News -
...isierung jedoch funktioniert, sind die besten aktuell möglichen Stabilisierungsleistungen zu erzielen. So gibt beispielsweise Olympus für OM-D E-M1 Mark II in Kombination mit dem M.Zuiko Digital ED 12-100mm F4 IS Pro eine Stabilisierungsleistung von ...
Testbericht -
...ISO 12.800 würden wir allenfalls im Notfall einsetzen, ISO 25.600 zu keiner Zeit. Hier ist die Bildqualität nicht mehr ansprechend. Bei schlechteren Lichtverhältnissen kann die Kamera Details bis ISO 800 sehr gut und bis ISO 1.600 gut wiedergeben. IS...
Kamera -
...isch / digital: 50,0fach / 4,0fach Brennweite (KB): 24mm bis 1200mm Blende (w/t): 3,4 / 6,5 ND-Filter: Nein Filtergewinde: keine Angaben Schärfebereich normal: keine Angaben Schärfebereich Makro: 0cm Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displaya...
Kamera -
...ische Linsen, ZoomPlus bis zu 50-fach, Intelligent-IS-Bildstabilisator mit 2,5 Blendenstufen Kompensationsleistung und 4-Achsen-Dynamic IS, Autofokus mit neun Fokuspunkten und Gesichtserkennung, Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung, mittenbentonte Mes...
Kamera -
...isch / digital: 42,0fach / 4,0fach Brennweite (KB): 24mm bis 1008mm Blende (w/t): 3,4 / 6,0 ND-Filter: Nein Filtergewinde: Nein Schärfebereich normal: keine Angaben Schärfebereich Makro: 0cm Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung:...
Kamera -
...ische Linsen, ZoomPlus bis zu 36-fach, Intelligent-IS-Bildstabilisator mit 2,5 Blendenstufen Kompensationsleistung und 4-Achsen-Dynamic IS, Autofokus mit neun Fokuspunkten und Gesichtserkennung, Belichtungsmessung: Mehrfeldmessung, mittenbentonte Mes...
Kamera -
...ische Elemente, ZoomPlus bis zu 60-fach, Intelligent-IS-Bildstabilisator mit 2,5 Blendenstufen Kompensationsleistung und 5-Achsen-Dynamic IS, Autofokus mit neun Fokuspunkten und Gesichtserkennung, Fokuspeaking bei der manuellen Fokussierung zuschaltb...
Kamera -
...isch / digital: 50,0fach / 4,0fach Brennweite (KB): 24mm bis 1200mm Blende (w/t): 3,4 / 6,5 ND-Filter: Nein Filtergewinde: Nein Schärfebereich normal: keine Angaben Schärfebereich Makro: 0cm Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung:...
Kamera -
...ISO-Bereich von ISO 100 (Low) bis ISO 25.600, in Drittelstufen einstellbar, TruePic-VI-Bildprozessor, 5-Achsen-Bildstabilisator mit automatischer Schwenkerkennung, 3,0 Zoll Touchdisplay mit 1.037.000 Subpixel, Serienbildaufnahme: 5 Bilder pro Sekunde...
Testbericht -
...is 72mm (3x Zoom), die Lichtstärke ist Kit-typisch mit F3,5 bis F6,3 recht schwach. Mit dem schnellen und leisen STM-Fokusmotor sowie dem optischen IS-Bildstabilisator macht das Objektiv in der Praxis aber eine gute Figur. Die Verarbeitung ist für ei...
News -
...ist doch eher mühsam. Das Kameragehäuse besteht bei der FujiFilm X-T1 aus Magnesium und fällt wie bei der FujiFilm X-E2 (Testbericht) sehr hochwertig aus. Als Bonus ist es jetzt zusätzlich abgedichtet (an 80 Punkten) und die Digitalkamera kann bei bi...
News -
...ist zudem der optische Bildstabilisator (OIS), eine nochmals verbesserte AI-Stabilisierung (AIS) gibt es obendrauf. Langzeitbelichtung lassen sich mit dem P30 Pro nicht nur bei Nacht aufnehmen, dies geht jetzt auch am Tag. Dafür hat man dem Smartphon...
News -
...is zu 60p) auf. {{ article_ahd_2 }} Die AMOLED-Displays beider Smartphones unterstützen Bildraten zwischen 1 Hz und 120 Hz, werden bis zu 3.200 Nits hell und können HDR-Aufnahmen wiedergeben. Das Panel des Xiaomi 15 Utra fällt mit 6,73 Zoll allerding...
News -
...IS STM deckt an der EOS 750D kleinbildäquivalente 29 bis 88mm ab, das Sony DT 18-55mm F3,5-5,6 SAM an der Alpha 68 genau 27 bis 83mm. {{ article_ad_1 }} Damit wird der wichtigste Brennweitenbereich abgedeckt, die Lichtstärke ist mit F3,5 bis F5,6 wie...
News -
...IS Pro ist ein Superzoom mit durchgängiger Blende von F4: Das Objektiv ist groß und schwer, aber auch solide gebaut und deckt 24 bis 200mm (KB) ab: Das M. Zuiko Digital ED 12-100mm F4 IS Pro zählt mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.299 E...
News - - 1 Kommentar
...ISO-Wert lässt sich zwischen 100 und 6.400 einstellen, zudem ist eine Erweiterung auf 12.800 vorhanden. {{ article_ad_1 }} Zur Bildverarbeitung bietet die Canon EOS 1300D einen DIGIC-4+-Bildprozessor, Serienaufnahmen lassen sich mit der Kamera mit bi...
News -
...ISO-Wahl ist zwischen ISO Low und ISO 25.600 möglich. Der Bildwandler der OM-5 wird wie üblich auch zur Bildstabilisierung verwendet, die Kompensationsleistung liegt bei bis zu 6,5 EV ohne Objektiv-IS und bei bis zu 7,5 EV-Stufen mit Objektiv-IS. Dar...
News -
...ISO-Werten von 80 bis 102.400, bis zu 120 Fotos schafft die DSLM in der Sekunde. Hier muss allerdings auf die kontinuierliche Fokussierung verzichtet werden, diese ist mit bis zu 50 Bildern pro Sekunde möglich. Wer den mechanischen Verschluss nutzen ...
News -
...is von 8:7. Der Sensor ist also fast quadratisch – was bei Digitalkameras äußerst selten vorkommt. Die Sensoren der DJI Osmo Action 4 und der Insta360 Ace Pro besitzen mit 4:3 nicht nur ein klassisches Seitenverhältnis, sie fallen auch deutlich größe...
News - - 1 Kommentar
...IS Pro ein lichtstarkes Superteleobjektiv. Schematische Darstellung der dualen Bildstabilisierung (Panasonic): Zum ersten Mal setzt Olympus hier auf einen optischen Bildstabilisator (IS), dieser arbeitet mit der kameraeigenen Bildstabilisierung zusam...