Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Windows 10 Paint und Fresh Paint im dkamera Praxistest

News -

...onen bereits seit langer Zeit kostenfrei mit. Während dieses von ambitionierten Anwendern wegen seiner nicht professionellen Funktionen verschmäht wird, erfreut es sich bei weniger affinen Anwendern aber größerer Beliebtheit. Was Paint in der Windows...

Testbericht des Nikon Filmdigitalisierungsadapters ES-2 (Teil 2)

News -

...on zur Umwandlung von Negativfilmen findet sich im "i"-Menü der Kamera: Hier gibt es eine Option zur Umwandlung von Farbfilmen ... ... sowie zur Umwandlung von Schwarz-Weiß-Filmen: Erreichen lässt sich der Modus für die Negativumwandlung über das „i“...

dkamera.de Grundlagenwissen: Zeitrafferaufnahme

News -

...one oder Tablet-PC. Als zwei App-Beispiele wären hier der „DSLR Controller“ (für die meisten EOS-DSLRs von Canon) oder das „DslrDashoard“ (für Nikon und Canon-DSLRs) zu nennen. Ob diese Apps Ihre Kamera unterstützen, können Sie auf den jeweiligen Sei...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 II Testbericht

News -

...On-Test der Sony RX100 II und auf unsere Beispielaufnahmen der Sony RX100 II in Originalgröße hinweisen, die wir bereits zur Vorstellung der Kamera veröffentlichen konnten. Als wirklicher Nachfolger der Cyber-shot DSC-RX100 ist die Sony Cyber-shot DS...

Sony Cyber-shot DSC-QX10 Testbericht

News -

...ony Cyber-shot DSC-QX10 die Technik mit der Sony Cyber-shot DSC-WX200 (Datenblatt) teilt, hat die Sony Cyber-shot DSC-QX100 (Hands-On) vieles mit der Sony Cyber-shot DSC-RX100II (zum dkamera.de-Testbericht) gemein. In diesem Testbericht nehmen wir da...

Leica stellt die Messsucherkamera M (Typ 262) vor

News -

...onnten gegenüber den Schwestermodellen 100g Gewicht eingespart werden. Das Menü hat wegen des Weglassens des Liveviewmodus und des Videomodus nur zwei Seiten, alle Optionen sollen daher besonders schnell erreicht werden können. Die Leica M (Typ 262) ...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...on F2,4. Die vierte Rückseitenkamera des Smartphones lässt sich über die App nicht ansteuern, hierbei handelt es sich „nur“ um eine Tiefenkamera. Diese liefert dem Smartphone zusätzliche Informationen, herkömmliche Bilder speichert sie keine. Die Dat...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ones besonders im Fokus. Hier kommt laut Datenblatt ein Light Fusion 900-Sensor zum Einsatz. Effektiv sollte es sich dabei um den OmniVision OVX9000 handeln. Dieser Chip gehört zur 1/1,31-Zoll-Klasse und löst 50 Megapixel auf. Der laut Xiaomi für das...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...on rund 13mm (KB-äquivalent) in der Praxis jedoch recht unproblematisch. Von der Optik sind darüber hinaus die Blende von F2,2 und die Konstruktion mit fünf Linsen bekannt. Die Stabilisierung erfolgt nur elektronisch. Der acht Megapixel auflösende Bi...

Vergleich FujiFilm X-Pro3 und FujiFilm X-Pro2

News -

...onalisieren. Bei den Bildqualitäts-Optionen ist die Einstellung „Klarheit“ hinzugekommen, es gibt Mehrfachbelichtungs-Modi für bis zu neun Fotos und eine neue HDR-Funktion für die Aufnahme von kontrastreichen Landschaftsmotiven.

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Optionen der DJI Osmo Action 5 Pro bei 4K60p im Vergleich: Beim Objektiv (Bildwinkel 155 Grad und Blende F2,8) sowie den Sichtfeldoptionen der Actionkamera bleibt alles beim Alten. Die weitwinkeligste Option nennt sich weiterhin „Extra weit“ (rund 11...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...on Makroaufnahmen kommen voll auf ihre Kosten: Wie schon beim Vorgängermodell müssen beim Xiaomi 15 Ultra noch weitere Funktionen gesondert angesprochen werden. Dazu gehören die Makrofähigkeiten. Das Smartphone erlaubt nicht nur mit der Ultraweitwink...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...on haben wir uns mit der Bedienung und den Videooptionen beschäftigt. In diesem dritten und letzten Teil gehen wir auf die Fotooptionen sowie die Erweiterbarkeit ein und fassen unsere Ergebnisse noch einmal zusammen. Fotooptionen:Actionkameras dienen...

Lexar Professional 2.000x SDXC UHS-II-Karte mit 64GB im Test

News - - 2 Kommentare

...on. Letztere garantiert eine Schreibgeschwindigkeit von 30MB/s und ist oftmals die Voraussetzung zur Aufnahme von 4K-Videos. Dies gilt beispielsweise für die Sony Alpha 7R II (Testbericht), die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II (Testbericht) sowie die Sony...

COLOR projects 4 des Franzis Verlags im Test

News -

...onsfähige 30-tätige Testversion auf der Seite des Franzis Verlags. {{ article_ad_1 }} Die Software:Nach dem Download und der Installation erwartet einen die klassische und bereits von anderen Franzis Programmen bekannte Oberfläche. Wer sich einmal mi...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Optionen: Die Liveansicht muss angesichts der vielen Optionen etwas kleiner als gewohnt ausfallen, das stört uns allerdings nicht. Dadurch sind alle Aufnahmeoptionen jederzeit im Blick. Für weitere Optionen steht ein Hauptmenü zur Verfügung. Hier kön...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...on-Funktion der Kamera-App. Diese hat neben dem Scannen von QR-Codes unter anderem die Motiv-Erkennung oder eine Übersetzungsfunktion zu bieten. Während letztere gute Dienste leistet, konnte die Motiv-Erkennung im Test nur selten das gewünschte Motiv...

Nikon D7100 Testbericht

News -

...on ISO 100 bis ISO 6.400. Mit der Hi2-ISO-Option lässt sich dieser auf bis zu ISO 25.600 erweitern. Die Bildauflösung bleibt bei allen ISO-Stufen bis 25.600 unverändert bei vollen 24 Megapixeln. Als erste DX-Format-Kamera von Nikon besitzt die D7100 ...

Black & White projects 4 des Franzis Verlags erschienen

News -

...onen sind Schwarz-Weiß Fotos jedoch besser geeignet, um eine spezielle Stimmung einzufangen. Wer sich nicht bereits in der Kamera für die Option Schwarz-Weiß entscheidet, kann die Konvertierung eines farbigen Bildes natürlich auch nachträglich per So...

Panasonic Lumix DMC-FZ2000 Testbericht

News -

...onic Lumix DMC-FZ2000 (Datenblatt) ist die zweite Bridgekamera von Panasonic mit einem Bildwandler im 1,0-Zoll-Format. Sie folgt auf die 2014 vorgestellte Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht). Im Vergleich zu dieser hat Panasonic die FZ2000 in ve...

x