Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 60D

Testbericht -

...des Aufnahmemodus. Hierzu muss zuerst der Entriegelungsknopf in Mitten des Moduswählrades gedrückt werden, um das Rad zu verstellen. Der Joystick ist einem 8-Wege-Multifunktionswähler gewichen, der mittig im Daumenrad integriert ist. Auch den Func- u...

Nikon D5100

Testbericht -

...Datenblatt) ein grundsolides Modell, das bei der Bedienung und den Leistungen selbst kaum negativ auffällt. Allerdings fehlen ihr auch besondere Leistungen, die sie aus der Masse herausheben. Durch diese guten Allroundeigenschaften eignet sich die Ni...

FujiFilm XF1

Testbericht -

...des Objektivs genau funktioniert. {{ article_ad_1 }} Ist diese Ausführung des Einschaltens und der Brennweiteneinstellung ein Vorteil oder doch eher ein Nachteil? Natürlich ist es – wie fast bei allem – eine Frage des Geschmacks, grundsätzlich lässt ...

Olympus Stylus SP-100EE

Testbericht -

...des proprietären USB-Ports und des Micro-HDMI-Ausgangs wurden hinter einer Gummiklappe auf der rechten Kameraseite platziert. Den Zugang zum Akku und der Speicherkarte erhält man auf der Unterseite. Das Kameragehäuse der Olympus Stylus SP-100EE (Date...

Nikon Coolpix S6800

Testbericht -

...Datenübertragung oder die Fernsteuerung zur Verfügung. Auf die Tasten und weiteren Features der Kamera gehen wir auf unserer Produktseite ein. Als Kompaktkamera für die Hosen-, Jacken- oder auch Handtasche erfüllt die Nikon Coolpix S6800 (Datenblatt)...

Samsung entwickelt extrem dünnes LCD Display

News -

...des LCD Panels stark abhängig. Mit den Komponenten soll es in naher Zukunft möglich sein, Mobiltelefone und sicherlich auch Digitalkameras dünner zu bauen, als dies bisher der Fall war. Desweiteren hat Samsung den so genannten i-Lens Ansatz entwickel...

Cenomax F350: digitaler Bilderrahmen mit Akku für unterwegs

News - - 1 Kommentar

...des Displays kann der Bilderrahmen Fotos von SD/SDHC bzw. MMC Speicherkarten lesen. Per USB 2.0 kann der Rahmen zusätzlich mit Bildern vom PC gefüttert werden, der interne Speicher soll jedoch nur für rund 45 Bilder ausreichen. Das Display hat ein Ko...

Buchtipp: Fotos digital - Sony Alpha 700

News - - 2 Kommentare

...des Buches, in dem die Möglichkeiten der Sony Alpha 700 einfach und anschaulich aufgezeigt werden. Neben der Bedienung der Kamera, geben Josef und Robert Scheibel zahlreiche Aufnahmetipps und stellen das Sony Systemzubehör vor. Details zum Buch: Tite...

Unterwassergehäuse für die 12,1 Megapixel Digitalkamera Casio EX-Z1200

News -

...des EWC-100 Gehäuses sind ein Blitz-Diffuser, eine Handschlaufe, die benötigte Silikonpaste, sowie ein Anti-Beschlag-Kit serienmäßig enthalten. Das Gehäuse ist ab sofort für 199,00 Euro (UVP) im Handel erhältlich. (dis) Links zum Artikel:Weiter zur d...

Der neue Fotodrucker Sony DPP-FP90 beweist sich im Testlabor

News -

...des Sony Fotodruckers DPP-FP90 Zur dkamera.de Vorstellung der neuen Sony Fotodrucker:Weiter zur dkamera.de Vorstellung der neuen Sony Fotodrucker

Panasonic stellt die Lumix S5 am 02. September vor

News -

...des japanischen Herstellers, Anfang 2019 wurden mit der Panasonic Lumix DC-S1 (Testbericht) und Panasonic Lumix DC-S1R (Testbericht) die ersten beiden Kameras der S-Serie auf den Markt gebracht. Im Sommer 2019 folgte mit der Panasonic Lumix DC-S1H ei...

Sony informiert zu Problemen beim FE 35mm F1,4 GM

News -

...des Objektivs. Nichtsdestotrotz hat Sony ein Reparaturprogramm gestartet, das die kostenlose Reparatur bis Ende März 2024 garantiert. {{ article_ad_1 }} Da wie bereits erwähnt nicht alle verkauften Objektive betroffen sind, gilt es im ersten Schritt ...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R II

Testbericht -

...Datenübertragung genutzt werden. Bilder und Videos werden von der 505g schweren Digitalkamera auf SD/SDHC und SDXC-Speicherkarten abgelegt. Die Sony Cyber-shot DSC-RX1R II (Datenblatt) ist das dritte Modell der RX1-Serie von Sony und unterscheidet si...

Sony Alpha 9

Testbericht -

...des Batteriegriffs „VG-C3EM“ – oder zumindest des kleinen Griffs „GP-X1EM“ – zweifellos zu empfehlen. Letzterer vergrößert die für ein Profimodell sehr kompakte Kamera nur wenig, sorgt aber für ein spürbar besseres Handling. Die beiden Wählräder auf ...

Nikon Z 7

Testbericht -

...des Fokusmodus. Hier stehen AF-S, AF-C-, AF-F und MF zur Wahl. Die AF-Feldoptionen der spiegellosen Systemkamera: Des Weiteren können Fotografen die Größe des Messfeldes bestimmen. Neben einem Nadelspitzen-AF für besonders kleine Motive stehen fünf w...

Olympus OM-D E-M1X

Testbericht -

...Datenmengen in kurzer Zeit. Das Autofokussystem der Olympus OM-D E-M1X fängt Motive bei guten Lichtverhältnissen sehr präzise ein, dank des Einsatzes von künstlicher Intelligenz sind in der Zukunft nach Software-Updates sogar noch bessere Ergebnisse ...

Sony Alpha 1 II

Testbericht -

...Datenblatt) folgt auf die Alpha 1 und hebt sich von dieser hinsichtlich des Gehäuses nur leicht ab. Der Griff wurde als einer der wichtigsten Unterschiede neu designt, die Bedienung weicht vom Vorgängermodell jedoch kaum ab. Im Griff wurde das von vi...

OM System OM-3

Testbericht -

...des Bildes, der Verlaufstyp (Soft, Medium, Hard) und die Position des Übergangs lassen sich dabei bestimmen. Beim GND-Filter ist eine Abdunkelung um bis zu drei Blendenstufen möglich, beim ND-Filter sind es bis zu sechs Blendenstufen. Dies macht die ...

Panasonic Lumix GX8 und Lumix GX80 im Duell (Teil 2)

News -

...des Auges einen Regenbogeneffekt. Dieser kann je nach Person unterschiedlich stark störend wirken. Als nicht optimal empfinden wir außerdem das 16:9-Seitenverhältnis des Bildes. Nur der elektronische Sucher der GX8 lässt sich nach oben schwenken:Link...

10 Jahre Micro Four Thirds - Vom Beginn bis zur Gegenwart (Teil 2)

News -

...des Micro Four Thirds-Standards angesehen haben, gehen wir in diesem zweiten Teil auf bedeutende Kamera-Modelle mit MFT-Sensor und technologische Neuheiten ein. Die Photokina 2008 nutzte Panasonic zur Vorstellung des ersten MFT-Modells, der Panasonic...

x