Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Extrem lichtstarkes Zoom: Sony FE 50-150mm F2 GM

News -

...mit dem FE 50-150mm F2 GM ein weiteres Zoombjektiv mit einer durchgängigen Lichtstärke von F2 für seine spiegellosen Systemkameras vorgestellt. Der Einsatz des Objektivs ist nicht nur an Kameras mit APS-C-Sensoren möglich, sondern auch an Modellen mi...

Sony kündigt den GP-VPT3 und die RMT-VP2 an

News -

...mit Kameras oder ausgewählten Xperia-Smartphones kabellos per Bluetooth und ist mit einem Auslöser für Fotos, einer Record-Taste zum Starten und Stoppen von Videos sowie einer AF-On-Taste ausgestattet. Darüber hinaus gibt es eine Wippe zum Verändern ...

Die durchschnittliche Smartphone-Kamera löst 54 Megapixel auf

News -

...mit mindestens 50 Megapixel verfügt haben. Das Galaxy S24 Ultra gehört mit 200 Megapixel (Hauptkamera) zu den Megapixel-Flaggschiffen: Die Ergebnisse der Studie sind aus unserer Sicht schlüssig, selbst bei Einsteiger-Smartphones werden mittlerweile o...

Qualcomm Snapdragon 8 Elite: Verbesserte Kamera-Features

News -

...mit deutlich angehoben (früher 200 Megapixel). Somit steht Sensoren mit mehr als 200 Megapixel nichts mehr im Weg. Parallel kann der Prozessor die Daten von bis zu drei Sensoren mit maximal 48 Megapixel verarbeiten (ältere Modelle erlauben dreimal 36...

Das Handbuch zur Nikon Z 8 vom Rheinwerk Verlag

News -

Der Rheinwerk Verlag hat ein weiteres Kamerahandbuch herausgegeben. Dieses richtet sich an Besitzer der spiegellosen Systemkamera Nikon Z 8. Auf 394 Seiten beschäftigen sich die Autoren Kyra und Christian Sänger unter anderem mit den Bedienelementen...

"Menschen fotografieren" vom Rheinwerk Verlag

News -

...mit der Bedeutung des Outfits und machen Vintage-Aufnahmen. Das zweite Kapitel behandelt „Charakterporträts“. Hier erhalten die Leser Informationen zu Fotos mit Mensch und Hund, dem Fotografieren im Reportage-Style und Street-Porträts. Etwas ungewöhn...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm F2,8 Asph.

News -

...mit dem Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm F2,8 Asph. ein neues Standardzoom für seine Kameramodelle mit einem Micro Four Thirds-Sensor angekündigt. Das Objektiv ist laut Pressemitteilung ein neu gestalteter Ersatz für das Lumix G X Vario 12-35mm F2,8 II...

Neu: Sony FE 20-70mm F4 G

News -

...mit dem FE 20-70mm F4 G manuell fokussieren möchte, kann teilweise etwas näher als mit dem Autofokus an das Motiv heranrücken. Die lineare Umsetzung des Fokusrings erleichtert das manuelle Scharfstellen. Das Objektiv wurde für Vollformatkameras wie d...

Drei neue smarte Bilderrahmen von Rollei

News -

...mit Micro-USB-Anschluss möglich, diese können eine Kapazität von bis zu 32GB besitzen. Der integrierte Speicher ist beim Smart Frame WiFi 100 und dem Smart Frame WiFi 105 8GB groß, beim Smart Frame WiFi 150 sind es 16GB. Des Weiteren ist es mit der k...

OM Digital Solutions hat ein neues Technologiezentrum eröffnet

News -

...mit vielen Arbeitsschritten, damit die Qualität gewährleistet werden kann, die unsere Kunden auch erwarten. Dank dem neuen Zentrum können wir diesen Prozess beschleunigen und somit schneller auf die Trends in der Branche und die Wünsche der Kunden re...

