Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 2)

News -

...inkt grün, wenn eine Datenübertragung stattfindet. Findet keine Datenübertragung statt, ist die Anzeige permanent grün. Die untere LED leuchtet bei einer Verbindung mit 1Gbit/s grün, mit 100Mbit/s gelb und falls keine Verbindung existiert, erlischt d...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...iner integrierten Intervallfunktion. Intern lassen sich aus den Bildern dabei sogar Videos berechnen. Einen Vorteil sehen wir hier bei der G70. Zum einen erlaubt diese mit bis zu 9.999 Bildern in Serie zehnmal so viele Aufnahmen wie die E-M10 Mark II...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...inks eine Aufnahme mit normaler Belichtung, rechts mit dem HDR-Modus: Links eine Aufnahme mit Vignettierungs-Effekt, rechts eine Panorama-Aufnahme: Links eine Aufnahme mit dem LED-Blitzlicht, rechts eine Aufnahme bei wenig Licht: Links eine Aufnahme ...

Canon PowerShot G16

Testbericht -

...indet sich eine frei belegbare Direktwahltaste. Ebenfalls direkt erreichbar ist die ISO-Empfindlichkeit über eine eigene Taste. Daneben hat die Rückseite der Kamera eine Taste zur Belichtungsspeicherung, ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz m...

Nikon D810

Testbericht -

...inden sich eine Blitzsynchronbuchse, ein 10-poliger Anschluss für Zubehör, 3,5mm-Klinken-Schnittstellen für einen Kopfhörer sowie ein Mikrofon und ein USB- sowie ein HDMI-Port. Die Rückseite wird vom Display und dem Sucher in zwei Hälften „geteilt“. ...

Panasonic Lumix DMC-TZ56

Testbericht -

...ind im Hochempfindlichkeitsmodus bei verringerter Auflösung möglich. Das 20-fach-Zoom der Reisezoomkamera deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 480mm ab, die größten Blendenöffnungen liegen bei F3,3 (Weitwinkel) und F6,4 (Tele). Ein P...

Canon PowerShot SX620 HS

Testbericht -

...in kleines Blitzgerät auf der linken Oberseite aus. {{ article_ad_1 }} Auf der Rückseite ist natürlich das Display zu finden, das 3,0 Zoll große LCD nimmt hier einen großen Teil des Platzes ein. Rechts davon hat Canon einen in der Daumenablage integr...

Canon EOS R3, Nikon Z 9 und Sony Alpha 1 im Vergleich

News -

...ings auch nur bei statischen Motiven sinnvoll nutzen. Unterschied 2: Die SerienbildaufnahmeDie wichtigste Zielgruppe der drei Kameras in diesem Vergleich sind natürlich die Presse/-Sportfotografen. Diese sind unter anderem auf hohe Bildraten angewies...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

Testbericht -

...indigkeit) trotz der „Einschränkungen“ aber doch ganz passabel bedienen. Mit dem Programm-Wählrad, dem Einstellring am Objektiv, dem rückseitigen Einstellrad und der Fn-Taste sind viele Einstellungsmöglichkeiten vorhanden. Der Einstellring am Objekti...

Sony Cyber-shot DSC-QX30

Testbericht -

...in kleines LCD-Display den Ladestand des Akkus an. Ebenso signalisiert das monochrome LCD, ob eine WLAN-Verbindung zu einem anderen Gerät besteht und ob sich eine Speicherkarte im Modul befindet. {{ article_ad_1 }} Die microSD-/microSDHC-/micoSDXC od...

Panasonic Lumix DMC-LX100

Testbericht -

...instellungsmöglichkeiten sind beim Autofokus „State of the Art“. Neben dem Punkt-AF für eine besonders genaue Fokussierung werden ein Einzelfeld-AF (Messfeldgröße in 15 Stufen wählbar), ein Multifeld-AF und eine automatische Messfeldwahl angeboten. E...

Olympus OM-D E-M10 Mark II

Testbericht -

...insteigern einige Einarbeitung abverlangen. Immerhin lassen sich aber kurze Erklärungen einblenden. {{ article_ad_1 }} Fotoprogramme sind bei der Olympus OM-D E-M10 Mark II (Bildqualität) in einer großen Zahl vorhanden. Neben den PSAM-Modi, einer int...

FujiFilm XF10

Testbericht -

...iner kleinen Abdeckung finden sich dort ein 2,5mm Klinkeneingang (für ein Mikrofon oder eine Fernbedienung), ein Micro-HDMI- und ein Micro-USB-Port. Das Wechseln des Akkus und der Speicherkarte funktioniert über die Unterseite. Als drahtlose Kommunik...

Canon EOS R7

Testbericht -

...inden sich bei der Canon EOS R7 an der linken Seitenfläche. Hier lassen sich ein 3,5mm Klinkenport für ein Mikrofon, ein weiterer 3,5mm Klinkenport für einen Kopfhörer sowie ein 2,5mm Klinkenport für eine Fernbedienung erreichen. Beim HDMI-Ausgang se...

FujiFilm FinePix S2000HD Testbericht

News - - 1 Kommentar

...in Web 2.0 Manier vergleichen. Um zu unserem Testbericht zur FujiFilm FinePix S2000HD zu gelangen, folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrages. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der FujiFilm FinePix S2000HD

Samsung kündigt neuartige Digitalkamera an

News -

...iner eigens eingerichteten Webseite eine neue Kameratechnologie, die nach Firmenaussagen das Fotografieren revolutionieren soll. Die spärlichen Informationen sind dabei versteckt in Videobotschaften, die je nach Mausklick verschiedene Formen auf dem ...

Canon produziert das 50.000.000ste EF-Objektiv

News -

...inführung des EOS-Systems im März 1987 wechselte der japanische Hersteller von seinem bisher verwendeten Bajonett auf einen neuen Anschluss, der für die elektronische Datenübertragung optimiert war und eine Unterbringung eines Autofokusmotors im Obje...

Neue SanDisk Extreme IV CF 16GB Speicherkarten

News -

...ina ein Geschwindigkeits-Upgrade und gleichzeitig eine Kapazitätsverdopplung seiner Compact Flash (CF) Extreme IV Speicherkarten-Serie bekannt gegeben. Aktuelle SanDisk CF Karten der Extreme IV Klasse waren bis maximal 8GB erhältlich und konnten eine...

Sony Cyber-shot DSC-T77 Testbericht

News -

...in optisches 4fach Zoom von Carl Zeiss, einen optischen Bildstabilisator und ein 3,0 Zoll großes Touchscreen Display verbaut. Wie gut die kleine Schnappschuss-Kamera im dkamera Testlabor abschneidet, lesen Sie in unserem neuen Digitalkamera Testberic...

Firmware Update für Olympus FE-210 und FE-220

News -

...inen Einsteiger Kompaktkameras FE-210 und FE-220 (wir berichteten: Olympus präsentiert 4 neue Einsteiger Digitalkameras) eine Aufwertung mittels neuer Firmware Updates. Beide Modelle werden nach Aufspielen der Firmware Version 1.1 in folgenden Punkte...

x