News -
...inem 500mm F4-Modell entsprechen. Bei einer angesetzten Kamera soll sich noch ein 400mm F2,8-Objektiv unterbringen lassen. Der Think Tank FirstLight 35L+ und Think Tank FirstLight 46L+ sind ab sofort verfügbar und besitzen unverbindliche Preisempfehl...
News -
...inen Einstellring direkt am Gehäuse anzupassen, dies geht von F1 bis F16 mit oder ohne Rastungen. Durch zwölf Lamellen sollen die Unschärfebereiche auch bei kleineren Öffnungen harmonisch ausfallen. Für eine gute Abbildungsleistung wurden in den opti...
News - - 1 Kommentar
...in Objektivportfolio der Art-Serie um ein lichtstarkes Ultraweitwinkelzoom. Das 14-24mm F2,8 DG HSM Art fällt mit 14 bis 24mm Brennweite weitwinkeliger als die meisten anderen lichtstarken Ultraweitwinkelzooms aus und stellt eine Ergänzung zum Sigma ...
News -
...iner für das Update geschaffenen Seite auf. Hier ist auch das Auftragsformular zu finden. {{ article_ad_1 }} Der Upgrade-Service umfasst die bereits erwähnte Beschleunigereinheit sowie ein zusätzliches „Mark II“-Logo in der Nähe des Bajonetts. Das Ka...
News -
...ind am Objektiv ein Fokus- und ein Einstellring für die Blende vorhanden. Optische Filter lassen sich an der Festbrennweite in einem 62mm großen Filtergewinde befestigen. Erhältlich wird das Samyang 35mm F1,2 ED AS UMC CS für Kameras mit den Bajonett...
News -
...inem Bildwandler in Vollformat- oder APS-C-Größe einsetzen, an letzteren Modellen entspricht der Bildwinkel wegen des kleineren Sensors einem 21 bis 36mm-Objektiv. Aktuell scheint es nur eine Version mit dem E-Bajonett von Sony zu geben, für dieses b...
News -
...ing von Motiven erhöhen, die WLAN-Verbindung verbessern und mehrere kleine Fehler beheben. Deutlich größer fällt das Update für die FujiFilm X-H2S aus. Zum einen kann man nach dem Update auf die Version 6.00 in der FujiFilm XApp bestimmte Kamera-Info...
News -
...ines der vier Kits umfasst das Weitwinkelobjektiv Leica Summicron-SL 35mm F2 Asph.: Für das Kit ohne Objektiv gibt Leica eine unverbindliche Preisempfehlung von 4.990 Euro an, mit dem Leica Vario-Elmarit 24-70mm F2,8 Asph. sind es 6.900 Euro, mit dem...
News -
...intage Z1 einen neuen Aufsteckblitz angekündigt. Der Name ist hierbei Programm, denn der Vintage Z1 besitzt ein Gehäuse in Retro-Optik. Mit Abmessungen von 5,0 x 7,4 x 6,7cm fällt der Blitz alles andere als groß aus, mit 116g bringt er zudem nicht al...
News -
...in Plugin gibt, lassen sich Shortcut-Profile erstellen. In der Zukunft sollen zudem weitere Plugins über den Marketplace erscheinen. Die Logitech MX Creative Console wird ab Mitte Oktober 2024 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 229,99 Euro i...
News -
...ines Textes. Collagen lassen sich ebenso erstellen. Im Fachhandel wird der Canon Selphy QX20 ab etwa Mitte Oktober 2024 in den Farben Rot, Dunkelgrau und Weiß erhältlich sein, die unverbindliche Preisempfehlung liegt jeweils bei 129,00 Euro. 20 Blatt...
News -
...in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Neben dem integrierten Stereomikrofon ist die Tonaufnahme auch mittels eines externen Mikrofons möglich. Dieses kann man über einen Mikrofoneingang anschließen...
News - - 1 Kommentar
...in ein optisches 40-fach-Zoom mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis 960mm. Die Lichtstärke des Objektivs liegt zwischen F3,3 und F6,9. Ein optischer IS-Bildstabilisator soll Verwacklungen verringern. {{ article_ad_1 }} Beim Bildwandle...
News -
...In letzterem Fall liegt die Nutzlast bei bis zu 2kg. Auf einem Stativ sind es bei der horizontalen Montage 2,5kg und auf einem Tisch 3,5kg. Als minimale Geschwindigkeit gibt Rollei 0,0041°/Sek für die Schwenkachse und 0,0002 mm/Sek. für die Gleitachs...
News -
...ine Whiskyflasche attraktiv ausleuchten“, „Automobil von innen makellos in Szene setzen“ und „Mittelalterliches Gemäuer kreativ inszenieren“. {{ article_ad_1 }} Das vierte Kapitel des Buches geht auf den Blitzeinsatz bei der Makrofotografie ein. Dazu...
News -
...ings um eine Blendenstufe geringer aus. Auch mit F4 kommen Foto- und Videografen in den meisten Situationen aber noch gut aus. Keine Abstriche sind laut Canon bei der Abbildungsleistung zu machen. Für eine optische Spitzenleistung sorgt ein fortschri...
News -
...in einem 67mm messenden Gewinde einschrauben. Das Laowa 14mm F4 Zero-D DSLR kann an Vollformat- und APS-C-Kameras eingesetzt werden: Das Laowa 14mm F4 Zero-D von Venus Optics kann ab Mitte August 2021 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 599,0...
News -
...insen und ein asphärisches Element zum Einsatz. Für die Fokussierung ist ein Ultraschall-Ringmotor mit Supersonic Direktantrieb (SDM) zuständig, an der Naheinstellgrenze von 85cm soll die Festbrennweite einen größten Abbildungsmaßstab von 1:8,3 errei...
News -
...in 62mm messendes Gewinde verbaut. Neben dem Fokus- und Blendenring ist auch ein Fokusschalter verbaut: Das 7,0 x 7,2cm große und 370g schwere Objektiv soll ab dem 25. Februar 2022 verfügbar sein und besitzt eine unverbindliche Preisempfehlung in Höh...
News -
...insen zurück. Dazu gehören vier ED-Linsen, zwei HR-Linsen und zwei asphärische Linsen. Insgesamt werden 14 Linsen in elf Gruppen verbaut, eine Verzeichnung soll das Objektiv nur geringfügig zeigen. Eine Beispielaufnahme des Viltrox AF 13mm F1,4 X: Da...