Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Firmware-Updates für Digitalkameras von Sigma

News -

...int die Firmware-Version 1.09 bzw. 1.04. Diese verbessert jeweils die Genauigkeit des Autofokus, ermöglicht die Einstellung des ISO-Wertes in Drittelstufen, erlaubt die Wahl eines minimalen bzw. maximalen ISO-Wertes in der Auto-ISO-Einstellung und Än...

M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 & 40-150mm F2,8 von Olympus

News -

...in 9 Gruppen, zwei ED-Linsen wurden für eine hochwertige Bildqualität in den Strahlengang integriert. Eine schöne Hintergrundunschärfe sollen sieben Blendenlamellen mit ihrer kreisförmigen Blendenöffnung erzeugen, maximal abblenden lässt sich das Oly...

IFA 2013-Report: Sony

News -

...NEX-5T extrem schnell mit einem weiteren NFC-fähigen Gerät verbinden, spezielle Einstellungen müssen nicht mehr vorgenommen werden. Dazu werden die beiden Geräte einfach aneinander gehalten (an der jeweils mit einem "N" gekennzeichneten Stelle), wodu...

Neu: Olympus SP-820UZ

News -

...ind diese Brennweitenbereiche heute in jeder besseren Kompaktkamera zu finden. Olympus hat mit der SP-820UZ nun eine Digitalkamera vorgestellt, die nicht nur eine möglichst lange Brennweite besitzt, sondern auch durch einen möglichst großen Weitwinke...

Sony Cyber-shot DSC-RX1 Videotestbericht

News -

...inen Sucher verzichten. Wer keinen externen Blitz mit sich herumtragen möchte, hat bei der Sony Cyber-shot DSC-RX1 aber auch kein Problem, denn Sony in die Digitalkamera trotz der kompakten Maße einen aufklappbaren Blitz integriert. Videos können in ...

Neu: Superheadz "Sun & Cloud" Digitalkamera

News -

...in einem dunklen Raum gerade keine Hand zum Kurbeln frei hat, kann die Digitalkamera natürlich auch über ein USB-Kabel aufladen. Designtechnisch erinnert diese Kamera eher an ein Vorkriegsmodell als an eine ausgereifte Digitalkamera und so sind auch ...

Blitz-Diffusor FD-1 & neue Firmware für die Olympus TOUGH TG-4

News -

...ine deutlich bessere Ausleuchtung sorgen. Ein kleiner Hebel am Diffusor erlaubt zudem die Korrektur der Belichtung um minus zwei bis plus eine Blendenstufe in Drittelschritten. Der Blitz-Diffusor erlaubt ein besseres Beleuchten von nahen Motiven: Dam...

Die Bridgekamera des Jahres: Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

News -

...in der sogenannten Stacked-Bauweise konstruiert. Der Sensor kann dadurch fünfmal schneller als ein herkömmlicher Bildwandler ausgelesen werden, zudem verfügt er über einen zusätzlichen DRAM-Speicher. Zum einen können durch die neue Sensortechnologie ...

Sony präsentiert neue XQD- und SD-Speicherkarten

News -

...neuen UHS-II SD-Speicherkarten der M-Serie erreichen eine Datenrate von 100MB/s beim Schreiben sowie 260MB/s beim Lesen. Sie erfüllen die Speed Class U3 Spezifikation, welche eine kontinuierliche Schreibgeschwindigkeit von mindestens 30MB/s garantier...

Neu: Venus Optics Laowa 24mm T14 2X Periprobe

News -

...ine Länge von 40,8cm und einen nur 2,9cm messenden Front-Tubus. Der hintere Teil ist 6,1cm groß, auf die Waage bringt das Laowa 24mm T14 2X Periprobe rund 770g. Es soll ab Mitte Juni 2022 ausgeliefert werden und besitzt eine unverbindliche Preisempfe...

Weiteres großes Update: Firmware 5.0 für die Nikon Z 9

News -

...neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch keinen (kostenlosen) Ersatz bzw. keine ko...

OM System OM-1 Mark II Testbericht

News -

...nenen OM-1 wurden vor allem kleinere Optimierungen vorgenommen, die Gehäuse unterscheiden sich als Beispiel nur minimal. Als Bildwandler kommt weiterhin ein 17,3 x 13,0mm großer MFT-Sensor (BSI Stacked CMOS) mit 20,2 Megapixel zum Einsatz, die ISO-Wa...

Neu: Tamron 50-300mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...nen Stabilisator interessant. Mit 75 bis 450mm KB-Brennweite zählt das Objektiv an APS-C-Kameras zu den Superteleobjektiven. Für Filter steht ein 67mm großes Gewinde zur Verfügung, als Bedienelemente gibt es unter anderem eine Fokussiertaste und eine...

Neu: LK Samyang AF 16mm F2,8 P FE und AF 85mm F1,8 P FE

News -

...insen in sieben Gruppen. Drei ED-Linsen, eine HR-Linse und ein asphärisches Element minimieren Abbildungsfehler. Beim Teleobjektiv nutzt LK Samyang neun Linsen in acht Gruppen. Dazu gehören drei ED-Gläser sowie eine HR-Linse. Die UMC-Vergütung der Li...

Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD für Canon und Nikon

News -

...nen mit dem RF- und dem Z-Bajonett rund 620g bringen. Keine Informationen liegen uns zum Preis vor, für die aktuell erhältlichen Modellvarianten verlangt Tamron im hauseigenen Shop jedoch 649,00 Euro.

Neues Superteleobjektiv: Fujinon XF 500mm F5,6 R LM OIS WR

News -

...inkt in diesen Fällen von F5,6 auf F8 bzw. F11 ab. Ohne Telekonverter verfügt das Fujinon XF 500mm F5,6 R LM OIS WR über eine vergleichsweise große Öffnung, das Fujinon XF 150-600mm F5,6-8 R LM OIS WR kommt bei 500mm Brennweite nur auf eine Blende vo...

Neue Voigtländer-Objektive für Nikon-Z-Kameras

News -

...insen in neun Gruppen. Dazu gehören zwei Linsen mit asphärischen Oberflächen und fünf Linsen aus Glas mit anomaler Teildispersion. Zehn Linsen in acht Gruppen werden bei der 50mm-Festbrennweite verwendet, wobei ebenfalls zwei Linsen asphärische Oberf...

Sigma stellt das 28-105mm F2,8 DG DN Art vor

News -

...neue Standardzoom laut Sigma mit einer hohen Abbildungsleistung überzeugen können. Um das zu erreichen, kommen neben zwei FLD-Linsen und einer SLD-Linse auch fünf asphärische Elemente zum Einsatz. Insgesamt besteht der optische Aufbau aus 18 Linsen i...

Emil Busch Glaukar 97mm F3,1 bei Kickstarter

News -

...nett abhängig) bis zu 8,5cm lange Objektivgehäuse wird aus Aluminium gefertigt, die Oberfläche soll allerdings an das Messing-Design des Originals erinnern. Filter lassen sich über ein 37mm großes Gewinde verwenden. Die Crowdfunding-Kampagne zum Emil...

Canon präsentiert drei Tilt-Shift-Objektive

News -

...insen in neun Gruppen gefertigt, dazu gehören auch asphärische und UD-Linsen. {{ article_ad_1 }} Die Festbrennweite besitzt eine Naheinstellgrenze von 27cm, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:2. Das Objektiv mit einer Lichtstärke von F2,8 lässt...

x