Sony ZV-E1 Testbericht

News -

...mittels des beweglich gelagerten Sensors. Das Fokussystem arbeitet mit 759 Phasendetektionspunkten, ab einer Helligkeit von -6 EV lässt sich scharfstellen. Die Motiverkennung der Kamera erkennt Menschen, Tiere, Vögel, Insekten, Autos, Züge und Flugze...

Kompakt und trotzdem lichtstark: Nikkor Z 400mm F4,5 VR S

News -

...Mit dem Nikkor Z 400mm F4,5 VR S lässt sich von Nikon bald ein weiteres Superteleobjektiv für Kameras mit Z-Bajonett erwerben. Das für Vollformatkameras konstruierte Modell kann natürlich auch an APS-C-Kameras verwendet werden, hier entspricht der Bi...

Lichtriese für FujiFilm X: Voigtländer Nokton 35mm F0,9 asph.

News -

...mit dem Nokton 35mm F0,9 asphärisch sein Angebot an Objektiven, die speziell für Kameras mit dem X-Bajonett von FujiFilm entwickelt wurden. Die neue Festbrennweite besitzt wegen des Cropfaktors der X-Kameras von 1,5 eine KB-äquivalente Brennweite von...

Wetzlar Camera Auctions mit Kamera der Leica-O-Serie

News -

...mit 16kg Gewicht und einer Länge von 120cm (155cm mit Gegenlichtblende) zu den größten Objektiven von Leica. {{ article_ahd_2 }} Eine noch etwas längere Brennweite hat das Nikkor 1200-1700mm F5,6-8P IF-ED zu bieten. Es wurde ab 1989 entwickelt und ko...

Vergleichstest der Sony Cyber-shot RX100 I, RX100 II & RX100 III

News - - 2 Kommentare

...mit dem Computer auszulesen. Nur die RX100 Mark 3 unterstützt zudem die PlayMemories-Plattform von Sony, über die sich Camera-Apps mit verschiedenen Funktionen auf der Kamera installieren lassen. Mit den teilweise kostenlos und teilweise kostenpflich...

Silkypix Developer Studio Pro 7 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...mit den Standardoptionen ist mit Silkypix Developer Studio Pro 7 allerdings problemlos möglich. Gut gelöst: Wer mit einer Bearbeitung nicht zufrieden ist, kann dies einfach über den Bearbeitungsverlauf korrigieren und schnell zu einem bestimmten Schr...

Hands-On der Canon PowerShot G7 X Mark III & G5 X Mark II

News - - 1 Kommentar

...mit zusätzlichem DRAM-Cache. Dieser nennt sich in der Fachsprache Stacked-CMOS-Sensor und kann im Vergleich zu Sensoren mit herkömmlicher Bauweise besonders schnell ausgelesen werden. Für die Praxis bedeutet dies: Die Canon PowerShot G7 X Mark III un...

Sony Alpha 7 III und Sony Alpha 7C im Vergleich (Teil 2)

News -

...mit lässt sich Platz sparen, Gehäuse mit dieser Konstruktion erinnern an Messsucherkameras. Sieht man einmal vom Vorteil der optischen Achse ab, müssen mittig positionierte Sucher allerdings nicht in jedem Fall besser sein. Schließlich steht der Plat...

Olympus OM-D E-M1

Testbericht -

...mit 0,01 Sekunden in einem sehr guten Bereich, der Autofokus stellt mit 0,14 Sekunden zudem extrem schnell scharf. Ebenso überzeugend ist die Einschaltzeit mit 1,53 Sekunden. Außerdem vergehen nach dem Einschalten der Kamera nur 0,85 Sekunden, bis da...

Testbericht Canon EF 24-105mm F3,5-5,6 IS STM

News -

...mit zusätzlichen elektronischen Kontakten: Damit Aufnahmen aus der Hand mit dem EF 24-105mm F3,5-5,6 IS STM besser gelingen, hat Canon einen optischen IS-Bildstabilisator integriert. Er kompensiert etwa drei Blendenstufen, was bei der längsten Brennw...

x