Testbericht -
...dient sich die Alpha 9 II wie die Alpha 7R IV, die meisten Tasten sind schließlich gleich oder zumindest ähnlich. Die beiden Einstellräder auf der linken Kameraschulter besitzen nur die Alpha-9-Modelle: In der Hand liegt die Sony Alpha 9 II (Datenbla...
News -
...dies die 68-polige Parallelschnittstelle an der Kamera, über die eine Vielzahl an Daten übertragen werden können. Diese Schnittstelle wurde auf der Vorderseite der Kamera so platziert, dass Erweiterungsmodule keiner Größenbeschränkung unterliegen und...
News - - 1 Kommentar
...diese jedoch effektiv auch nicht notwendig. Mitgeliefert werden unter anderem ein Ladegerät und ein USB-Kabel: Die technischen Daten:Das Xiaomi Poco F2 Pro ist ein 163 x 75 x 8,9mm großes und 219g auf die Waage bringendes Smartphone. Es verfügt über ...
News -
...die Telezoomkamera ist mit einem 1/3,5-Zoll-Sensor ausgerüstet. In beiden Fällen sorgen optische Bildstabilisatoren weniger Verwacklungen. Die Daten der drei Kameras auf der Rückseite im Detail: Die Auflösung aller Bildwandler liegt bei zwölf Megapix...
News -
...Dieses soll unter anderem mit einer besonders langen Akkulaufzeit sowie einem leichten Gehäuse überzeugen können. Wir haben uns das mit zwei Rückseiten-Kameras ausgestattete Smartphone in diesem Testbericht näher angesehen. {{ article_ahd_1 }} Die te...
News -
...die Spiegelreflexkameras heran. Damit Sie sofort loslegen können, empfehlen wir in dieser Kaufberatung die Systemkameras zusammen mit einem Standard-Objektiv. Sollten Sie dieses nicht benötigen, weil Sie an einem anderen Brennweitenbereich interessie...
News - - 2 Kommentare
...die Auflösung der Fotos daher bei 12 Megapixel. Die Brennweite des Objektivs beträgt umgerechnet auf Kleinbild 25mm (KB), die Lichtstärke wird mit F1,8 angegeben. {{ article_ad_2 }} Zu den weiteren nennenswerten Features gehören die optische Stabilis...
Testbericht -
...dient. Als Konkurrenten sollte ein näherer Blick allerdings auch auf die Canon EOS 600D (Testbericht), die Sony Alpha 580 (Testbericht) und die Pentax K-r (Vorstellung) geworfen werden, die jeweils durch eigene Qualitäten überzeugen können.Die Nikon ...
Testbericht -
...die Aufnahmen mit Abstrichen aber verwenden. Über ISO 3.200 fällt die Detailwiedergabe deutlich ab. Für eine Spiegelreflexkamera dieser Preisklasse arbeitet die Pentax K-30 bei der Serienbildaufnahme wirklich schnell. Hier erzielt die Digitalkamera b...
News -
...Die meisten Apps sind sehr ähnlich aufgebaut, die Optionen finden sich aber natürlich nicht immer an den identischen Stellen. Sowohl die Kamera-App von Xiaomi als auch die App von Samsung verfügt über eine große Live-Ansicht, die Optionen sind rechts...
Testbericht -
...die Digitalkamera nur wenige, selbst für die Blende bzw. die Verschlusszeit gibt es kein eigenes Wählrad. Nur die wirklich elementaren Parameter können ohne den Gang in das Menü erreicht werden. Immerhin fallen die Tasten recht groß aus, sie können p...
Testbericht -
...die Bildränder etwas und die äußersten Bildecken stärker ab. Im Telebereich lässt das ganze Bild zudem in der Schärfe nach. Dies ist in der Bridgeklasse aber die Regel. Die Verzeichnung und die Vignettierung werden kameraintern gut korrigiert. Unser ...
Testbericht -
...die GF7 im Videomodus weder die manuelle noch die halb automatische Belichtung. Bei einem Einsteigermodell ist dies jedoch nicht kritisch zu sehen, die Belichtungsautomatik funktioniert außerdem zuverlässig. Die Bildqualität der Videos ist zudem exze...
Testbericht -
...die ESP- (= Mehrfeldmessung), die mittenbetonte und die Spotmessung (normal, auf Schatten oder Licht) zur Wahl. In diesem Punkt steht die E-PL8 gegenüber höherklassigen Kameras nicht zurück. Das schwenkbare LCD macht die Bildkontrolle in den meisten ...
Testbericht -
...die Blende und Verschlusszeit anpassen oder die Belichtung korrigieren. Im manuellen Modus ist das nicht gleichzeitig möglich, zum Wechseln der Parameter dient die obere Position des Rades. {{ article_ad_1 }} Die sogenannte Rahmen-Assistent- und die ...
Testbericht -
...die L-Option zurückschalten, die lediglich ein Bild pro Sekunde festhält. Das ist viel zu wenig. In diesem Punkt überzeugt die Bridgekamera daher nicht. Die Serienbildrate der P1000 ist zwar recht hoch, die Bildserie aber viel zu kurz (7 Fotos in Fol...
Seite -
...Die Menüs des Sony DPP-FP90 Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Menüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen...
News -
...die Digitalkamera-Sparte zu ihrem wichtigsten und profitabelsten Produktsegment gehört. Dabei soll Ability zukünftig der strategisch wichtigste Partner sein, wenn es um die Zulieferung von Kameras geht, die unter dem Namen BenQ verkauft werden. Über ...
News -
...die bereits mit dem Standardequipment erzielbare Tauchtiefe positiv erwähnt werden. {{ article_ad_1 }} Nach wie vor fehlen uns allerdings manuelle Videooptionen und auch die Bedienung ist ohne Zubehör nicht optimal. Was die Kamera alles zu bieten, un...
News -
...die minimale dauerhafte Schreibgeschwindigkeit, verglichen mit den Vorgänger-Modellen, verdoppelt. Weiterhin werden die Kingston CF Ultimate Speicherkarten ab sofort mit der kostenlosen MediaRECOVER Data Recovery Software ausgeliefert, die verlorene,...