Testbericht -
...der rechten Kameraseite befinden sich die beiden Speicherkartenslots. Auf der linken Seite liegen der Kopfhörerausgang und der Mikrofoneingang, der Mini-USB-Port, der Mini-HDMI-Ausgang sowie der Zubehöranschluss. Am Ende unseres Hands-On-Videos werfe...
Testbericht -
...derem die Blende und oder die Verschlusszeit einstellen lässt. Auf der Rückseite der FinePix HS50EXR liegen auch viele Tasten. Hier lassen sich unter anderem Videos starten, der Fokus und die Belichtung speichern oder den Wiedergabemodus starten. Auß...
News -
...Der Hauptsensor ist der bereits aus der Sony Alpha 550 bekannte Exmor CMOS-Sensor mit einer Auflösung von effektiv 14,0 Megapixeln. Dieser reduziert nicht nur das Bildrauschen, sondern ermöglicht auch eine hohe Empfindlichkeit (bis zu ISO 12.800) sow...
News -
...der Panasonic Lumix DMC-GF2 die Baureihe der besonders kompakten Systemkameras. Sie bietet das bereits von anderen Panasonic-Modellen bekannten 3,0 Zoll Touchscreen-Display, verzichtet aber auf den Zubehörschuh und nutzt auch nicht den mit der Panaso...
News -
...der Unique-Serie besitzen eine feste Blendenöffnung und nutzen den elektronischen Verschluss der Kamera. Zudem ist ihre Konstruktion einfacher und der Bajonettanschluss aus Kunststoff, während bei der High-Performance-Serie Metall verwendet wird. Auß...
News -
...der Technik. So bietet sie eine Serienbildrate von sieben Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung oder 10 Bildern pro Sekunde bei einer reduzierten Auflösung von sechs Megapixeln. Der Empfindlichkeitsbereich reicht von ISO 100 bis 12.800. Zudem steh...
News - - 1 Kommentar
...Der optische Glas-Pentaprismasucher mit fester Position der Austrittspupille hat 100 Prozent Sichtfeld und eine 0,74fache Vergrößerung. Eine Eye-Start Funktion fehlt der Alpha 900 genau wie dem Vorgängermodell, der Alpha 700. Auf der Oberseite der Ka...
News -
...derem die Software CrystalDiskMark in der Version 5.2.0 x64 verwendet. Ein USB 3.0-Port ist für hohe Datenraten die Grundvoraussetzung: Der Geschwindigkeitstest:Beim theoretischen Teil unseres Tests mittels CrystalDiskMark erreicht die Extreme 510 Po...
News - - 1 Kommentar
...der pro Sekunde: Der verbaute DIGIC-6-Bildprozessor erlaubt Serienaufnahmen mit bis zu 5,9 Bildern pro Sekunde, die Bildserie soll nur von der Speicherkarte begrenzt werden. Belichten kann die Canon PowerShot G3 X zwischen 30 Sekunden und 1/2.000 Sek...
News -
...der die Belichtungszeit kann das Verändern dieser Parameter besonders schnell erfolgen.. Ein Einstellrad auf der Oberseite erlaubt das Anpassen der Blende oder Belichtungszeit: Filmen kann man mit der Nikon Coolpix S9900 in Full-HD-Auflösung (1.920 x...
News -
...deren Objektiven unter anderem durch einen wechselbaren Vorderteil ab. Die Makrosonde ist für klassische Aufnahmen gedacht, die Periskopsonde sorgt wegen der um 90 Grad gedrehten Frontlinse für Bilder mit einer ganz neuen Perspektive. Erwähnenswert s...
News -
...derartige Summe gezahlt werden. Zu unserem News-Artikel zum Canon EF 1200mm F5,6L USM Das Sony Xperia PRO-I nutzt den Bildwandler der RX100 VII: Am Dienstag präsentierte Sony mit dem Xperia PRO-I ein Smartphone der Spitzenklasse. Dieses nutzt bei der...
News -
...dern pro Sekunde und in Full-HD mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. In HD sind Zeitlupenvideos mit bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde möglich. Dem Galaxy Note 20 fehlt eine echte Telekamera, gezoomt wird digital: Der S-Pen kommt wieder bei beiden...
News -
...der zur Verfügung, die Augen- und Gesichtserkennung sind möglich. Darüber hinaus ist die DSLM dank künstlicher Intelligenz in der Lage, Tiere, Vögel, Insekten, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge, Züge und Drohnen zu erkennen. Auf der Oberseite d...
News -
...der Artikel der Kalenderwoche 30 vom 24. Juli bis 29. Juli 2023. Dazu gehören unter anderem unser Testbericht des Sony Xperia 10 V, der neue Multicopter DJI Air 3, zwei neue Smartphones von Samsung oder auch die Entwicklung eines weiteren Tamron-Obje...
Testbericht -
...der Auslösemodus, der Weißabgleich, der AF-Modus und der Bildstil verändert werden. Die mittlere Set-Taste lässt sich frei mit einer Funktion belegen. Darunter wurden Tasten für den Wiedergabemodus und zum Löschen platziert. Auf der Vorderseite lässt...
Testbericht -
...Der Handgriff, die rechte Seite, ein Teil der Rückseite und die linke Vorderseite sind mit einer Gummierung überzogen. Auf der Vorderseite befindet sich rechts vom Bajonett (von oben gesehen) die konfigurierbare Abblendtaste, auf der anderen Seite si...
News -
...der Funktion beim Einschalten mit aufgesetztem Objektivdeckel- Verbesserung der Bedienung für die Funktion MF-LUPE- Verbesserung der Anzeige in manueller Belichtungssteuerung- Digitale ROTE-AUGEN-REDUZIERUNG: Funktion verbessert- Seitenverhältnis von...
News -
...der Weitwinkel- und F6,3 in der Telestellung. Das hintere Display der Samsung DV300F (Datenblatt) ist 3,0 Zoll groß, ergänzt wird es durch ein 1,5 Zoll großes Display auf der Kamera-Vorderseite (siehe die Abbildungen oben). Als besonderes Merkmal geh...
News -
...der Panasonic Lumix DMC-TZ10. Unterscheiden wird sich die Leica V-LUX 20 gegenüber der Panasonic Lumix DMC-TZ10 aber natürlich durch das Leica Logo sowie durch einige Designunterschiede und durch eine angepasste Firmware. Anstelle der Panasonic Softw...