm X-E2S Testbericht

News -

...rkt gebrachte X-E2. Auf Letzterer basiert die X-E2S, neben ein paar kleineren Veränderungen an der Hardware hat die X-E2S auch neue Softwarefeatures spendiert bekommen. Zur Bildaufnahme wird der von der X-E2 bekannte X-Trans-CMOS-II-Sensor verwendet....

Die Bridgekamera des Jahres: Sony Cyber-shot DSC-RX10 III

News -

...richt) hat Sony im Frühjahr 2016 das dritte Modell seiner Bridgekamera-Serie mit 1,0 Zoll-Sensor (13,2 x 8,8mm) vorgestellt. Gegenüber den beiden Vorgängerkameras RX10 und RX10 II setzt sich die RX10 III vor allem durch einen vergrößerten Brennweiten...

Die Kompaktkamera des Jahres: Sony Cyber-shot RX100 V

News - - 1 Kommentar

...rer ermöglicht durch eine hohe Rechenleistung eine beeindruckende Serienbildrate. Die RX100 V speichert bis zu 24 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung sowie im RAW-Format, durch einen riesigen Pufferspeicher sind bis zu 157 Aufnahmen in Folge mit h...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 V Testbericht

News -

...rgenommen werden, ein ND-Filter wurde darüber hinaus integriert. Zur Bildkontrolle sind ein 2,36 Millionen Subpixel auflösender elektronischer Sucher und ein schwenkbares Display mit 1,23 Millionen Subpixel vorhanden. Videos speichert die Sony Cyber-...

Bridgekamera mit 45x Zoom: Canon PowerShot SX 430 IS

News - - 1 Kommentar

...rde ein IS-Bildstabilisator verbaut. Zur Bildaufnahme kommt ein 1/2,3 Zoll großer CCD-Sensor mit einer Auflösung von 19,9 Megapixel zum Einsatz. Dieser erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 1.600. Ein DIGIC 4+ Bildprozessor verarbeitet ...

Panasonic Lumix DC-FZ82 Testbericht

News -

...ine Naheinstellgrenze von 1cm zu bieten. Ein Venus Engine Bildprozessor verarbeitet die Daten, dank ihm lassen sich bei voller Auflösung bis zu 10,3 Bilder pro Sekunde speichern. Bilder speichert die Bridgekamera nicht nur im JPEG-, sondern auch im R...

Rekord-Superzoom: Tamron 18-400mm F3,5-6,3 Di II VCD HLD

News - - 1 Kommentar

...ron 18-400mm F3,5-6,3 Di II VCD HLD wird nicht nur der Rekord des größten Zoombereichs eingestellt (22,2-fach), sondern auch der Rekord der längsten Brennweite eines Superzoom-Modells. Auf das Kleinbildformat umgerechnet ergeben sich bei einer Kamera...

Nikon Coolpix P1000 Testbericht

News -

...integrierten Stereomikrofon der Kamera lässt sich auch ein externes Mikrofon anschließen. Ein Blitzgerät ist bei der Bridgekamera mit an Bord, für Systemblitzgeräte gibt es einen Blitzschuh. Zu den Fotoprogrammen der P1000 gehören mehrere Automatiken...

x