Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu vom Franzis Verlag: Zoom #1

News -

...es) verwendet, diese soll dank einer integrierten Unschärfebereinigung auch bei starken Vergrößerungen für ein professionelles Schärfeniveau sorgen. Abhängig von der Programm-Version bietet die Software unterschiedliche Features. Bei der Professional...

Skylum bringt Luminar als Plugin für andere Programme heraus

News -

...es Bildbearbeitungsprogramms Luminar in anderen Programmen erlaubt. Es handelt sich im Gegensatz zur Stand-Alone-Lösung Luminar somit um ein Plugin. Dieses ist zu Adobe Photoshop und Photoshop Elements, Lightroom Classic, Photos für macOS und Apple A...

Weitere Produktvorstellung von Sigma am 03. Juni

News -

...es sich aber um das Sigma 28-45mm F1,8 DG DN Art handeln. Dieses bietet für ein Vollformat-taugliches Zoom eine extrem hohe Lichtstärke und wird dementsprechend große Abmessungen und ein hohes Gewicht aufweisen. {{ article_ahd_1 }} Zoomobjektive für ...

Neu: Zeiss Distagon T* 2,8/21 ZE für Canon EF-Bajonett

News -

...esehen von dem fehlenden Autofokus keine Einschränkungen im Betrieb mit Canon EOS Spiegelreflexkameras auftreten. Das Objektiv ist 109mm lang und weißt einen Durchmesser von 87mm auf. Für die Montage von Filtern besitzt es ein Filtergewinde mit dem D...

Zwei neue kompakte Objektive für das Micro Four Thirds System

News -

...Es besteht aus 12 Linsen (davon ein asphärisches Element) in 9 Gruppen und kann über den gesamten Brennweitenbereich ab einem Motivabstand von mindestens 30cm scharfstellen. Das neue Telezoom Lumix G Vario 45-200mm F4,0-5,6 MEGA O.I.S. (Abb...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II Testbericht

News -

...estartet. Die RX10 konnte uns im Test mit einer überdurchschnittlichen Bildqualität und vielen Features überzeugen. Beim "Nachfolger", der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II (Datenblatt), setzt Sony nun auf verschiedene Verbesserungen. Das Hauptaugenmerk li...

Preview: Hands-On des Samsung NX 16-50mm F2-2,8 OIS

News -

...es Standardzoom-Objektiv hatte Samsung bis Anfang des Jahres im Portfolio gefehlt, doch dieses Manko haben die Koreaner mit dem NX 16-50mm F2-F2,8 OIS definitiv behoben. Es besitzt nicht, wie für lichtstarke Standardzooms üblich, eine durchgehende Bl...

Der Blick in die Zukunft: Samsung Galaxy Fold

News -

...essen faltbares Infinity Flex Display mit 7,3 Zoll großer Diagonale erlaubt den Blick in die Zukunft und könnte zeigen, wie viele Smartphones in fünf oder zehn Jahren aussehen werden. Das interessanteste Teil am Samsung Galaxy Fold ist natürlich das ...

Irix 15mm F2,4 angekündigt

News -

...esitzt ein auf minimales Gewicht optimiertes Kameragehäuse, die Blackstone-Variante soll dank des Einsatzes von Aluminium und Magnesium möglichst widerstandsfähig ausfallen. Zudem ist diese Version gegen Staub und Spritzwasser, abgedichtet und fluore...

Cullman Carvao-Stative angekündigt

News -

...es Typs Carvao. Dabei handelt es sich um speziell für den Einsatz auf Reisen (oder natürlich auch auf Fototouren aller Art) zugeschnittene Modelle. Diese sollen trotz eines leichten Gewichtes robust ausfallen und auch schweres Equipment tragen können...

Ricoh will neue Filmkameraprodukte entwickeln

News -

...es genau nimmt) und will zukünftig wieder neue analoge Filmkameraprodukte entwickeln. Dies ist zumindest das Ziel des jetzt gestarteten "Film camera projects". Konkret will Ricoh mit der Forschung zur Entwicklung neuer Filmkamera-Produkte der Marke P...

DxO stellt die Nik Collection 4 vor

News -

...esets integrieren. Dies erlaubt es Bildbearbeitern, einen ähnlichen Stil auf mehrere Bilder ohne Umwege anzuwenden. Mit der neuen Funktion „Farbselektion“ lässt sich zudem die Sättigung eines bestimmten Tonbereichs anpassen. Dadurch ist es möglich, n...

Sony ZV-E10 Testbericht

News -

...esonders hochwertiges Mikrofon ein. Es handelt sich um ein direktionales 3-Kapsel-Mikrofon, bei unter anderem Vlogs soll es die Stimme der Person vor der Kamera besonders gut aufnehmen können. Des Weiteren hat sich Sony für den Verzicht auf ein Progr...

B.I.G. übernimmt den Vertrieb von TTArtisan-Objektiven

News -

...es zudem für die spiegellosen Systemkameras von Canon, Nikon, Leica/Panasonic und Sony. {{ article_ad_1 }} Dabei handelt es sich um das TTArtisan 11mm F2,8 Fisheye. Dieses zeigt an Vollformatkameras einen Bildwinkel von 180 Grad und verfügt über eine...

Neu: Manfrotto Element MII Stative

News -

...es und leichtes Stativ suchen, hat Manfrotto die Modelle der Element MII-Serie vorgestellt. Diese umfasst vier Stative für unterschiedliche Einsatzgebiete. Das Manfrotto Element MII eignet sich unter anderem für Fotografen mit einer etwas größeren Ka...

Jetzt auch in Deutschland erhältlich: Canon PowerShot Zoom

News -

...es Objektiv integrieren. Es handelt sich allerdings nicht um ein herkömmliches Zoom, sondern um ein Modell mit zwei Brennweitenstufen. Am kurzen Brennweitende entspricht der Bildwinkel einem 100mm-Objektiv, am langen Ende sind es 400mm. Des Weiteren ...

Weiteres Superteleobjektiv: Canon RF 200-800mm F6,3-9 IS USM

News -

...es Objektiv mit besonders langer Brennweite vorgestellt. Anders, als es das Gehäuse allerdings vermuten lässt, handelt es sich allerdings um kein Objektiv der L-Serie, sondern um ein „normales“ Modell. Die Brennweitenabdeckung fällt mit 200 bis 800mm...

Canon wird nächste Woche zwei Kameras vorstellen

News -

...es allerdings nur 30 Vollbilder pro Sekunde. {{ article_ahd_1 }} Zur Bildkontrolle ist ein 3,0 Zoll großes Display mit 1,04 Millionen Subpixeln verbaut, dieses kann man sowohl drehen als auch schwenken. Damit Aufnahmen auch beim Einsatz des integrier...

Die schönsten Bilder

News - - 2 Kommentare

...es nicht schon reichen würde, war er der einzige Baum, dessen große Blätter bereits ein tief rotes Blattwerk zeigte. Diese Blätter hoben sich zusätzlich leuchtend ab von der dunklen, grauen Wolkendecke. Angesichts einer solchen Situation muss wohl ke...

CCD oder CMOS als Bildsensor bei Digitalkameras?

News - - 1 Kommentar

...es ersetzt. Wann das geschieht? Unbekannt. Vorgestellt wurde die neue Lösung zur Berechnung von Bildern im Sommer des letzten Jahres. Abgesehen davon, dass man zu viel Geld in der Tasche hat, gibt es also kaum gute, technische Gründe eine „alte“ Kame...

x