Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kompaktes Ultraweitwinkel: Samyang 18mm F2,8 FE

News -

...den Ultraweitwinkelmodellen, an APS-C-Kameras handelt es sich mit etwa 27mm KB-Brennweite um ein Weitwinkelobjektiv. {{ article_ad_1 }} Die optische Konstruktion des Samyang 18mm F2,8 FE besteht aus neun Linsen in acht Gruppen, durch den Einsatz von ...

Drucker für unterwegs: Canon Selphy Square QX10

News -

...den. Durch den QR-Code ist das Koppeln von Drucker und Mobilgerät sehr einfach möglich: Das Bedienen des Druckers soll denkbar einfach vonstattengehen. Zunächst müssen Nutzer die Selphy Square QX10-App installieren und danach den QR-Code des Druckers...

Limitierte Sonderedition: Leica Q2 Daniel Craig x Greg Williams

News -

...den vergoldet. Unter die Glasabdeckung des Kameradisplays wurden erstmals per Laser der Name und die fortlaufende Nummer der Sonderedition graviert. Eine Besonderheit stellt zudem das Leica-Logo dar. Ein schwarzer Punkt ziert den goldenen Leica Schri...

MIOPS Splash Water Drop Kit V2 von Rollei

News -

...den Upgrade-Modus umgestellt werden kann.Das MIOPS Splash Water Drop Kit V2 wird im Shop bei Rollei aktuell für einen Preis von 119,00 Euro angeboten, der normale Preis liegt bei 149,00 Euro. Das entsprechende Kabel schlägt nochmals mit 10 Euro zu Bu...

Fototaschen aus Softleder: Kalahari Kaama LS30 und LS31

News -

...den Modellen Kaama LS30 und LS31 wurden zwei Taschen vorgestellt, die mit einem puristischen Vintage-Look sowie einer hohen Alltagstauglichkeit überzeugen möchten. Beide Taschen werden aus naturbelassenem, weichen Rindsleder gefertigt, dieses wurde s...

Samyang kündigt das 45mm F1,8 FE an

News -

...den Einstellring am Gehäuse erfolgen. Gegenüber vielen anderen Objektiven von Samyang müssen beim 45mm F1,8 FE daher keine Kompromisse eingegangen werden. Mit dem 45mm F1,8 FE bietet Samyang das zweite Normalobjektiv mit AF für Sony-Kameras an: Als A...

Sony kündigt das FE 35mm F1.4 GM an

News -

...den Markt gebracht. Dabei handelt es sich mit 35mm Brennweite um ein Weitwinkelobjektiv, die größte Blendenöffnung liegt bei F1.4. Zum Schließen der Blende hat Sony einen Blendenring verbaut, dieser erlaubt das Drehen mit sowie ohne Rastungen. Als kl...

Neu vom Rheinwerk Verlag: Handbuch zur Nikon Z 5

News -

...denen Belichtungsmessmethoden. Der Autofokus und die Bildschärfe dürfen natürlich ebenso nicht fehlen. Unter anderem geht die Autorin auf das Fokussystem der Nikon Z 5 ein, erläutert die Autofokus-Einstellungen der Kamera und erklärt die unterschiedl...

Neu: Fujinon XF 70-300mm F4-5,6 R LM OIS WR

News -

...den APS-C-Kameras des Unternehmens einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 107 bis 457mm ab, als größte Blendenöffnungen stehen F4 bis F5,6 zur Verfügung. Die Blende lässt sich auf maximal F22 schließen und besteht aus neun Lamellen. {{ ar...

Für spiegellose Sony Alpha-Kameras: Samyang AF 35mm F2,8 FE

News -

...denöffnung liegt bei F2,8 und kann bis auf F22 geschlossen werden. Sieben abgerundete Blendenlamellen sollen auch bei geschlossener Blende für eine harmonische Hintergrundunschärfe sorgen. Links sehen Sie die MTF-Charts des Objektivs, rechts den opti...

Fotodiox stellt die DLX Stretch Lens Mount-Adapter vor

News -

...denken, dass sich die Bildqualität deutlich verschlechtern kann. {{ article_ad_2 }} Die DLX Stretch Lens Mount-Adapter von Fotodiox können für Objektive mit folgenden Bajonetten erworben werden: Canon EF, Canon FD, Contax/Yashica, Leica R, Minolta MD...

Nikon D3500 Testbericht

News -

...den Sucher das dedizierte Phasen-AF-Modul „Multi-CAM 1000“ mit elf Fokusmessfeldern (ein Kreuzsensor) zuständig, im Liveviewbetrieb erledigt der Bildsensor per Kontrast-AF diese Aufgabe. Die Belichtungsmessung übernimmt ein Sensor mit 420 RGB-Pixeln,...

Sehr weitwinkelig: Laowa 11mm F4,5 FF RL

News -

...den Einsatz an spiegellosen Systemkameras mit Vollformatsensoren konstruiert, kann aber natürlich auch an APS-C-Modellen genutzt werden. In diesem Fall entspricht die kleinbildäquivalente Brennweite rund 16,5mm. {{ article_ad_1 }} Wie bei vielen Laow...

Neu: Sigma 105mm F2,8 DG DN Macro Art

News -

...denring vornehmen, dies funktioniert mit sowie ohne Rastungen. Des Weiteren kann man den Blendenring sperren und den Fokus auf 29,5cm bis 50cm sowie 50cm bis unendlich begrenzen. Bedienelemente hat das Sigma 105mm F2,8 DG DN Macro Art einige zu biete...

Neu: Panasonic Lumix S 85mm F1,8

News -

...den durch Dichtungen vom Inneren ferngehalten, wie bei den S1-Kameras von Panasonic besteht ein Frostschutz bis minus zehn Grad Celsius. Panasonic bietet das Objektiv ab Ende November 2020 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 632,64 Euro an.

Nikon Photo Contest 2020-21

News -

...den wird. An diesem können Profis wie Amateure teilnehmen. Der Nikon Photo Contest 2020-21 umfasst einen Foto- und einen Filmwettbewerb, in beiden Wettbewerben gibt es die Kategorien „Open“ und „Next Generation“. Der offene Wettbewerb steht allen Tei...

Nikon Coolpix S9900 Testbericht

News -

...den 15,9 Megapixel auflösenden 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor der Coolpix S9700 und auch das Objektiv ist mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bis 750mm und einer Lichtstärke von F3,7 bis F6,4 identisch, Nikon hat jedoch verschiedene Teil...

Nikon Coolpix P610 Testbericht

News -

...den. Auf der Seite der Belichtungsprogramme stehen eine Vollautomatik, die PSAM-Modi, ein User-Modus und verschiedene Szenenprogramme zur Verfügung. Ebenso ist es möglich, digitale Bildeffekte zu verwenden. Über WLAN kann die Nikon Coolpix P610 aus d...

Neu: Manfrotto Befree GT Carbon Alpha Stativ

News -

...den spiegellosen Systemkameras von Sony (ab dem Modell Alpha 7 II). Die Beine besitzen vier Auszüge und die Twist-Lock-Arretierung: Das Manfrotto Befree GT Carbon Alpha bringt 1.550g auf die Waage, wird aus Carbon gefertigt und kann laut Herstelleran...

Neu: Rollei Frame Flipper

News -

...den schnellen Wechsel von der horizontalen Aufnahmeposition in die vertikale Aufnahmeposition ermöglicht. Zu diesem Zweck besteht der Frame Flipper aus zwei Schnellwechselplatten und einem dazwischenliegenden Metallring. Letzterer erlaubt die Rotatio...

x