News -
...mit einer ansprechenden Bildqualität aber nicht verzichten will, fährt seit Jahren mit Systemkameras der Einsteigerklasse nicht schlecht. Mit der Zeit wurden zudem immer Funktionen und Features von den Spitzenmodellen an die unterklassigen Kameras we...
News - - 2 Kommentare
...mit dem Zusammenwirken all unserer Sinne zu tun, denn die allseitig gedämpften Geräusche täuschen über das vielfältige Geschehen innerhalb des Nebels hinweg. Natürlich ist jede Kamera gegen diese Stimmung vollkommen „unempfindlich“, registriert mit d...
News -
...mit einem Sensor in Micro Four Thirds-Größe (17,3 x 13,0m) ausgestattet. Die Auflösung der Sensoren fällt mit 25 Megapixel (5.776 x 4.336 Pixel) identisch aus, ob es sich um die genau gleichen Bildwandler handelt, können wir jedoch nicht mit Sicherhe...
News -
...mit 32GB im Test im Dual Card Reader: Eine Angelbird AV PRO SD MK2 V90-Karte mit 128GB im Test im Dual Card Reader: Grundsätzlich lassen sich mit dem Angelbird SD Dual Card Reader sehr hohen Datenraten erzielen. Bei unserem Test mit einer Sony UHS-II...
Testbericht -
...mit können Bilddaten mit einer Größe von 4.000 x 3.000 Pixel erstellt werden. Bei den niedrigen Empfindlichkeiten ISO 80 und ISO 100 zeigt sich dabei ein ausgewogenes Verhältnis, eine entsprechend gute Detailwiedergabe mit nur wenigen Artefakten, all...
Testbericht -
...mit 0,27 Sekunden für Schnappschüsse bestens geeignet und auch die Auslöseverzögerung fällt mit 0,05 Sekunden sehr positiv auf. Zudem verpasst man bei der kleinen Systemkamera mit nur 0,94 Sekunden vom Einschalten bis zur ersten Aufnahme inkl. Fokuss...
Testbericht -
...mit dem Kitobjektiv Nikon 1 Nikkor VR 10-30mm 1:3,5-5,6 bei guten Lichtbedingungen sehr schnell und treffsicher und steht damit auf einer Stufe sowohl mit anderen aktuellen Systemkameras, als auch mit den digitalen Spiegelreflexkameras im Einstieg- u...
News -
...mit 0,76-facher Vergrößerung nutzt zur Bilddarstellung ein 3,68 Millionen Subpixel auflösendes OLED-Panel, das 3,0 Zoll messende Display löst 1,04 Millionen Subpixel auf. Eingaben lassen sich per Touch vornehmen. Das 13,0 x 8,0 x 9,2cm große und mit ...
News - - 3 Kommentare
...mit Desktop-Computern und online erlauben soll. Die auf einem Gerät vorgenommenen Änderungen werden mit allen anderen Geräten synchronisiert, gleiche Bearbeitungsoberflächen sollen das Wechseln zwischen verschiedenen Geräten so einfach wie möglich ge...
News -
...mit drei neuen Objektiven der Milvus-Serie sein Objektivportfolio für Kameras mit Canon EF- und Nikon F-Bajonett weiter aus. Das Zeiss Milvus 15mm F2,8 und das Milvus 18mm F2,8 ergänzen die Milvus-Serie um Ultraweitwinkel-Objektive, das Milvus 135mm ...
News -
...mit einer Auflösung von 24 Millionen Bildpunkten und kann mit ihrem EXR Prozessor II sechs Bilder pro Sekunde speichern. Bei der FujiFilm X-A3 handelt es sich um das aktuelle Einsteigermodell: Der APS-C-Sensor mit herkömmlichem Farbfilter löst 24 Meg...
News -
...mit Sonys E- oder dem L-Bajonett {{ article_ad_1 }} Das Modell mit der kürzesten Brennweite ist das Weitwinkelobjektiv Sigma 24mm F3,5 DG DN Contemporary. Hier setzt Sigma auf ein optisches Design mit zehn Elementen in acht Gruppen. Dazu gehören eine...
News -
...mit einem News-Artikel zur Ricoh GR IIIx im Urban Edition Special Limited Kit. Dieses auf 2.000 Stück limitierte Kit umfasst unter anderem eine GR IIIx mit einem Gehäuse mit grauem Metallic-Finish und einem blauen Objektivring. Ein Lederhandriemen un...
News -
...mit ISO 100 bis ISO 51.200 angegeben. Fotos speichert die DSLM bis zu zehn pro Sekunde mit einmaliger Vorfokussierung und bis zu 7,4 pro Sekunde mit Servo-AF. Der Dual Pixel CMOS-AF steht bei Fotos und Videos in Full-HD zur Verfügung, es gibt 143 AF-...
Kamera - - 1 Kommentar
...mit 31 Fokuspunkten, Touch-AF, manueller Fokus mit Displaylupe und Fokuspeaking, Focus Bracketing, Belichtungsmessung mit Mehrfeldmessung, mittenbetonter Messung und Spotmessung, ND-Filter mit drei Blendenstufen, Blitzsychronzeit 1/2.000 Sekunde, Bli...
Kamera - - 2 Kommentare
...mit 31 Fokuspunkten, Touch-AF, manueller Fokus mit Displaylupe und Fokuspeaking, Focus Bracketing, Belichtungsmessung mit Mehrfeldmessung, mittenbetonter Messung und Spotmessung, ND-Filter mit drei Blendenstufen, Blitzsychronzeit 1/2.000 Sekunde, Bli...
Kamera - - 1 Kommentar
...mit Akku) Sonstiges Besonderheiten: ISO 50 als Low-Erweiterung und ISO 204800, 409600, 819200 und 164000 als High-Erweiterung, Expeed 5 Bildprozessor, Aufnahme mit 1,3x Cropfactor möglich, 200 Bilder in Serie können mit höchster Geschwindigkeit beim ...
Kamera -
...mit Akku) Sonstiges Besonderheiten: Kontrast-Autofokus mit 425 Messfeldern, Sensor mit herkömmlichem Bayerfilter, kein X-Trans-CMOS-Sensor, ISO 50 sowie ISO-Werte über 12.800 als Erweiterungen, X Processor Pro, der mechanische Schlitzverschluss arbei...
News - - 7 Kommentare
...mitgerechnet. Bei diesem Test haben wir nur im RAW Format aufgezeichnet. Im Test haben wir die Software auf einem PC mit Windows XP und auf einem Notebook mit Windows Vista getestet. Die Installation war auf beiden Systemen problemlos möglich. Es fol...
News -
...mit in diesen Beitrag eingefügt. Klicken Sie auf "Weiterlesen" um die bebilderte Anleitung zu lesen. 29.12.2008, 14:51 Uhr: Wir freuen uns, Ihnen heute die neue tabellarische dkamera.de Testbericht-Übersicht vorstellen zu können. Mittels der neuen Ta...