News -
...t Insta360 als staub- und wasserdicht an, letzteres ist bis zu einer Tiefe von zehn Metern gewährleistet. Für noch tiefere Tauchgänge steht ein Tauchgehäuse (bis zu 60m) als optional erhältliches Zubehörteil zur Verfügung. Die Betriebstemperatur der ...
News -
...tellung der Sony Alpha 7V anstehen. Da die Alpha-7-Kameras ohne weitere „Kürzel“ stets sehr beliebte Modelle waren und Sony angesichts der starken Konkurrenz in der Mittelklasse zumindest aus technologischer Sicht etwas ins Hintertreffen geraten ist,...
News -
...t der Kontrastmessung und der Depth-from-Defocus-Technologie auskommen muss, verfügt die Panasonic Lumix DC-S1RII zusätzlich über die Phasendetektion. Das Phasendetektions-AF-System arbeitet mit 779 Messpunkten und kann bewegte Motive deutlich treffs...
News -
...tt aktuell noch Tilt-Shift-Objektive und ein klassisches Fisheye. Ein Supertelezoom mit 200-500mm Brennweite, Blende F4 und eventuell einem integrierten Telekonverter könnte ebenso präsentiert werden. {{ article_ahd_2 }} FujiFilmFujiFilm hat mit der ...
Testbericht -
...us können seit jeher mit einer dank Metallgehäuse hochwertigen Verarbeitung überzeugen. Die Olympus OM-D E-M1 Mark II (Datenblatt) steht dahinter natürlich nicht zurück. Das Gehäuse wird aus Magnesium gefertigt und lässt einen an der Robustheit der K...
Testbericht -
...tztere hilft wie der Fokus-Assistent (= Ausschnittvergrößerung) beim manuellen Scharfstellen. {{ article_ahd_3 }} Die Belichtungszeit steuert ein auf 500.000 Auslösungen getesteter mechanischer Schlitzverschluss, damit lässt sich wie mit dem elektron...
Testbericht -
...tz fährt der Tubus um rund zwei Zentimeter aus, dies erfolgt automatisch durch das Einschalten der Kamera. Beim Ausschalten fährt der Tubus dann wieder selbstständig ein. Das kompakte Kitobjektiv besitzt einen schnellen AF, die Bildqualität überzeugt...
Testbericht -
...tz des elektronischen Verschlusses in den meisten Fällen keine Nachteile, allenfalls in Extremsituationen können leichte Artefakte bei Kunstlicht auftreten. Bei den Belichtungsmessmethoden fällt das Angebot mit der Multimessung, der mittenbetonten Me...
News -
...ttlerweile jedoch auch eine hohe Priorität ein. Zur Übersicht aller Kompaktkamera-TestberichteZur Übersicht aller Bridgekamera-TestberichteZur Übersicht aller DSLM-TestberichteZur Übersicht aller DSLR-Testberichte {{ article_ahd_2 }} Wichtige Kriteri...
News -
...t mit einem nicht ganz perfekten Bild zufrieden gibt. Hier möchte Neat projects weiterhelfen, denn ein Algorithmus berechnet aus mehreren Aufnahmen ein Bild mit möglichst wenigen Störungen. Wir haben die Software einem Praxistest unterzogen. {{ artic...
News -
...t Wireless Tasten: Tasten besitzt die My Passport Wireless von Western Digital nur zwei. Mit der Powertaste wird die Festplatte gestartet, mit der WPS-Taste lässt sich die Verbindung zu einem Router herstellen. Wer die Taste im ausgeschalteten Zustan...
News - - 2 Kommentare
...te 9 besitzt eine Kapazität von 4.000mAh, geladen wird er über USB-C oder drahtlos per Qi-Technologie. Der Datentransfer erfolgt mit dem USB-3.1-Protokoll. Unser Testgerät wurde mit Android 8.1 ausgeliefert, das Update auf Android 9 dürfte im Laufe d...
News - - 3 Kommentare
...ten. Die sogenannte Zoomunterstützung ermöglicht das kurzzeitige Herauszoomen zur Kontrolle: Diese Funktion wird optimalerweise über die Taste hinter den Objektivringen aktiviert: Dazu muss die Zoomunterstützung im Menü auf die "Fokus halten"-Taste g...
News -
...te, muss zudem komplett auf eine Stabilisierung verzichten, wenn das Objektiv keinen eigenen Bildstabilisator bietet. In unserem ersten Test machte der Bildstabilisator einen sehr guten Eindruck, mangels kompatibler Teleobjektive waren Tests bei läng...
News -
...us Kunststoff bestehende aber mit einem Metall-Bajonett ausgestattete Objektiv besitzt einen sehr leisen sowie schnellen Fokusmotor und einen optischen OIS-Bildstabilisator. Ein Fokusring fehlt leider. Die Bildecken fallen für ein Kitobjektiv scharf ...
News - - 2 Kommentare
...tz von Magnesium exzellent und tadellos, mit dem Spritzwasser- und Staubschutz sowie der Frostsicherung bis zu minus zehn Grad Celsius ist man sehr gut ausgestattet. Auf der Oberseite wurden drei Fn-Tasten platziert: Die Bedienung wurde unserer Meinu...
News -
...tzt werden. Mittlerweile bieten Nikon selbst sowie die Dritthersteller ein breites Spektrum an Nikon-Objektiven mit integriertem Motor, so dass dieser Hinweis vor allem für Nutzer alter Objektive relevant ist. Bei Canon sitzt im EOS-System der Autofo...
News -
...Testbericht) näher betrachtet und das Bedienkonzept vorgestellt. In diesem zweiten Teil werden wir die Geschwindigkeitswerte sowie die Abbildungsleistung des mitgelieferten Objektivs genauer betrachten und auf die Videoleistung eingehen. Im dritten T...
News -
...terschied bei der Darstellung sowohl im Nah- wie auch im Fernbereich. Die Aufnahmen entstanden von einem stabilen Stativ aus mit deaktiviertem Bildstabilisator und aktiviertem Selbstauslöser, genutzt wurde die automatische Fokussierung mit anschließe...
News -
...ts ein Peak auftaucht. Das bedeutet, dass irgendwelche Bildpixel zumindest grenzwertig hell oder gar abgeschnitten sind. Die "intelligente Fotokorrektur" von Paint Shop Pro Photo X2 ruft die Pipette auf. Diese Pipette ist ein ganz wichtiges Werkzeug ...