Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony informiert über seine neue Sensortechnologie

News -

...integration“. Bei diesem Produktionsprozess werden die Wafer während des Produktionsflusses miteinander verbunden, das ermöglicht eine nanometergenaue Ausrichtung. Wann Sensoren mit der neuen Technologie in Kameras zu finden sein werden, lässt Sony o...

Canon EOS R3, Nikon Z 9 und Sony Alpha 1 im Vergleich

News -

...ideoproduzenten ansprechen. Dementsprechend sind auch die drei Modelle in diesem Vergleich hervorragend ausgestattet. In puncto Auflösungen und Bildraten gibt es trotzdem einige Unterschiede. Die Nikon Z 9 und die Sony Alpha 1 nehmen Videos bis hinau...

Sony Cyber-shot DSC-QX30

Testbericht -

...ideomodus wechseln: Videos nimmt die Sony Cyber-shot DSC-QX30 (Beispielaufnahmen) in Full-HD-Auflösung mit maximal 60 Vollbildern pro Sekunde auf. Dafür muss sich allerdings eine Speicherkarte im Slot des Moduls befinden, ohne lassen sich keine Video...

Panasonic Lumix DMC-LX100

Testbericht -

...instellungsmöglichkeiten sind beim Autofokus „State of the Art“. Neben dem Punkt-AF für eine besonders genaue Fokussierung werden ein Einzelfeld-AF (Messfeldgröße in 15 Stufen wählbar), ein Multifeld-AF und eine automatische Messfeldwahl angeboten. E...

Olympus OM-D E-M10 Mark II

Testbericht -

...insteigern einige Einarbeitung abverlangen. Immerhin lassen sich aber kurze Erklärungen einblenden. {{ article_ad_1 }} Fotoprogramme sind bei der Olympus OM-D E-M10 Mark II (Bildqualität) in einer großen Zahl vorhanden. Neben den PSAM-Modi, einer int...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

Testbericht -

...ine aus dem Gehäuse herausziehbare Scheibe beeinflussen. Für Kameras mit Infrarot-Modus bietet das Videolicht außerdem eine Infrarot-Beleuchtung. Rechts vom Interfaceschuh liegen bei der Sony RX100 II der Ein- und Ausschalter, der kombinierte Fotoaus...

FujiFilm XF10

Testbericht -

...ideos landen auf einer SD-Speicherkarte. Die FujiFilm XF10 (Datenblatt) ist eine Kamera der Kompaktklasse und besitzt für ein Modell mit APS-C-Sensor ein sehr kleines Gehäuse. Auf der Vorderseite findet sich mit dem Einstellring am Objektiv nur ein B...

Canon EOS R7

Testbericht -

...inden sich bei der Canon EOS R7 an der linken Seitenfläche. Hier lassen sich ein 3,5mm Klinkenport für ein Mikrofon, ein weiterer 3,5mm Klinkenport für einen Kopfhörer sowie ein 2,5mm Klinkenport für eine Fernbedienung erreichen. Beim HDMI-Ausgang se...

Neue DSLR der oberen Mittelklasse: Canon EOS 77D

News -

...ine Touchoberfläche vorhanden. Videoaufnahmen speichert die Kamera unter anderem in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, ein Stereomikrofon zeichnet den Ton auf. Zwecks einer besseren Tonqualität steht aber auch ein Mikrofoneingan...

Kleine Schwester für die EOS M5: Canon EOS M6 angekündigt

News - - 1 Kommentar

...ina 2016 die erste spiegellose EOS-Systemkamera mit Sucher vorgestellt. Diese erhält mit der Canon EOS M6 nun ein kleines und in den meisten Punkten ähnlich ausgestattetes Schwestermodell. Ein elektronischer Sucher fehlt allerdings, ergänzen lässt si...

Firmware-Updates für zwei Panasonic Kameras und ein Objektiv

News -

...in Update auf Version 1.2. In beiden Fällen sorgt es für zwei Verbesserungen. Zum einem soll sich das Arbeitsgeräusch des integrierten Bildstabilisators bei Videoaufnahmen sowie im Standby-Betrieb reduzieren. Dessen Lautstärke haben wir in unserem Te...

Neues spiegelloses System von Nikon kündigt sich an

News -

...inen neuen Kameras ohne Spiegel bislang noch nicht bekannt, zumindest die Vorfreude und das Interesse möchte man nun aber steigern. Dazu wurden eine Webseite und ein Video online gestellt. Unter dem Titel „Reise des Lichts“ bewirbt das Video eine neu...

Emil Busch Glaukar 97mm F3,1 bei Kickstarter

News -

...inium gefertigt, die Oberfläche soll allerdings an das Messing-Design des Originals erinnern. Filter lassen sich über ein 37mm großes Gewinde verwenden. Die Crowdfunding-Kampagne zum Emil Busch Glaukar 97mm F3,1 kann noch bis zum 11. August 2017 unte...

Canon präsentiert drei Tilt-Shift-Objektive

News -

...insen in neun Gruppen gefertigt, dazu gehören auch asphärische und UD-Linsen. {{ article_ad_1 }} Die Festbrennweite besitzt eine Naheinstellgrenze von 27cm, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:2. Das Objektiv mit einer Lichtstärke von F2,8 lässt...

Sony stellt die ultrakompakte Cyber-shot DSC-RX0 vor

News -

...ind eine 40-fache Super Slow Motion, ein S-Log2 Bildprofil sowie die unkomprimierte 4K HDMI Ausgabe. Über eine Bildstabilisator-Funktion - ob nun optisch oder digital - schweigt sich Sony in der Pressemitteilung aber leider aus, so dass wir davon aus...

Tamron kündigt das 100-400mm F4,5-6,3 Di VC USD an

News -

...indern das Eindringen von Staub und Spritzwasser in das Gehäuse: Per 1,4-fach- (TC-X14) und 2,0-fach-Konverter (TC-X20) lässt sich die Brennweite des Objektivs „verlängern“, je nach Kamera kann die Fokussierung allerdings nicht mehr oder nicht mehr o...

Die Spiegelreflexkamera des Jahres: Nikon D850

News -

...indigkeit für 200 Bilder in Folge aufrechterhalten, RAW-Fotos sind 57 in Serie aufnehmbar. Eine XQD-Speicherkarte garantiert den schnellen Datentransfer, für unter anderem Backups steht ein SD-Kartenslot bereit. Die Nikon D850 ist eine DSLR mit sehr ...

Firmware 2.0 für die Sony Alpha 9 veröffentlicht

News -

...inen optimierten kontinuierlichen Autofokus bei bewegten Motiven sowie eine optimierte AF-C-Stabilität beim Zoomen besitzen. Des Weiteren gibt Sony an, dass das Update einige neue Funktionen für Medien- und Sportfotografen mitbringt. So lässt sich ei...

FujiFilm stellt die FinePix XP130 vor

News -

...inus zehn Grad Celsius frostsicher sein. Durch die Dichtungen wird des Weiteren das Eindringen von Staub verhindert. Als Bildwandler kommt ein CMOS-Sensor der 1/2,3-Zoll-Klasse zum Einsatz. Dieser nimmt Fotos mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel au...

Leica stellt die Messsucherkamera M10 vor

News -

...integrierte Pufferspeicher ist 2GB groß. Serienbilder schafft die Leica M10 bis zu fünf pro Sekunde, das stellt einen neuen Rekordwert innerhalb der M-Serie dar. Abhängig von den getroffenen Bildeinstellungen sind laut Leica 30 bis 40 Bilder in Serie...

x