News -
...die Fokussierung und Bildstabilisierung eine MPU zuständig war, verfügt die G2-Version über zwei MPUs. Dies verbessert laut Tamron die Geschwindigkeit und Präzision der automatischen Fokussierung sowie die Leistung der optischen Bildstabilisierung. L...
News -
...die RX100-Kameras sind aber nach wie vor führend. Dieses Jahr hat Sony das erste RX100-Modell mit einem Superzoom-Objektiv vorgestellt, die ersten fünf RX100-Kameras waren mit einem Standardzoom ausgestattet. Die RX100 VI hat dagegen ein 8,3-fach-Zoo...
News -
...Dieser besitzt die bei Micro Four Thirds-Kameras übliche Größe von 17,3 x 13,0mm, die Auflösung der Fotos liegt bei 20,2 Megapixel. Durch die bewegliche Lagerung des Sensors wird bei der Kamera die Bildstabilisierung realisiert, zudem macht der High-...
News -
...Diese korrigiert Abbildungsfehler im blauen Spektralbereich besser als andere Linsen. Die optische Konstruktion umfasst insgesamt 25 Linsen in 19 Gruppen, die Linsenoberflächen sind mit der Nanokristall- und der Arneo-Vergütung versehen. Bei der Fron...
News -
...die FujiFilm X-T30 (Testbericht). Bei dieser bringt die Firmware 1.20 mehrere Verbesserungen mit. Zum einen wird die Unterstützung für den Gimbal- und Drohnen-Einsatz hinzugefügt. Darunter muss man die Steuerung der Kamera via USB verstehen. Nachdem ...
News -
...Dieser soll jetzt besser zu bedienen sein. Als Zubehör wird für die Spiegelreflexkamera ein Batteriegriff angeboten werden: Die weiteren Daten der Kamera bleiben größtenteils unbekannt. Lediglich zum Autofokussystem haben sich die Entwickler noch geä...
News -
...Diese sorgen unter anderem für die Unterstützung der neuen XApp, die FujiFilm letzte Woche vorgestellt hat. Darüber hinaus wurden mehrere Einstellungen in den Menüs der Kameras verändert. Diese betreffen unter anderem das vordere und hintere Einstell...
News -
...Die Blitzdauer beträgt 1/800 Sekunde bis 1/10.000 Sekunde im Normal-Modus und 1/1.500 Sekunde bis 1/50.000 Sekunde im Freeze-Modus. Im Burst-Modus sollen die Blitze bis zu 20 Bilder pro Sekunde schaffen, bei voller Blitzleistung beträgt die Ladezeit ...
News -
...die neueste Version der RAW-Bearbeitungssoftware PhotoLabs vorgestellt. Die achte Generation des Programms bringt unter anderem die nochmals verbesserte Rauschreduzierungstechnologie DeepPRIME XD2s mit. Damit soll das Bildrauschen bei gleichzeitigem ...
News -
...die automatische Fokussierung, scharfstellen kann man nur manuell. Zu diesem Zweck ist die Festbrennweite mit einem Fokusring ausgestattet. Die Naheinstellgrenze des Laowa 15mm F5 Cookie FF liegt nur bei zwölf Zentimetern, der Abbildungsmaßstab wird ...
News -
...Die Exportoptionen sind zu diesem Zweck nun jederzeit zugänglich. Nik Silver Efex im Einsatz: Weitere Verbesserungen betreffen die Plug-ins Nik Silver Efex und Nik Color Efex. Die Software für Schwarz-Weiß-Bearbeitungen erlaubt das Anzeigen des Origi...
News -
...Dieser ist jederzeit aktiv, also auch beim Einsatz des manuellen Fokusmodus („Focus by Wire“). In diesem Fall wird die Drehung des Fokusrings durch den Motor umgesetzt. Da alle Linsenbewegungen innerhalb des Gehäuses erfolgen, ändern sich die Abmessu...
Testbericht -
...die Detailwiedergabe deutlich, die Bilder sind kaum mehr brauchbar. Bei weniger Licht erreicht die Sony Alpha NEX-3N bis ISO 400 eine sehr gute Bildqualität, bis ISO 800 eine gute Bildqualität. Über ISO 800 sinkt die Detailwiedergabe schnell ab, die ...
Testbericht -
...die Belichtungskorrektur oder die Blende gut im Griff. Das vordere Einstellrad beherbergt dabei zusätzlich den Fotoauslöser, dahinter liegen die Taste zur Videoaufnahme und die zweite Fn-Taste. Diese erlaubt standardmäßig das Anpassen der Gradiations...
Testbericht -
...die Vollautomatik entscheidet, benötigt diese allerdings auch nicht. Die Wahl des Fotoprogramms wird bei der Canon IXUS 180 (Technik) über die obere Taste des Steuerkreuzes (dieses ist unter anderem mit „AUTO“ beschriftet) vorgenommen. Wird diese ged...
Testbericht -
...die Z5II auch über ein frei konfigurierbares „Mein Menü“. Dieses sowie der generelle Aufbau des Menüs sind von anderen Nikon-Kameras. Vorhanden sind Reiter für die „Fotoaufnahme“, die „Filmaufnahme“, die „Individualfunktionen“, die „Wiedergabe“, das ...
News - - 3 Kommentare
...die Waage, übertragen lassen sich die Aufnahmen zu einem Mobilgerät per WLAN und NFC. Damit kann man die Kompaktkamera zudem auch fernsteuern. GPS ist im Vergleich zur TZ61 weggefallen, diese Funktion lässt sich über die Panasonic-App ersetzen. Große...
Testbericht -
...die Bildqualität für ein 4,7 Megapixel Foto und die Farbtreue aufgrund dieses Bildsensorkonzepts aber sehr gut ausfällt. Die Sigma DP2 kann in Sachen Bildqualität mit aktuellen kompakten Digitalkameras mithalten, obwohl die Fotos der Sigma DP2 aufgru...
Testbericht -
...diese von der Bedienung von herkömmlichen Modellen. Zum Teil trifft diese Aussage auch auf die Leica X-U (Typ 113) (Farbwiedergabe) zu. Die gesamte Rückseite der Kamera ist mit einer Schutzschicht überzogen, dies wirkt sich auf die Bedienung aus. Wäh...
Testbericht -
...die Fokussierung ist bei der FujiFilm X-A7 (Geschwindigkeit) ein Hybrid-AF zuständig. Dieser kombiniert die Phasendetektion sowie die Kontrastmessung. Die Phasendetektion wird durch spezielle Pixel ermöglicht, davon besitzt die X-A7 8,5mal mehr als d...