Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

DSLR-Flaggschiff für Fotografen: Nikon D6 – mit Ersteindruck

News -

...1/3 bis 1/2 Blendenstufe bessere Bildqualität erzielt werden. Der ISO-Bereich der Kamera beginnt bei ISO 100 und endet bei ISO 102.400, mit den Low- und High-Erweiterungen kommt man auf ISO 50 bis ISO 3,2 Millionen. Der neue AF-Sensor arbeitet mit 10...

Canon EOS 40D

Testbericht -

...ichtverhältnissen. ISO Empfindlichkeiten sind bis ISO 800 und selbst bis ISO 1.600 noch durchaus brauchbar. Der automatische Weißabgleich funktioniert gut, die Aufnahmen sind knackig und haben eine gute Detailschärfe. Leider hat die EOS 40D keinen in...

Panasonic Lumix DMC-LX3

Testbericht -

...i Empfindlichkeiten ab ISO 400 erreicht die Panasonic Lumix DMC-LX3 durch ihren 1/1,63 Zoll großen Bildsensor mit effektiv 10 Megapixel eine deutlich bessere Bildqualität als beispielsweise die Canon PowerShot G9 mit ihren 12 Millionen Pixel auf dem ...

Olympus SP-565 UZ

Testbericht -

...istung in Verbindung mit dem effektiven optischen Bildstabilisator nicht mehr missen wollen. Die Olympus SP-565 UZ stellt eine unverzichtbare Begleiterin für diejenigen dar, die teilweise möglichst weitwinklig und teilweise im hohen Telebereich arbei...

Pentax K-7

Testbericht -

...inigen Sekunden Wartezeit herauskommt, sehen Sie bei den Beispielaufnahmen dieses Testberichts. Im HDR Modus können nur JPEG Bilder aber keine Bilder im RAW Format aufgenommen werden.Bei der integrierten Wasserwaage-Funktion haben wir ein eindeutige ...

Geschwindigkeit

Seite -

...igital IXUS 850 IS: Wir haben alle Tests mit der 2 GB SanDisk Extreme III SD Speicherkarte durchgeführt. Bei den Tests gelten folgende spezielle Canon Digital IXUS 850 IS Einstellungen:- Bildstabilisator (IS - Image Stabilizer) ist bei allen Tests au...

Geschwindigkeit

Seite -

...instellungen:- Bildstabilisator ist ein- Finezoom ist aus- Digitalzoom ist aus- AF Permanent ist aus- Tonaufnahme ist aus- Rauschminderung ist ein (weil Standardwert)- Alle Sounds sind aus- Startbilder sind deaktiviert- Raster ist aus- Histogramm ist...

Unscharfe Abbildungen in der Kamera, damit es scharfe Fotos gibt

News -

...iedliche Muster, die in einem Phänomen sich gleichen. Sie erzeugen ein eigenes Bild, das nicht nur Kinder länger faszinieren kann. Nun wird es ein leichtes diese Muster auch bei sich nicht drehenden Sieben wieder zu finden. Es ist nämlich gleichgülti...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...itzen ein Super-AMOLED-Display mit 2.960 x 1.440 Pixel, beim S9+ fällt die Diagonale mit 6,2 Zoll etwas größer als beim S9 mit 5,8 Zoll aus. Das Design beider Smartphones ist allerdings identisch. So gibt es jeweils ein Infinity-Display im 18,5:9-For...

Die Elephone Elecam 360 im Test (Teil 1)

News -

...ideos scheint die Digitalkamera auf den ersten Blick daher nur wenig geeignet zu sein. Wie die Bildqualität in der Realität ausfällt, prüfen wir im zweiten Teil dieses Testberichts. Links des Displays befinden sich bei der 360-Grad-Kamera eine Power-...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...ie Objektive verglichen haben, schauen wir uns jetzt die Geschwindigkeit, die Bildqualität und die Funktionen sowie Features näher an. Geschwindigkeit:Eine schnelle Arbeitsgeschwindigkeit ist für eine Kamera zwar kein alleiniges Kriterium, langsam ar...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2018

News - - 1 Kommentar

...100-Serie und das erste mit einem größeren Zoombereich. Das Objektiv deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 200mm ab, die Blendenöffnung liegt zwischen F2,8 und F4,5. Damit eignet sich die RX100 VI für viele Fotosituationen. Die weiter...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ine Mali-G76 MP12-GPU spendiert, der Arbeitsspeicher ist bei unserem Testmodell 8GB groß. Zusätzlich wird eine Version mit 12GB RAM angeboten. Der integrierte Speicher misst 128 oder 512GB, zudem lässt sich eine microSD-Karten mit bis zu 512GB einset...

Sony ZV-1F im Praxistest (Teil 2)

News -

...ie die Bedienung im Detail angesehen haben, gehen wir in diesem zweiten Teil unter anderem auf die Bildqualität bei Fotos und Videos ein. Danach fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Arbeitsgeschwindigkei...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Im zweiten Teil unseres Tests des Xiaomi 13 Lite haben wir unter anderem die Bildqualität und die Kameras im Detail besprochen. In diesem dritten Teil gehen wir auf die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung ...

Canon Legria Mini X

Testbericht -

...1/4 Geschwindigkeit) aufnehmen. Die Belichtung lässt sich in 1/4-Stufen um minus bis zu plus drei Lichtwerte korrigieren, zudem kann der Weißabgleich angepasst werden. Weitere Eingriffsmöglichkeiten in die Belichtung bietet die Canon Legria Mini X ni...

Olympus PEN E-PL1

Testbericht -

...Im Einsatz zeigt vor allem die komplette Ausstattung der Olympus PEN E-PL1 ihre Vorteile. Eine kleine, kompakte Kamera mit integriertem Bildstabilisator und Blitzgerät ist zusammen mit einem kleinen Objektiv eine vielseitige Kombination. Leider hat s...

FujiFilm X-E5 und X-E4 im Vergleich

News -

...ich flexibler möglich, da sich auch ohne Stativ längere Belichtungszeiten ohne Verwacklungen realisieren lassen. Die maximale Stabilisierungsleistung gibt FujiFilm bei der X-E5 mit sieben Blendenstufen an, dieser Wert gilt für die Bildmitte. Am Bildr...

dkamera.de Grundlagenwissen: Die Bildstabilisierung

News -

...ie duale Bildstabilisierung jedoch funktioniert, sind die besten aktuell möglichen Stabilisierungsleistungen zu erzielen. So gibt beispielsweise Olympus für OM-D E-M1 Mark II in Kombination mit dem M.Zuiko Digital ED 12-100mm F4 IS Pro eine Stabilisi...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ip zum Einsatz. Verwacklungen gleicht ein optischer Bildstabilisator aus. Die genaue Sensorgröße ist nicht bekannt, anhand der weiteren Daten tippen wir auf 1/4 Zoll. Die vier unterschiedlichen Brennweiten im Vergleich (Ultraweitwinkel, Weitwinkel, 3...

x