Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot SX40 HS

Testbericht -

...iner aktuellen Bridgekamera mit einem großen, 35x optischen Zoombereich, einem aufgesetzten Sucherbuckel inklusive elektronischem Sucher und einem gut ausgearbeiteten Handgriff. Trotzdem ist das Gehäuse weiterhin kompakt, auch wenn es nicht unbedingt...

Ricoh Theta

Testbericht -

...indung aufbauen. Leuchtet die LED rot, konnte noch keine Verbindung zu einem Mobilgerät hergestellt werden. Das blaue Licht signalisiert die erfolgreiche Verbindungsaufnahme zwischen der Kamera und in unserem Fall einem Apple iPod. Vor der ersten Ver...

Canon Legria Mini X

Testbericht -

...in der Weitwinkelstellung einen Bildwinkel von 160 bis 170 Grad ab, in der Naheinstellung sind es 64 bis 78 Grad. Dies unterscheidet sich je nachdem, ob ein Bild oder ein Video aufgenommen wird. In der Millimeterangabe entsprechen diese Bildwinkel zw...

Nikon D3S

Testbericht -

...ine kleinere und eine CF Speicherkarte mit doppelter Kapazität der anderen verwendet werden, sinnvoll wäre beispielsweise auch eine 64GB Karte für RAW und eine 32GB Karte für JPEG. Eine 32GB und eine 8GB Karte hingegen passen wiederum nicht optimal z...

Sony Cyber-shot DSC-HX90V

Testbericht -

...ind Aufnahmen mit etwa 1/40 Sekunde möglich. Akzeptabel ist die Stabilisierung bei Videos. Bis auf ein leichtes Zittern fallen keine stärkeren Wackler auf. Neben einem Standardmodus kann der Bildstabilisator auch in einem Aktiv-Modus sowie einem Inte...

Canon EOS 760D

Testbericht -

...in Einsteigermodell gut, auf einen Wetterschutz muss man aber verzichten. In der Hand lässt sich die DSLR gut halten, der Handgriff ist – wie bei allen Einsteigermodellen – aber etwas klein. Bei leichteren Objektiven ist dies allerdings kein größeres...

Nikon 1 J5

Testbericht -

...in Blitzschuh ist bei der Kamera nicht vorhanden, ein kleines integriertes Blitzgerät lässt sich allerdings aufklappen. Die Fotoprogramme reichen von den PSAM-Modi über eine Vollautomatik bis hin zu speziellen Fotomodi, wie einem bewegten Schnappschu...

Nikon D780

Testbericht -

...ind in der Nähe des Bajonetts die Abblend- und eine Fn-Taste zu finden, eine Bracketing- und eine Blitz-Taste gibt es ebenso. Über Letztere werden allerdings nur die Blitzeinstellungen aufgerufen, einen integrierten Blitz besitzt die Nikon D780 nicht...

Sony ZV-E1

Testbericht -

...infach mitnehmen (ein kleines Objektiv vorausgesetzt). Wie üblich bringt ein kompaktes Gehäuse aber auch Nachteile mit sich: Die DSLM besitzt nur einen recht kleinen Griff, keinen Joystick und lediglich zwei Einstellräder. Bei kleinen Objektiven fäll...

Sony Alpha 7 II

Testbericht -

...instellen lässt, erlauben eine Fokuslupe und ein in der Farbe sowie Intensität konfigurierbares Peaking. Wer automatisch scharfstellt, kann sich zwischen einem breiten AF-Feld, einem Zonen-AF, einem mittleren Messfeld und einem flexibel verlagerbaren...

Panasonic Lumix DMC-TZ81

Testbericht -

...ingste Sensorempfindlichkeit von ISO 80 einstellen. Spätestens ab ISO 1.600 zeigen die Bilder durch den kleinen 1/2,3 Zoll Bildwandler ein starkes Rauschen. Die Panasonic Lumix DMC-TZ81 besitzt ein 30x Zoom und einen 1/2,3" großen Bildwandler: B...

Canon EOS 6D Mark II

Testbericht -

...Inneren kommt als Basis allerdings eine Aluminiumlegierung zum Einsatz. Abdichtungen verhindern des Weiteren das Eindringen von Staub oder Spritzwasser – diesbezüglich muss man sich also keine Sorgen machen. Die EOS 6D Mark II besitzt ein Kameragehäu...

Nikon Coolpix P1000

Testbericht -

...in einem Fach auf der Unterseite untergebracht. Alle Kabelschnittstellen erreicht man über die linke Kameraseite. Neben einem 3,5mm-Klinkeneingang für ein Mikrofon hat die Bridgekamera einen Micro-USB-Port, einen Micro-HDMI-Ausgang und einen Zubehöra...

Sony Alpha 7 IV

Testbericht -

...ind, hat Sony die Wärmeabführung optimiert. Im Test konnten wir keine Überhitzungsprobleme feststellen, es herrschten jedoch auch keine sommerlichen Bedingungen. Gut zu wissen: Alle Videoeinstellungen sind in einem extra Videomenü zu finden, dieses a...

Panasonic Lumix DC-GH7

Testbericht -

...inden sich ein Fullsize-HDMI-Port, zwei 3,5mm Klinkenstecker und der USB-C-Anschluss. Auf der Vorderseite liegt zudem eine Blitzsynchronbuchse und an der rechten Seite eine 2,5mm-Klinkenbuchse für eine Fernbedienung. Darunter lassen sich in einem Fac...

Canon EOS 5D Mark II Testbericht

News - - 4 Kommentare

...in Sachen Bildqualität, Geschwindigkeit, Handhabung und Praxistauglichkeit sind enorm. Wie gut die Kamera im Test tatsächlich abschneiden konnte, erfahren Sie in unserem neuen, kostenlosen Testbericht zur Canon EOS 5D Mark II. Links zum Beitrag: Weit...

Olympus mju 720 SW übersteht fast ein Jahr unter Wasser

News -

...ine Kamera. Der Taucher bringt das Fundstück mit an die Oberfläche. Zwar machte die Kamera einen äußerlich schlechten Eindruck, die Speicherkarte war jedoch noch intakt und die darauf befindlichen Bilder noch lesbar. So machte sich Haagen mit einer B...

Canon EOS 40D erhält neues Firmware Update

News -

...in Abbruch der Verbindung aufgrund eines leer gewordenen Akkus könnte den Firmwareupdatevorgang unterbrechen. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmware passieren und die Kamera dann nicht mehr funktion...

Neuvorstellung FujiFilm FinePix Z20fd

News -

...inon Zoomobjektiv, Dual Aufnahmemodus: zwei Aufnahmen werden je einmal ohne und einmal mit Blitz schnell hintereinander aufgenommen Links zum Artikel:Weiter zum Datenblatt der FujiFilm FinePix Z20fd

Sigma DP1 mit Foveon X3 Bildsensor bald erhältlich

News - - 1 Kommentar

...ine weitere Besonderheit ist der Einsatz einer 4,0/28mm Weitwinkel Festbrennweite. Sigma Deutschland nennt eine Preisempfehlung von 799,00 Euro (UVP) und gelangt damit in eine Preisregion, in der man bereits eine DSLR Kamera mit Kitobjektiv kaufen ka...

x