News -
...auf MFT umgerechnet). Mit dem 2-fach-Telekonverter wird das M.Zuiko Digital ED 300mm F4 IS PRO zu einem 1.200mm F8: Der optische Aufbau des Olympus M.Zuiko Digital MC-20 besteht aus neun Linsen in vier Gruppen, die Abbildungsleistung des Objektivs so...
News -
...icoh hat eine neue Objektiv-Roadmap für seine Spiegelreflexkameras mit K-Bajonett herausgegeben. Auf dieser sind aktuell fünf Objektive zu finden, die 2020 oder in den folgenden Jahren auf den Markt gebracht werden sollen. Genaue Daten sind bislang n...
News -
...aufte in den letzten Jahren deutlich weniger Kameras, bei den Systemkameras liegen sie nach einer eigenen Erhebung allerdings weiterhin auf Platz 1. Und das schon seit 17 Jahren. Als Meilensteine der eigenen Kamera-Entwicklung führt Canon unter ander...
News -
...Auflösung der Bilder liegt dann natürlich nur noch bei einem Viertel der ursprünglichen Auflösung, also bei 12,5 Megapixel. Vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen lassen sich durch diese Technik bessere Fotos aufnehmen. Zu den weiteren Features ...
News -
...Auflösung ist im Vergleich zur Kleinbildkamera mit der höchsten Pixel (Canon EOS 5DS; 50,3 Megapixel) doppelt so hoch. Beim IQ3 100MP Achromatic wird auf einen Bayer-Filter verzichtet, so dass Bilder nur in Schwarz-Weiß aufgenommen werden. Das erlaub...
News -
...auf vergrößert 0,46-fach. Das 3,0 Zoll messende Display lässt sich zur einfacheren Aufnahmekontrolle um bis zu 180 Grad nach oben schwenken. Selbstporträts lassen sich daher komfortabel aufnehmen. Die Auflösung des LCDs liegt bei 1,04 Millionen Subpi...
News -
...aufnehmen. Damit Streulicht die Aufnahmen nicht negativ beeinflussen kann, hat Cokin spezielle Schaumstoff-Masken in die Halterung integriert. Die Filterhalter sind um 360 Grad drehbar und werden aus robustem sowie leichtem Aluminium gefertigt. Der A...
News -
...Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) auf. Dabei lassen sich 30 (4K) bzw. 60 Vollbilder pro Sekunde (Full-HD) wählen. Für den Ton steht ein integriertes Stereomikrofon zur Verfügung, ein externes Modell wird per 2,5mm Klinkenbuchse angeschlossen. Bilder we...
News - - 1 Kommentar
...auf die Möglichkeit des Fokussierens als auch die Blendenwahl verzichten. Dies soll laut dem Hersteller allerdings einen großen Vorteil darstellen, da man sich ganz auf die Aufnahme des Bildes konzentrieren kann. {{ article_ad_1 }} Scharfe Bilder sol...
News - - 2 Kommentare
...aufspielbar sein. Beim Bildwandler der Kamera handelt es sich laut Aussage von Yongnuo um einen 16 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor von Panasonic, der zur Micro-Four-Thirds-Klasse gehört. {{ article_ad_1 }} Das verbaute Bajonett soll allerdings dem ...
News -
...Aufspielen der neuen Firmware-Updates auf die genannten Objektive wird die TAP-in-Konsole von Tamron verwendet, alternativ können sich betroffene Fotografen an den Service von Tamron wenden.
News -
...Aufhellern im Vordergrund, sondern das Aufpeppen von Bildern mit Alltagsgegenständen. Auf 338 Seiten zeigt die Autorin Christina Key, wie man mit einfachen Mitteln die maximale Wirkung erzielt. Im ersten Kapitel des Buches, das in die vier Kapitel „L...
News - - 3 Kommentare
...auf Kleinbildkameras deckt das Fujinon GF100-200mm F5,6 R LM OIS WR 79 bis 158mm ab, die Lichtstärke liegt durchgängig bei F5,6. Abblenden lässt sich das Objektiv auf F32, neun Blendenlamellen sollen für eine möglichst kreisrunde Öffnung sorgen. Komb...
News -
...Auflösung. Dadurch könnte die 4K-Videoaufnahme ermöglicht werden. Mittelformatsensoren mit diesen Abmessungen werden in den Spitzenmodellen von Phase One und Hasselblad eingesetzt, aktuell besitzen diese Auflösungen bis zu 100 Megapixel. Einer der ne...
News -
...aufnehmen. Wer den Ton per externem Mikrofon verbessern möchte, findet einen 2,5mm Klinkeneingang. Ebenso mit an Bord: WLAN und Bluetooth. Als weiteres wichtiges Merkmal der Kamera ist der Joystick auf der Rückseite zu nennen. Ein integriertes Blitzg...
News -
...auf den Markt kommen. Dass Olympus dem Micro-Four-Thirds-Segment treu bleibt, und im Gegensatz zu Panasonic keine „duale“ Strategie (MFT + Vollformat) verfolgt, zeigt eine jetzt veröffentlichte Roadmap, die alle in der näheren Zukunft von Olympus zu ...
News -
Leica legt drei seiner Objektive für Messsucherkameras der M-Serie als Sonderserien neu auf. Alle drei Modelle sollen sich durch besondere Designmerkmale auszeichnen und werden in einer limitierten Stückzahl angeboten. Die technischen Daten und die ...
News -
...Aufnahmen mit hoher Geschwindigkeit und hochpräziser AF-Steuerung erreicht werden. Der Autofokusbetrieb ist sowohl im AF-S- als auch AF-C-Modus möglich. Zu den ersten Objektiven mit L-Bajonett gehört auch das Sigma 105mm F1,4 DG HSM Art: Zudem sind d...
News -
...Aufnahmen auch bei nicht ganz optimalen Lichtverhältnissen möglich. Der optische Aufbau des Tokina atx-i 11-20mm F2.8 CF besteht aus 14 Linsen in zwölf Gruppen. Drei asphärische Linsen sowie drei Super-Low-Dispersion-Linsen minimieren Abbildungsfehle...
News -
...auf der Foto-Sharing-Plattform teilen. Wer mit Looks zum Optimieren seiner Bilder arbeitet, soll bei Luminar 4.3 von einer schnelleren Vorschau profitieren können. Dazu müssen Nutzer in der Vorschau nur mit der Maus über die gewünschten Bilder fahren...