Das Cyber-shot DSC-RX10-Modell aus dem Jahr 2013 war Sonys Antwort auf die erste Premium-Bridgekamera von Panasonic namens Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht)
Den Mauszeiger im Bild von rechts nach links und zurück bewegen, um die Kamera zu drehen.
360 Grad Ansicht für Auflösungen von 1024 x 768 bis 1280 x 1024 Pixel anzeigen
360 Grad Ansicht für Auflösungen ab 1600 x 1200 Pixel anzeigen
Der 13,2 x8,8mm große Exmor RS-CMOS-Sensor mit 20 Megapixel gehört wie gehabt zur 1,0-Zoll-Klasse, durch 315 Phasen-AF-Messfelder unterstützt die Bridgekamera neben der Kontrastmessung jetzt aber auch die Phasendetektion. Der Hybrid-AF steht auf 65 Prozent der Sensorfläche zur Verfügung. Für die Datenverarbeitung ist nicht nur ein Bionz X-Prozessor zuständig, durch das zusätzliche Front-End-LSI können zudem noch größere Datenmengen verarbeitet werden.
Das Objektiv der RX10 IV wird bereits bei der RX10 III verwendet. Mit dem Zeiss Vario-Sonnar T* lassen sich Brennweiten von 24 bis 600mm bei einer Lichtstärke von F2,4 bis F4 abdecken.
Zur Bildkontrolle hat Sony einen elektronischen Sucher mit 0,7-facher Vergrößerung und 2,36 Millionen Subpixel verbaut. Das nach oben und unten schwenkbare LCD löst 1,44 Millionen Subpixel auf. Per Touch sind Eingaben möglich.
Videos kann die Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV (Technik)
Es folgen die technischen Besonderheiten der Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV und das Inhaltsverzeichnis aller Testbericht-Seiten.
Kommentare
Danke für den Testbericht, man ...
Danke für den Testbericht, man sollte aber auch erwähnen das Sony hier die Camear Apps nicht mehr unterstützt.
Hallo, in unserem Testbericht erwähnen ...
Hallo,
in unserem Testbericht erwähnen wir durchaus, dass die Camera Apps nicht mehr vorhanden sind. Dies unter anderem im letzten Absatz der Fazit-Seite.
Sorry dies hatte ich überlesen.
Sorry dies hatte ich überlesen.
Für 2000€ Listenpreis könnte man ...
Für 2000€ Listenpreis könnte man auch ein Empfängermodul für eine Fernbedienung wie bei den großen Alphas erwarten.
Betrachtet man den Preis, bleibt ...
Betrachtet man den Preis, bleibt die FZ1000 1. Wahl. Auch gegenüber der FZ2000. Es sei denn, man Filmt lieber.
Meines Wissens kam die RX10 ...
Meines Wissens kam die RX10 Ende 2013 raus und im Sommer als Antwort von Panasonic dann im Sommer 2014 die FZ1000.
Viele Grüße
Hallo, finde Vergleichbarkeit der verschiedenen ...
Hallo,
finde Vergleichbarkeit der verschiedenen Kameras direkt nebeneinander sehr gut!
Daumen hoch:-
Hallo, ich habe vor ca. ...
Hallo, ich habe vor ca. 4 Wochen nach
Kenko Real Pro Clip Lens Wide 0,65x& Macro
nachgefragt. Habe immer noch keine Antwort.
Ich wohne in SH. Ich kann mir das nicht im Laden
abholen. Wie soll es weitergehen?
mit freundlichen Grüssen
Uwe Roth