Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony stellt neue Mittelformatsensoren in Aussicht

News -

...langt, gehört Sony zu den Herstellern, die besonders wenige Informationen an die Öffentlichkeit gelangen lassen. Bei den Sensoren ist das allerdings ganz anders, des Öfteren informiert Sony über gerade fertig entwickelte oder in der Entwicklung befin...

Canon präsentiert das EF-S 35mm F2,8 Macro IS STM

News -

...eschleunigen, vom Hybrid-IS-Bildstabilisator des Objektivs werden Verwacklungen besonders effizient ausgeglichen. Das Canon EF-S 35mm F2,8 Macro IS STM: Der optische Aufbau des Canon EF-S 35mm F2,8 Macro IS STM besteht aus zehn Linsen in sechs Gruppe...

Nikon kündigt die Entwicklung von zwei Objektiven an

News -

...esichert sind aber nur die Abmessungen des Filtergewindes. Dieses misst 82mm. Ansonsten verbaut Nikon zwei Einstellringe und mindestens eine L-Fn-Taste sowie einen AF/MF-Schalter. Als Objektiv der S-Line sollte das Nikkor Z 85mm F1,2 S abgedichtet se...

Sony wird am 26. Oktober eine neue Alpha-Kamera vorstellen

News -

...es neuen Modells erfahren haben und geht von der Vorstellung der Sony Alpha 7R V aus. {{ article_ahd_1 }} Diese soll einen Vollformatsensor mit 61 Megapixel sowie ein neu entwickeltes Autofokus-System mit KI-Unterstützung besitzen. Darüber hinaus wer...

Jetzt auch für Nikon Z und Sony E: TTArtisan AF 27mm F2,8

News -

...essen A-Stellung erlaubt zudem das Verändern über die Kamera. Als kleinste Öffnung kann man sich für F16 entscheiden, bei der Blendenkonstruktion nutzt TTArtisan sieben Lamellen. Das Scharfstellen übernimmt beim TTArtisan AF 27mm F2,8 ein Stepper Mot...

Neu: Lexar Professional CFexpress Typ-B Silver Serie

News -

...essional CFexpress Typ-B-Speicherkarten der Silver Serie mit einer Kapazität von 128GB oder 256GB. Im Gegensatz zu den Lexar Professional CFexpress Typ-B-Speicherkarten fehlen also größere (512GB) und kleinere (64GB) Modelle. Des Weiteren erlauben di...

Nun auch für DSLMs: TTArtisan 90mm F1,25

News -

...esonders gut für die Aufnahme von Porträts, eine Blende mit zehn Lamellen soll das Bokeh auch bei nicht ganz geöffneter Blende ansprechend ausfallen lassen. Als kleinster Wert lassen sich F16 einstellen. Die Wahl der Blende muss wie das Scharfstellen...

Sieht noch älter aus: TTArtisan M 28mm F5,6 in Schwarz-Messing

News -

...es am Anfang des Jahres vorgestellten 28mm F5,6-Objektivs für Kameras mit Leica-M-Bajonett angekündigt. Die kompakte Festbrennweite lässt sich ab etwa Mitte Juli auch als schwarz lackierte Messingvariante erwerben, hierbei spielt auch der sogenannte ...

Neu: Sony ECM-G1

News -

...es Modell mit Supernierencharakteristik. Die kompakten Abmessungen werden durch den Einsatz von einer Mikrofonkapsel ermöglicht, konzipiert wurde das Mikrofon unter anderem für Vlog-Aufnahmen. {{ article_ahd_1 }} Das optimierte Design des Sony ECM-G1...

Neue Objektiv-Roadmap für das K-Bajonett

News -

...es Unternehmens läge die kleinbildäquivalente Brennweite bei 150mm. {{ article_ahd_1 }} Laut Gerüchten soll es sich bei der neuen Optik um das HD Pentax-D FA 100mm F2.8 Macro handeln, diese Spezifikationen würden zum neuen Makro-Objektiv auch sehr gu...

