Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-GH6 und Lumix DC-GH5 im Vergleich

News -

...inem SD-Slot auch ein CFexpress-Slot zum Einsatz. Dieser wird für Aufnahmen mit Datenraten höher als 600Mbit/s benötigt. Des Weiteren sollte eine schnelle CFexpress-Karte natürlich auch bei Fotos von Vorteil sein. Mit einer CFexpress-Karte kann die G...

Testbericht des Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ

News -

...inn des Jahres 2018 hat FujiFilm mit dem Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ ein neues Kit-Objektiv für seine spiegellosen Systemkameras der Einsteigerklasse angekündigt. Dieses soll unter anderem mit kleinen Abmessungen und einem geringen Gewicht übe...

FujiFilm FinePix S1

Testbericht -

...instellgrenze sinkt bei Letzterem dann auf nur etwa einen Zentimeter. Das manuelle Scharfstellen erlaubt die Bridgekamera auch, mangels Objektivring muss man dazu allerdings das Einstellrad verwenden. Ein Einstellring am Objektiv wäre wesentlich komf...

Canon PowerShot SX260 HS

Testbericht -

...indet man sich sofort zurecht, aber auch Neulinge werden keine Probleme bei der Bedienung haben. Durch das kombinierte Steuerkreuz und Wählrad sind viele Einstellungen sofort in Reichweite. Allenfalls eine frei belegbare Taste oder eine Taste zum Ein...

Samsung EX2F

Testbericht -

...interlässt einen ausgezeichneten Eindruck. Der Handgriff besitzt ein leicht aufgerautes Oberflächenmaterial und ermöglicht dadurch – trotz des mit 307 Gramm sehr hohen Kameragewichts – ein gutes Handling der Digitalkamera. In den Griff integriert wur...

Nikon Coolpix P330

Testbericht -

...ine Kameragehäuse ist in einer eckigen Bauweise gehalten und gut verarbeitet. Ein Handgriff fehlt, eine kleine gummierte Griffunterstützung ist aber vorhanden. Die Oberseite beherbergt ein Einstellrad, den kombinierten Foto-Auslöser und Brennweitenre...

Canon PowerShot SX280 HS

Testbericht -

...inem hochwertigen Äußeren und einer sehr soliden Verarbeitung. Etwas besser könnte das Handling der Reisezoomkamera ausfallen, denn ein (gummierter) Handgriff fehlt. Es gibt zwar immerhin eine kleine Griffunterstützung, besser wäre allerdings ein „ec...

Sony Alpha NEX-5

Testbericht -

...in welchem Zusammenhang die einzelnen Funktionen untereinander stehen. Warum also eine Funktion im Moment nicht verfügbar ist kann nur über einen Blick in die Anleitung geklärt werden. Gerade wenn ausversehen eine Einstellung geändert wurde und die A...

Testbericht des Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...insatz. Am Bajonett der Optik befindet sich eine Gummilippe zur Abdichtung: Der optische Aufbau des Standardzooms besteht aus 16 Linsen in 13 Gruppen, dazu zählen auch sieben Speziallinsen. Es handelt sich um drei ED-Linsen, eine asphärische ED-Linse...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Aufnahme mit 12 Megapixel, rechts mit 48 Megapixel: Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Bokeh-Modus: Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Bokeh-Modus: Links eine Aufnahme mit der Frontkamera, rechts mit de...

FujiFilm X-E2

Testbericht -

...inken Kameraseite einen 2,5mm-Klinkeneingang, einen Mini-HDMI-Ausgang und einen Micro-USB-Port. Der Akku und die Speicherkarte können über die Unterseite erreicht werden. Zu einem Smartphone oder einem Tablet-PC werden Bilder kabellos per WLAN über d...

Canon PowerShot G15

Testbericht -

...inem Mini-USB-Anschluss und einem Mini-HDMI-Port besitzt die Canon PowerShot G15 auch eine Schnittstelle zur Verwendung einer Fernbedienung. Der interne Blitz wird über eine Taste auf der Oberseite herausgeklappt und leuchtet das Bild gut aus. Da die...

Leica Q

Testbericht -

...ine Kompaktkamera stattliche Gehäuse ist aus Magnesium und Aluminium gefertigt. An Bedienelementen wurde zwar nicht unbedingt gespart, wirkliche viele sind allerdings auch nicht vorhanden. Am Objektiv befinden sich drei Einstellringe. Mit dem Vordere...

Olympus Stylus 1s

Testbericht -

...in gewohntes Bild erwartet einen daher beim Gehäuse der 1s, wenngleich es doch minimale Veränderungen aufweist. Das Objektiv ist mit einem kleinen blauen Ring verziert, dieser hat technisch allerdings keinen Einfluss. Beim Gehäuse wurde die Oberfläch...

Octocopter Videoserie: Zusammenbau Teil 2 (#02)

News -

...ines Octocopters. Unser Multicopter mit 8 Auslegern wird später natürlich eine Kamera und First Person View (FPV)-Equipment tragen, damit wir am Boden ein Live-Videobild auf unserem Monitor sehen können. In diesem Video zeigen wir unter anderem wie d...

Unser Interview mit Samsung auf der Photokina 2014

News -

...In diesem Interview geht Samsungs Produktmanager Achim Obermüller auf die Features des neuen und zur Photokina 2014 vorgestellten Spitzenmodells ein. Dazu gehört der neu entwickelte Bildsensor in APS-C-Größe, der mit 28 Megapixel eine neue Rekordaufl...

Enlight Photo Orbis ab sofort in Deutschland erhältlich

News -

...in handelsübliches, externes Blitzgerät montiert und vergrößert durch ein patentiertes optisches Design die Leuchtfläche in Form eines Ringblitzes. Der Hersteller gibt an, dass die typische Fläche eines Kompaktblitzgerätes von 20 bis 22 Quadratzentim...

Servicenotiz zum 1 Nikkor VR 10-30mm F3,5-5,6-Objektiv

News -

...in paar Modelle des 1 Nikkor VR 10-30mm F3,5-5,6 sollen bei einer längeren Verwendung oder häufigerem wiederholten Zoomen zu einer Fehlermeldung bei der Kamera führen. Auf dem Display erscheint dann ein Hinweis und es lassen sich möglicherweise keine...

Neu: Kingston SDXC Speicherkarte mit 64GB Kapazität

News -

...ings stetig. Mit Kingston bringt nun ein weiterer Hersteller Speicherkarten im SDXC-Format auf den Markt, die für speicherintensive Geräte, wie Beispielsweise Camcorder, interessant sind. SDXC ist der Nachfolgestandard der bekannten SD(HC)-Speicherka...

photokina 2010: Olympus

News -

...ina 2010 in Halle 02.2 auf den Ständen A010 bis B010 zu finden. Eindrücke des dkamera.de Teams vom Olympus-Messestand auf der photokina 2010: Die neue digitale Kompaktkamera wurde auf der photokina 2010 nur als Studie gezeigt:

x