Seite -
...isch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch, uvm. Funktionen Serienbildmodus in höchster Bildqualität möglich? ja Serienbildmodus hierbei auf bestimmte Bildzahl beschränkt? nein Serienbildmodus mit (evtl. vermindertem) Bli...
Seite -
...isk wird diese Speicherart ab Mitte 2007 erhältlich sein- Preisangaben machte SanDisk hierzu noch nicht Hersteller: Als wichtigster Flash Speicherkartenhersteller ist SanDisk zu nennen.Auch war und ist SanDisk der Vorreiter wenn es um die technische ...
Seite -
...us) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Automodus mit Bildstabilisator) nicht möglich 21 Power on (bereit im Programmmodus) Bildaufnahme incl. Fokussierung bis Bild gespeichert (Manueller Modus ohne Bildstabilisator) 7,50 (9,37) Sek...
Seite -
...us – Weichzeichnermodus – Landschaftsmodus – Sportmodus – Nachtportraitmodus – Nachtlandschaftsmodus – Selbstportraitmodus – Speisen-Modus – Partymodus – Kerzenlichtmodus – Feuerwerkmodus – Sternenhimmelmodus – Strandmodus – Luftaufnahmemodus – Schne...
News -
...iskategorie gelten. In der Preisklasse bis 150 Euro erhält man abgespeckte Einsteiger-Modelle, die für den Otto-Normal-Fotografen aber meistens schon ausreichend sind. Wer viele Einstellungsmöglichkeiten oder beispielsweise lichtstarke Objektive such...
News -
...isklasse herausragend ist die Serienbildgeschwindigkeit: Sieben Bilder pro Sekunde erlaubt nur die Sony Alpha 37. Ebenfalls positiv: Dank einem im Kameragehäuse eingebauten Bildstabilisator werden alle Objektive stabilisiert. Der Autofokus verfügt üb...
News -
...us OM-D E-M5 Mark II mit der "Hochauflösenden Aufnahme":Kameramenü der Olympus OM-D E-M5 Mark II. Da für diese Technologie ein beweglicher Bildsensor (der normalerweise zur Bildstabilisierung verwendet wird) nötig ist, können aber nicht alle Kamerahe...
News - - 6 Kommentare
...is zu zwei Sekunden lang sein (= Qualitätspriorität), wer vier Sekunden lange Videos festhalten möchte (= Aufnahmezeitpriorität), muss mit einer halbierten Pixelzahl auskommen. Ausgeben lassen sich die Aufnahmen mit 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde....
News -
...usszeit: Der Autofokus arbeitet mit der Kontrastmessung und der DFD-Technologie. Dies sorgte bei unserer Testkamera für eine jederzeit flotte und präzise Fokussierung, wie wir sie beispielsweise auch schon von der Lumix DMC-FZ1000 kennen. Beim Objekt...
News - - 2 Kommentare
...isch aus und wieder an, bevor das nächste Bild aufgenommen werden soll. Der Zeitraffermodus wird über das Wählrad des Auslösemodus erreicht: Sind die Einstellungen gewählt, wird die Zeitrafferaufnahme-Funktion über das Einstellrad für den Auslösemodu...
News -
...us. So deckt die Panasonic Lumix DMC-TZ71 (Testbericht) genau 24 bis 720mm ab, bei der SX710 und der S9900 sind es 25 bis 750mm. In der Praxis spielt dies jedoch keine große Rolle, die Differenz ist schlicht zu gering. Alle drei Kameras verfügen über...
News - - 6 Kommentare
...ISO 100 bis ISO 25.600 und unterstützt neben dem JPEG auch das RAW-Format. Als Verschluss kommt ein E-Shutter mit Belichtungszeiten von acht Sekunden bis zu 1/8.000 Sekunde zum Einsatz, die Belichtungskorrektur ist um minus bis plus drei Blendenstufe...
News - - 2 Kommentare
...uschen. Des Weiteren wissen bei der Kamera mit X-Bajonett eine sehr hohe Bildrate (13,4 Bilder pro Sekunde) und ein schneller Hybrid-Autofokus (325 Messfelder) zu gefallen. Das Kameragehäuse aus Magnesium verfügt über viele (wenn auch teilweise klein...
News - - 5 Kommentare
...us, das Bildrauschen ist ab höheren ISO-Stufen geringer. Bis ISO 800 sind die Aufnahmen der GX8 bis auf stärkere Vergrößerungen nahezu rauschfrei, ab ISO 1.600 ist ein „Grieseln“ zu erkennen. ISO 3.200 verlangt erste Abstriche bei der Detailwiedergab...
News -
...isch und Jahreszeiten. Zwischen zehn und 22 Voreinstellungen haben die Rubriken dabei zu bieten. Von einer leichten Bearbeitung, die beispielsweise nur bestimmte Bildteile aufhellt, bis zu einer extremen Verfremdung ist alles dabei. Zwei Presets lass...
News -
...isierung verwendet werden. Da die Kamera die duale Bildstabilisierung unterstützt, arbeitet der integrierte Stabilisator auch mit den OIS-Stabilisatoren der Objektive zusammen. Panasonic gibt hierfür eine Kompensationsleistung von bis zu fünf Blenden...
News -
...isse sorgen. Die ISO-Wahl ist zwischen ISO 100 und ISO 50.000 möglich, ab ISO 200 auch in Drittelstufen. Zur ISO-Wahl hat Leica ein neues Einstellrad auf der linken Oberseite angebracht, Sensorempfindlichkeiten über ISO 6.400 werden über das Menü ein...
News - - 3 Kommentare
...isher genannten Differenzen dagegen keinen Einfluss, beide Modelle erlauben minimal ISO 100 (= ISO Low bei der E-PL8) sowie maximal ISO 25.600. Bei der X-A3 sind RAW-Aufnahmen allerdings nur zwischen ISO 200 und ISO 6.400 möglich. Bei der Kamera von ...
News - - 2 Kommentare
...us:Links sehen Sie die Canon EOS 760D, rechts die Canon EOS 750D. Die technische Basis der Canon EOS 760D (Testbericht) und EOS 750D ist also fast identisch, bei den Kameragehäusen setzt Canon aber bewusst auf Unterschiede. Dies aber nicht bei der Gr...
News -
...is ist der Unterschied quasi zu vernachlässigen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 6.400 (Nacht): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei höheren ISO-Werten gehen durch den kamerainternen Rauschfilter bis ISO 1.600 nur wenig Detail...