Neu: Voigtländer Heliar Classic 50mm F1,5 VM

News -

...lassic 50mm F1,5 VM ein weiteres Objektiv für die Messsucherkameras von Leica mit dem M-Bajonett angekündigt. Wie der Name bereits verrät, handelt es sich um ein Objektiv im Stile eines etwas älteren Modells. Dies gilt nicht nur für das Gehäuse, sond...

SanDisk stellt zwei microSDXC-Karten mit 256GB vor

News -

...ese, wie die 256GB große SanDisk Extreme microSDXC UHS-I-Karte die UHS U3 Spezifikation erfüllt, liegt die Schreibgeschwindigkeit allerdings bei mindestens 30MB/s. Beide Speicherkarten sind daher in der Lage, unter anderem Videos in 4K-Auflösung fest...

Canon PowerShot SX620 HS Testbericht

News -

...lasse gehört, ist die Canon PowerShot SX620 HS (Datenblatt). Diese besitzt eine 25-fach Zoomoptik mit kleinbildäquivalenten 25mm bis 625mm Brennweite (F3,2 bis F6,6). Makroaufnahmen sind ab einem Zentimeter Abstand vom Motiv möglich. Als Bildwandler ...

Festbrennweite für Sony E: Samyang 50mm F1,4 AS IF UMC

News -

...es Samyang 50mm F1,4 AS IF UMC besteht aus neun Linsen in acht Gruppen, die Abbildungsleistung wird durch den Einsatz von drei asphärischen Linsen verbessert. Die UMC-Vergütung soll darüber hinaus Flares und Geisterbilder minimieren. Bei Abmessungen ...

Neu im Rheinwerk Verlag: Der kreative Fotograf

News -

...ladung zu neuem Denken, bewusster Wahrnehmung und dem Spiel mit der Fantasie. Es soll ganz praktisch aufzeigen, welches kreative Potenzial man besitzt und wie man dieses für neue Bildideen nutzt. Zu Beginn des Buches dreht sich alles um das Auffinden...

Leder-Zubehörkollektion für die Olympus PEN-F angekündigt

News -

...latz. Ein Tablet oder ein kleines Notebook lässt sich ebenso mitnehmen. Das Etui „Prades“ nimmt eine Kamera mit kompaktem Objektiv auf: Wer nur mit kleinem Gepäck reist, kann zum Etui „Prades“ (31,5 x 19,5cm) greifen. Dieses nimmt die PEN-F mit einem...

Neues Leica D-Lux Explorer Kit

News - - 1 Kommentar

...lage der D-Lux im sogenannten Explorer-Kit vorgestellt. Dieses umfasst neben der Kompaktkamera einen Objektivdeckel, der sich beim Ausfahren des Objektivs automatisch öffnet und beim Einfahren selbstständig schließt, sowie einen Ropestrap-Trageriemen...

Franzis Neat Projects 2 erschienen

News -

...lassen sich einzelne Bildteile optimieren oder sogar austauschen. Über verschiedene Geschwindigkeitsoptimierungen und Presets kann man sich ebenso freuen. Neat Projects 2 des Franzis-Verlags wird für 99,00 Euro als Professional- und für 79,00 Euro al...

Canon feiert die Produktion der 100-millionsten EOS-Kamera

News -

...estellt. Das Jubiläum zum 100-millionsten Objektiv fällt in eine Phase des Umbruchs. Spiegellose Systemkameras laufen ihren Geschwistern mit Spiegel immer mehr den Rang ab. Die 2018 gestartete EOS R-Serie verfügt aktuell über zwei Kameramodelle (EOS ...

Adobe bringt größere Updates für Photoshop und Camera RAW

News - - 1 Kommentar

...es einen zusätzlichen Farbtonregler im Bedienfeld „Lokale Korrekturen“. Damit werden Änderungen nur in bestimmten Bildbereichen vorgenommen. Bei Adobe Photoshop sticht vor allem ein neues Feature heraus. Dieses nennt sich „Motiv auswählen“ und kann b...

x