Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 6000 mit weißem Kameragehäuse

News -

...der Regel in Schwarz oder teilweise auch in Silber an. Von der Sony Alpha 6000 (Testbericht) ist nun auch ein weißes Modell erschienen. Im Gegensatz zur silbernen Version ist dabei nicht nur das Gehäuse in der Farbe gehalten, sondern auch der Handgri...

Sony stellt Firmware-Updates für sieben Kameras zur Verfügung

News -

...der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Ei...

Panasonic Lumix DMC-TZ101 Testbericht

News -

...dert dies, denn in der Reisezoomkamera wird ein 1,0-Zoll Chip zur Bildaufnahme verwendet. Der 20 Megapixel auflösende Bildwandler mit rückwärtiger Belichtung dürfte unter anderem bereits bei der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) zum Einsatz ko...

Sony Alpha 6300 Testbericht

News -

...Der Sucher besitzt als Besonderheit einen Modus, bei dem die Bildfrequenz auf 120 Bilder pro Sekunde angehoben wird. Das 3,0 Zoll messende LCD der Alpha 6300 mit 921.600 Subpixel lässt sich nach oben und unten schwenken. Die Videoaufnahme kann mit de...

HDR projects 5 angekündigt

News -

...dere Bildstörungen erkennt und diese nicht weiter hervorhebt. Verrauschte HDR-Bilder sollen damit der Vergangenheit angehören. {{ article_ad_1 }} Wie auch schon bei den Vorgängerversionen von HDR projects stehen bei der fünften Softwaregeneration die...

Canon EOS 77D Testbericht

News -

...der Mittelklasse, die von Canon oberhalb der Canon EOS 800D (Testbericht) platziert wurde. Im Gegensatz zu dieser besitzt die EOS 77D unter anderem ein rückseitiges Einstellrad sowie ein Kontrolldisplay auf der Oberseite. Bei den meisten technischen ...

Panasonic Lumix DC-FZ82 Testbericht

News -

...der pro Sekunde speichern. Bilder speichert die Bridgekamera nicht nur im JPEG-, sondern auch im RAW-Format. Der Autofokus verwendet zum Scharfstellen die Kontrastmessung, zudem kommt die Depth-From-Defocus-Technologie zum Einsatz. Der Hybrid-Verschl...

360-Grad-Kamera mit großen Bildwandlern: Ricoh Theta Z1

News -

...der per App (kabellos per WLAN). Der integrierte Speicher (19GB) fasst 350 RAW-Fotos, 2.400 JPEG-Bilder oder 40 Minuten 4K-Material. Der fest verbaute Akku der Z1 soll pro Ladung 300 Fotos oder eine 60-minütige Videoaufnahme erlauben. Die Ricoh Theta...

Smartphone mit echtem Zoom und Gimbal-stabilisierierter Kamera

News -

...dere Kamera findet sich auf der Vorderseite. Rein kameratechnisch handelt es sich dabei um keine Besonderheit, mit 16 Megapixel löst das Modell auch nicht besonders hoch auf. Von der Konkurrenz hebt es sich trotzdem ab, es befindet sich nämlich hinte...

Nikon Coolpix P1000 Testbericht

News -

...derem in 4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel (25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde) oder in Full-HD mit 1.920 x 1.080 Pixel (25, 30, 50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde) auf. Neben dem integrierten Stereomikrofon der Kamera lässt sich auch ein externes M...

Erstes Ultraweitwinkel für die Z-Kameras: Nikkor Z 14-30mm F4 S

News -

...Der optische Aufbau des Ultraweitwinkelobjektivs besteht aus 14 Linsen in zwölf Gruppen, neben vier ED- kommen auch vier asphärische Linsen zum Einsatz. Durch die Antireflex-Nanokristallvergütung der Linsenoberflächen wird unter anderem der Einfluss ...

Pentax WG-4 GPS Testbericht

News -

...der Rückseite. Auf der Vorderseite wurde zudem ein kleines monochromes LCD platziert, über das unter anderem die Meereshöhe angezeigt werden kann. Videos hält die Pentax WG-4 GPS mit 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) fest. Selten zu finden ist bei einer ...

Canon kündigt die Multimediafestplatte "Connect Station CS100" an

News - - 1 Kommentar

...der Fototour steht zuerst einmal das Sichern der Bilder und Videos an. Wem dieser Schritt zu aufwendig ist oder wer seine Bilder möglichst schnell und komfortabel ansehen will, kann zur Canon "Connect Station CS100" Multimediafestplatte greifen. Hier...

Nikon 1 J5 Testbericht

News -

...dern pro Sekunde aber hinter der normal üblichen Frequenz von mindestens 24 Vollbildern pro Sekunde zurück. Für flüssige Videoaufnahmen muss daher zur Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel gewechselt werden. Hier sind bis zu 60 Vollbilder pro Sek...

Pentax XG-1 Testbericht

News -

...der heutigen Fotografie kaum mehr wegzudenken. Die noch vor wenigen Jahren üblichen Zoomfaktoren von 10-fach oder 20-fach gehören zumindest in der Klasse der Bridgemodelle der Vergangenheit an. Nahezu jeder Hersteller hat mittlerweile einen Megazoomr...

Canon EOS 750D Testbericht

News -

...der dreistelligen EOS-Serie gehören seit Generationen zu den beliebtesten Digitalkameras auf dem Markt. Während Canon hier seit Beginn der Serie neue Modelle etwa im jährlichen Rhythmus vorstellte, hat man sich seit der Canon EOS 700D (Testbericht), ...

Olympus stellt die OM-D E-M5 Mark II in einer Titan-Version vor

News -

...der aufgenommenen Bildern mit dem High-Resolution-Shot-Modus ein besonders hochauflösendes Bild mit 40 Megapixel erstellt werden. Die Oberseite der Olympus OM-D E-M5 Mark II in der Titan-Edition: Serienaufnahmen kann die OM-D E-M5 Mark II Titanium mi...

Sony Alpha 77 II Testbericht

News -

...dergrund. Dies hat sich mit der Sony Alpha 77 II (Datenblatt) wieder geändert, denn das Nachfolgemodell der Sony Alpha 77 (Testbericht) präsentiert sich als überarbeitetes Spitzenmodell der APS-C-Riege. Dafür sorgt unter anderem der neu entwickelte E...

Neu: Lomography Petzval-Objektiv für Canon und Nikon

News -

...der Bedienung weist das Objektiv zwei Besonderheiten auf, die es mit dem Original gemeinsam hat. Der Fokus wird nicht wie sonst üblich über einen Fokusring eingestellt, sondern über ein kleines Drehrad an der Unterseite des Objektivs. Zudem ist die B...

Photoshop Elements 12 - Schritt für Schritt zum perfekten Foto

News -

...der die Korrektur des Kontrastes und der Farbe. Ebenso stehen das Ausrichten von Bildern und das Anpassen der Tonwerte auf dem Programm. Danach widmen sich Christian Westphalen und Jörg Esser speziellen Themen. Bei Porträtbildern gehen sie im Besonde...

x