Testbericht -
...isteil angesprochen, hat Nikon daher auf einen mechanischen Verschluss verzichtet. Die ISO-Wahl kann zwischen ISO 64 und ISO 25.600 erfolgen, über die Low und High-Stufen sind Erweiterungen auf ISO 32 bis ISO 102.400 einstellbar. Speichern lassen sic...
Testbericht -
...ischer Schlitzverschluss oder ein elektronischer Verschluss zuständig. Hier gibt es mehrere Unterschiede zu beachten: Der Schlitzverschluss lässt sich deutlich wahrnehmen und arbeitet bis zu 1/4.000 Sekunde, der elektronische Verschluss ist völlig la...
Testbericht -
...ischer Schlitzverschluss oder ein elektronischer Verschluss (im Menü „Lautlos-Modus“ genannt). Ersterer ist auf 200.000 Auslösungen getestet, kann mit einem elektronischen ersten Vorhang kombiniert werden und ermöglicht Belichtungszeiten von bis zu 1...
Testbericht -
...uss. Ein deutlich sichtbarer Qualitätsverlust tritt dann bei ISO 6.400 auf, hier ist das Rauschen schon stark ausgeprägt. ISO 12.800 lassen sich nur noch verwenden, wenn man keine großen Ausdrucke oder stärkere Ausschnittsvergrößerungen benötigt. ISO...
News -
...ist eine gute Preis-/Leistung bieten können. Olympus XZ-1 (ca. 300 Euro bei Amazon*) Pro: Sehr lichtstarkes Objektiv Gute Bildqualität Hochauflösendes Display Contra: Kein Full-HD-Video Die Olympus XZ-1 ist zwar nicht mehr ganz taufrisch, denn der Na...
News -
...us Contra Keine bedeutenden Schwächen Die Olympus OM-D E-M5 ist die aktuelle Flaggschiff-Systemkamera aus dem Hause Olympus und bietet alles, was das Fotografenherz begehrt. Der 16,1 Megapixel auflösende Bildsensor liefert für seine Größe (17,3 x 13,...
News - - 2 Kommentare
...ISO-Empfindlichkeiten stehen bei der RX100 II ISO 100 bis ISO 25.600 zur Verfügung, bei der RX100 III und IV sind es ISO 80 bis ISO 25.600. Dabei gilt es allerdings zu beachten, dass ISO 25.600 jeweils nur in Kombination mit der Multiframe-Rauschredu...
News -
...ist ein guter Mittelwert aus Auflösung und Rauschen, insgesamt schneidet sie bei der Bildqualität jedoch am schwächsten ab – sofern man dies überhaupt schwach nennen kann. Da ihr Preis bei Weitem aber auch am günstigsten ist, ist das Ergebnis trotzde...
News -
...ist nämlich ein Fisheye-Objektiv und zeigt dementsprechend eine deutliche Verzeichnung. Aus fünf Linsen in vier Gruppen besteht der optische Aufbau: Die technischen Daten:Objektivtechnisch handelt es sich um eine relativ einfache optische Konstruktio...
News - - 1 Kommentar
...ISO 80 bis ISO 12.800 sowie ISO 25.600 in Kombination mit der Multiframerausch-Reduzierung einstellen. Ähnliches gilt für die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II, nur die niedrigste Sensorempfindlichkeit liegt bei ISO 100. Maximal sind ISO 25.600 möglich. B...
News -
...ist bei beiden Systemkameras identisch. Bis ISO 800 ist ein Bildrauschen kaum zu erkennen, erst ab ISO 3.200 tritt ein deutlicherer Detailverlust ein und mehr als ISO 6.400 sollten nicht eingestellt werden. Unsere Wertung bei der Bildqualität: Unents...
News -
...ISO 50 bis ISO 409.600, der native ISO-Bereich liegt zwischen ISO 100 und ISO 102.400. Die Ergebnisse der Kamera sind ohne Frage hervorragend. Ein Bildrauschen ist bis etwa ISO 6.400 kaum zu sehen, bis ISO 25.600 bestehen keine allzu großen Einschrän...
News - - 1 Kommentar
...isierung bei Bildern und Videos, der Bildstabilisator der GX8 arbeitet nur bei Bildern. Unser Sieger beim Objektivangebot: Die Olympus OM-D E-M5 Mark II. Die Bildkontrolle ist jeweils per elektronischem Sucher und per Display möglich:Links Sehen Sie ...
News -
...us bis zu 2,4m Höhe. Die Gehäuse werden in beiden Fällen aus Kunststoff gefertigt (bei der Coolpix W300 ist immerhin die Vorderseite aus Metall), sind aber trotzdem recht robust gebaut. In der Hand liegen sie akzeptabel, der Einsatz von einer oder me...
News -
...us der EOS 800D deutlich unterlegen ist, fällt der Unterschied bei den Belichtungsoptionen und Fotoprogrammen kleiner aus. Die Verschlusszeit steuert jeweils ein mechanischer Schlitzverschluss, mit dem sich zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde be...
News -
...uständig. Bei der GM5 und der G7X sollte es sich dabei sogar um das identische Modell handeln. Die ISO-Bereiche fallen ebenfalls sehr ähnlich aus. Die GM5 und die E-M10 erlauben jeweils ISO 100 bis ISO 25.600, bei der GX7 kann man ISO 125 bis ISO 25....
News - - 1 Kommentar
...usfeld-Muster“ zusammen abspeichern. Das manuelle Fokussieren wird von beiden Kameras angeboten, hier kann man ein konfigurierbares Fokuspeaking und eine Displaylupe zuschalten. {{ article_ad_1 }} Bei der Belichtung bietet die Panasonic Lumix DMC-FZ1...
News -
...ist der neue Verschlussmechanismus der Kamera. Dieser arbeitet deutlich leiser, zudem sollen auch Verwacklungen durch den Shutter Shock verringert worden sein. Die kürzeste Belichtungszeit liegt bei 1/4.000 Sekunde, noch kürzere Verschlusszeiten (bis...
News -
...ist und in der optischen Achse liegt, muss der Sucher der RX1R II vor dem Verwenden erst ausgeklappt werden. Möglich ist dies mit einem Schalter links vom Display. Dieser ist mit „Finder“ beschriftet. Der Sucher der RX1R II muss vor dem Verwenden aus...
News - - 4 Kommentare
...isst 6,1 x 4,3 x 3,5cm. Sie besitzt damit ungefähr die typischen Abmessungen der GoPro-Modelle und ist auch in etwa so schwer. Darüber hinaus ist das Kameragehäuse ähnlich aufgebaut. Auf der Vorderseite steht das Objektiv aus der Kamera heraus, auf d...