News -
...ind Linsen mit sehr niedriger Dispersion. {{ article_ad_1 }} Die Mehrfachvergütung der Linsen minimiert Streulicht und Reflexionen. Bei der Frontlinse vereinfacht eine wasserabweisende Beschichtung deren Reinigung. Der optische Aufbau mit 13 Linsen i...
News -
...inige: Das Gehäuse des Sigma 35mm F1,2 DG DN Art ist mit einem Fokusring, einem Blendenring und einer frei belegbare Fn-Taste ausgestattet, beim Blendenring kann man sich für eine Einstellung mit und eine ohne Rastungen entscheiden. Staub und Spritzw...
News -
...in HDMI-Kabel. {{ article_ad_1 }} Beim Ninja V handelt es sich allerdings nicht nur um einen externen Recorder, dieser dient gleichzeitig auch als Display. Das Panel mit einer Diagonalen von 5 Zoll besitzt 1.920 x 1.080 Pixel und ist zu HDR- sowie N-...
News -
...in keinem Monat lag die Zahl über den Jahren 2018 oder 2017. Der größte Verlierer ist dabei schnell ausgemacht. Es sind die Systemkameras mit Spiegel. Deren Verkaufszahlen gingen um 32 Prozent zurück. Das liegt zum einen am deutlichen geänderten Kauf...
News -
...insatz des elektronischen Verschlusses ergänzt. Die neue Firmware soll teilweise auftretende Fehler reduzieren und neue Features hinzufügen. Neu unterstützt wird beispielsweise die kontinuierliche Fokussierung (Servo AF) beim Einsatz der Augenerkennu...
News -
...istungsobjektiv“, die Festbrennweite soll eine „besonders hohe Bildqualität ohne Kompromisse“ zu bieten haben. Dafür kommen unter anderem drei Super-ED-Linsen und ein asphärisches Element zum Einsatz. Für die Fokussierung ist ein Ultraschall-Ringmoto...
News -
...ine Leitzahl von 28 (ISO 100), der Blitzreflektor deckt 50mm Brennweite ab. Durch die eingebaute Weitwinkelstreuscheibe lassen sich zudem Aufnahmen mit einer Brennweite von bis zu 24mm ausleuchten. Drehen können Nutzer den Blitzkopf um bis zu 120 Gra...
News - - 1 Kommentar
...in Objektivportfolio der Art-Serie um ein lichtstarkes Ultraweitwinkelzoom. Das 14-24mm F2,8 DG HSM Art fällt mit 14 bis 24mm Brennweite weitwinkeliger als die meisten anderen lichtstarken Ultraweitwinkelzooms aus und stellt eine Ergänzung zum Sigma ...
News -
...iner für das Update geschaffenen Seite auf. Hier ist auch das Auftragsformular zu finden. {{ article_ad_1 }} Der Upgrade-Service umfasst die bereits erwähnte Beschleunigereinheit sowie ein zusätzliches „Mark II“-Logo in der Nähe des Bajonetts. Das Ka...
News -
...inen größeren Dynamikumfang und dadurch mehr Details in den dunklen sowie hellen Bildbereichen sorgen. Hinzugefügt wurden des Weiteren eine Option zum Synchronisieren von Timecodes, die RockSteady+-Stabilisierung, vertikale Aufnahmen beim Livestreami...
News -
...ist bei der Creators Cloud das sogenannte Master Cut-Tool. Dabei handelt es sich um ein Werkzeug zum einfachen Vorbearbeiten von Videoinhalten. Als Funktionen nennt Sony die „hochpräzise Bildstabilisierung mithilfe von Metadaten“, die „Geräuschreduzi...
News -
...inem 500mm F4-Modell entsprechen. Bei einer angesetzten Kamera soll sich noch ein 400mm F2,8-Objektiv unterbringen lassen. Der Think Tank FirstLight 35L+ und Think Tank FirstLight 46L+ sind ab sofort verfügbar und besitzen unverbindliche Preisempfehl...
News -
...is F16 mit oder ohne Rastungen. Durch zwölf Lamellen sollen die Unschärfebereiche auch bei kleineren Öffnungen harmonisch ausfallen. Für eine gute Abbildungsleistung wurden in den optischen Aufbau zwei asphärische Linse integriert, durch die Floating...
News -
...indlichkeiten stehen ISO 50 bis ISO 102.400 zur Wahl. Den Bildwandler nutzt Sony wie bei allen neueren Vollformatmodellen auch zur Stabilisierung, bis zu sieben Blendenwerte lassen sich damit laut Datenblatt kompensieren. Darüber hinaus ermöglicht di...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...ines der vier Kits umfasst das Weitwinkelobjektiv Leica Summicron-SL 35mm F2 Asph.: Für das Kit ohne Objektiv gibt Leica eine unverbindliche Preisempfehlung von 4.990 Euro an, mit dem Leica Vario-Elmarit 24-70mm F2,8 Asph. sind es 6.900 Euro, mit dem...
News -
...in Plugin gibt, lassen sich Shortcut-Profile erstellen. In der Zukunft sollen zudem weitere Plugins über den Marketplace erscheinen. Die Logitech MX Creative Console wird ab Mitte Oktober 2024 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 229,99 Euro i...
News -
...ine Tintenpatronen benötigt und sind besonders farbstabile sowie wasser- und schmutzabweisende Ausdrucke möglich. {{ article_ahd_1 }} Als weiterer Vorteil dieser Drucktechnik sind die sehr kompakten Abmessungen zu nennen. Der Canon Selphy QX20 ist le...
News -
...inem Bildwandler in Vollformat- oder APS-C-Größe einsetzen, an letzteren Modellen entspricht der Bildwinkel wegen des kleineren Sensors einem 21 bis 36mm-Objektiv. Aktuell scheint es nur eine Version mit dem E-Bajonett von Sony zu geben, für dieses b...
News -
...intage Z1 arbeitet rein manuell, die Wahl der Blitzleistung erfolgt via großem Einstellrad auf der Rückseite. Hier kann man sich zwischen sieben Leistungsstufen (1/64 bis 1/1) entscheiden. Bei voller Leistung erreicht der Vintage Z1 eine Leitzahl von...