Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony entwickelt das FE 300mm F2,8 GM OSS

News -

Nachdem Sony neue Objektive in den letzten Jahren stets ohne besondere Ankündigungen entwickelt hatte, gab das japanische Unternehmen nun die Entwicklung des FE 300mm F2,8 GM OSS bekannt. Das Superteleobjektiv wird in einer Reihe mit den bereits län...

Speicherkarten-Problem bei der Canon EOS R5 Mark II

News -

...Des Weiteren bleibt offen, warum die Modelle mit 512GB sowie 1TB Kapazität keine Probleme bereiten. Welche Speicherkarten SanDisk offiziell als kompatibel zur Canon EOS R5 Mark II listet, lässt sich auf der Kompatibilitätsseite von SanDisk erfahren.

Update 1.3.0 für Aperty von Sklyum erschienen

News -

...date die automatische Projektbenennung sowie neue Hotkeys ergänzt. Wer Bilder proportional skalieren möchte, kann dies zudem bei Windows nun mit der Alt-Taste und bei macOS mit der Wahltaste. Updates gibt es des Weiteren für das Kurvenwerkzeug und da...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 2)

News -

...Des Weiteren stehen verschiedene Kreativfilter zur Verfügung. Wer bei Videoaufnahmen manuell belichten möchte, greift zum Videomodus. Das Starten von Videos funktioniert mittels des Auslösers natürlich auch in den Fotomodi der Kamera. Als Verschluss ...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

Testbericht -

...des kombinierten Einstellrades und Steuerkreuz lassen sich variabel belegen – sehr gut! Neu ist bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II zudem die Möglichkeit, die separate Movie-Taste außerhalb des Filmmodus zu sperren. Damit kann verhindert werden, das...

Sigma dp2 Quattro

Testbericht -

...des Handgriffs liegt die Taste für die Fokuslupe, zudem wurde hier das Steuerkreuz zum Konfigurieren des Fokus und zur Navigation im Menü untergebracht. Auf der Oberseite der Kamera befinden sich des Weiteren die Modetaste und der Ein- und Ausschalte...

Sony Alpha 7S

Testbericht -

...des kombinierten Einstellrades und Steuerkreuzes auf der Rückseite. Hier kann man die mittlere, die rechte, die linke und die untere Taste frei belegen. Zudem lässt sich ein weiterer Parameter direkt über das Drehen das Einstellrades verändern. Dafür...

Canon EOS 80D

Testbericht -

...destand des Akkus. {{ article_ad_1 }} Auf der Rückseite der Canon EOS 80D (Technik) befinden sich rechts bzw. oberhalb der Daumenablage die AF-on-, die AE-Lock- und eine weitere Taste zur Wahl des Messfeldes. Der Schalter, mit dem zum Liveview- sowie...

Panasonic Lumix DMC-G81

Testbericht -

...des LCDs lässt sich die G81 auch bedienen. Beim Blick durch den Sucher passiert es leider jedoch des Öfteren, dass die Nase Eingaben auslöst Hier hilft nur das Deaktivieren des Touchscreens. Damit der Wechsel vom Sucher zum Display komfortabel erfolg...

FujiFilm X-T20

Testbericht -

...Datenblatt) stammt von der FujiFilm X-T10 (Testbericht) ab und wird größtenteils aus Metall gefertigt. Größere Teile sind zudem mit einer Gummierung ummantelt. Auf der Vorderseite des im Retrolook gehaltenen Gehäuses liegt rechts vom Bajonett (von vo...

Canon EOS M6 Mark II

Testbericht -

...dessen Mitte. Am Rand des Rades findet sich des Weiteren der Ein- und Ausschalter. {{ article_ad_1 }} Auf der Rückseite der EOS M6 Mark II hat Canon einen Schalter für die Wahl des Fokusmodus (AF oder MF), eine Taste zum Speichern der Belichtung und ...

Nikon Coolpix P950

Testbericht -

...des Blitzes, die Korrektur der Belichtung und das Aktivieren des Makromodus. Des Weiteren finden sich auf der Rückseite Tasten zum Erreichen des Hauptmenüs und zum Löschen von Bildern. Wer mit der Leistung des integrierten Blitzgerätes nicht zufriede...

Canon EOS R8

Testbericht -

...des Autofokus, zum Speichern der Belichtung und für das Verschieben des AF-Messfeldes. Etwas mehr Tasten würden den Bedienkomfort durchaus noch verbessern, das kleine Gehäuse bietet dafür aber natürlich nur begrenzt Platz. {{ article_ahd_2 }} Beim Me...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV

Testbericht -

...Des Weiteren hat Sony hier Tasten für das Aufklappen des integrierten Blitzgerätes, zum Beleuchten des Kontroll-Displays und für zwei eigens wählbare Optionen platziert. Das Kontroll-LCD zeigt wichtige Aufnahmeparameter wie die Blende oder die Belich...

Geschwindigkeit

Seite -

...Dateien des maximal gefüllten internen Kameraspeicher, jedoch wird diesmal genau die gleiche Datenmenge von der Speicherkarte über die Kamera aus auf den PC über das mitgelieferte USB Kabel kopiert (dient dem Vergleich der Geschwindigkeit von interne...

Schnee und Tageslicht

News - - 17 Kommentare

...des Tages, um diesen ungewohnten, aber natürlichen Widerspruch zu fotografieren. Selbst unter einer Wolkendecke haben wir große Lichtkontraste zu erwarten, denn Schnee reflektiert das Licht besonders stark. Und sollen auf Fotos nicht papierblanke, we...

Adobe Photoshop CS4 - Teil 1 - Der erste Kontakt

News -

...des arbeitens mit Ebenen sind in keinem Fall wegzudiskutieren. Dazu in meinem nächsten Beitrag mehr. Darin geht es um das Freistellen und Verändern eines Hintergrundes mit Masken. Haftungsausschluss: Gastbeiträge enthalten die Meinung des jeweiligen ...

Vergleichstest Teil 2: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News - - 1 Kommentar

...Datenblatt) und Sony Alpha 580 (Datenblatt) verglichen. Im heute folgenden zweiten Teil des Vergleichstest geht es hingegen um die Leistungsdaten der beiden Kameras. Bietet das neue Kamerakonzept mit feststehendem Spiegel tatsächlich deutliche Vortei...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...des Weiteren ein Mikrofon anschließen. Zu diesem Zweck besitzen beide Systemkameras zudem einen 3,5mm-Klinkeneingang. Darüber hinaus stehen jeweils Micro-USB- und Micro-HDMI-Ausgänge zur Verfügung. Der Anschluss einer Fernbedienung erfolgt bei der EO...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 2)

News -

...des Bildfeldes dargestellt, die Vergrößerung ist mit 0,82-fach zudem deutlich geringer. Dies resultiert bei der 760D in einem sichtbar kleineren Sucherbild. Das Sucherbild der 70D ist deutlich größer und macht die Bildkontrolle daher komfortabler. Di...

x