Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus OM-D E-M1X

Testbericht -

...aufnahmen wie gewohnt arbeiten. Zu den wichtigsten Bedienelementen der DSLM gehören das Programmwählrad und die Direktwahlasten auf der Oberseite sowie der Joystick und das Steuerkreuz auf der Rückseite. Auf der Rückseite sind unter anderem ein Joyst...

Ricoh

Seite -

...auf eine Kamera Ihrer Wahl, um den zugehörigen Testbericht zu lesen. Caplio GX100 Caplio R6 Weitere Erfahrungsberichte zu Ricoh Digitalkamera finden Sie bei unserem Partner Ciao.de.

Eine herbstliche Lichtstimmung fotografieren

News -

...auf der selben Stelle und sehen Sie sich die Bilder an. Selbst auf einem farblich ungenauen Display ist beim Hin- und Herspringen zwischen den Aufnahmen der Wechsel der Bildfarben gut erkennbar. Von Bild zu Bild werden ganz andere grüne Farben sichtb...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 3)

News -

...aufnahme glänzt die LX100 mit 4K/Ultra-HD-Auflösung:Panasonic Lumix DMC-LX100. Videoaufnahme:Beim Vergleich der Videofeatures sticht natürlich die LX100 mit der Möglichkeit der Ultra-HD-Aufnahme heraus. Diese Auflösung entspricht 3.840 x 2.160 Pixel ...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...aufzeichnung. Wer bis zu vier Sekunden lange Videos aufzeichnen möchte (= Aufnahmezeitpriorität), muss mit einer geringen Auflösung auskommen. Wir würden daher maximal zu 240/250 Vollbildern pro Sekunde bei der Aufnahmezeitpriorität und 480/500 Vollb...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...auf ein bekanntes Design. Der klassische Aufbau lässt bei Nutzern keine Fragen offen und erlaubt den schnellen Zugriff auf alle wichtigen Optionen. Der Aufbau der Kamera-App ist klassisch und lässt keine Fragen offen: Weitere Optionen sind über das P...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Aufladen von 10 auf 50 Prozent und 72 Minuten bis zum vollständigen Aufladen. Viele Smartphones sind deutlich schneller. Bei unserem Youtube-Akkutest (Display auf 75 Prozent Helligkeit, 1080p, WLAN) kamen wir auf eine Videowiedergabezeit von 13 (bis ...

Testbericht des Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ

News -

...Auf das Kleinbildformat umgerechnet entspricht der Bildwinkel 23 bis 69mm. Im Gegensatz zu vielen anderen Kit-Objektiven, die in aller Regel nur etwa 27mm abdecken, bekommt man auch ein größeres Motiv aus kurzer Entfernung auf das Bild. Selbst im Ver...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 2)

News -

...auf den ersten Blick keine größeren Unterschiede erkennen. Beide elektronischen OLED-Sucher lösen 2,36 Millionen Subpixel auf, die Auflösung der LCDs ist mit 921.600 Subpixel ebenso identisch. Abseits der Auflösung der zum Einsatz kommenden Panels we...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 2)

News -

...Aufnahmen eignet sich unserer Meinung nach das Objektiv der beiden neuesten RX100-Kameras am besten. Mit 24 bis 200mm reicht das 8,3-fach-Zoom für fast alle Aufgabengebiete. Die Aufnahmen müssen dabei nicht unbedingt bei den besten Lichtbedingungen e...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 3)

News -

...auf der Rückseite aufzeichnen, das Xiaomi 14 schafft mit der Hauptkamera ebenso 8K (maximal 24p). Die anderen beiden Rückseitenkameras kommen maximal auf 4K-Auflösung und 60 Vollbilder pro Sekunde. Diese Auflösung und Bildrate erreicht das Xiaomi 14 ...

Canon PowerShot SX260 HS

Testbericht -

...Auflösung werden nur 24 Bilder pro Sekunde aufgenommen, das optische Zoom arbeitet während der Videoaufzeichnung etwas schnell und ist dadurch teilweise auf der Tonspur zu hören. Bei leisen Umgebungen rauscht das Stereo-Mikrofon zu stark. Die Bildqua...

Sony Alpha NEX-3N

Testbericht -

...Aufnahmen sinkt die Bildrate auf weniger als die Hälfte ein. {{ article_ad_1 }} Videos nimmt die Sony Alpha NEX-3N (Technik) in Full-HD-Auflösung mit 25 Voll- oder 50 Halbbildern pro Sekunde im AVCHD-Format auf, ein Stereomikrofon ist für die Tonaufn...

Nikon 1 V3

Testbericht -

...auflösende Bildsensor mit 1,0 Zoll Größe. {{ article_ad_1 }} Auf der Vorderseite der Nikon 1 V3 befindet sich ein Einstellrad zum Verändern der Blende. Auf der Oberseite lassen sich Videos starten, wird die Kamera ein- und ausgeschaltet und liegt der...

Nikon Coolpix P600

Testbericht -

...Aufklappblitz besitzt, muss man auf einen Blitzschuh für Systemblitze verzichten. {{ article_ad_1 }} Bei der Videoaufnahme kann man sich bei Full-HD-Auflösung für bis zu 30 Voll- oder 60 Halbbilder pro Sekunde entscheiden, Zeitlupen lassen sich bei v...

Nikon Coolpix AW130

Testbericht -

...aufnahmen können mit mit 7,4 Bildern pro Sekunde für fünf Bilder in Folge aufgezeichnet werden. Das Kameradisplay arbeitet auf Basis der OLED-Technologie und löst 921.000 Subpixel auf. Videos lassen sich mit der Outdoorkamera mit bis zu 30 Voll- oder...

Sony

Seite -

...auf ein Unterwassergehäuse Ihrer Wahl, um den zugehörigen Testbericht zu lesen. MPK-THC kompatibel zu Sony CyberShot DSC-T30, DSC-T10 und DSC-T9

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII

Testbericht -

...auf der Vorderseite), ein Programmwählrad (auf der Oberseite) und ein kombiniertes Einstellrad sowie Steuerkreuz (auf der Rückseite) zur Verfügung. Bei vielen Bedienelementen entscheidet der Nutzer, was sich damit aufrufen lässt: Die meisten Tasten u...

Sony Alpha 9

Kamera -

...auf die Serienbildaufnahme 120 Bilder pro Sekunde aus, zwei SD-Kartenslots, der erste ist per UHS II angebunden, der zweite per UHS I, bei der 4K-Videoaufnahme wird der gesamte Bildsensor ausgelesen und die Daten werden auf 4K-Auflösung heruntergerec...

Neu: Kodak EasyShare Touch M577, Mini M200 und Sport C123

News -

...Auflösung von 13,8 Megapixel ausgestattet. Neben der Aufnahme von Fotos kann sich auch 720p-HD-Videodateien mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Als Objektiv kommt ein optisches 5fach-Zoom mit einem klein...