Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-GH6 und Lumix DC-GH5 im Vergleich

News -

...r verfügbaren Messfelder hat Panasonic bei der GH6 erhöht, mit 315 Messfeldern stehen 40 Prozent mehr Felder als bei der GH5 (225) zur Verfügung. Darüber hinaus hat die GH6 neben der Gesichts- und Augenerkennung der GH5 die Kopf-, Körper- und Tiererk...

FujiFilm FinePix S1

Testbericht -

...r stärkere Blitzgeräte einsetzen möchte, findet hinter dem integrierten Blitz einen Blitzschuh. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren liegen auf der Oberseite der Ein- und Ausschalter, das Programmwählrad mit zehn Programmen und Tasten zum Korrigieren der ...

Canon PowerShot SX260 HS

Testbericht -

...rt der Bilder gespeichert werden. Ob diese kompakte Reisezoom-Digitalkamera ein idealer Reisebegleiter ist, wird der dkamera Testbericht zur Canon PowerShot SX260 HS zeigen. In den letzten Jahren wurde vor allem ein Kamera-Typ immer beliebter: Die Re...

Samsung EX2F

Testbericht -

...indruck. Der Handgriff besitzt ein leicht aufgerautes Oberflächenmaterial und ermöglicht dadurch – trotz des mit 307 Gramm sehr hohen Kameragewichts – ein gutes Handling der Digitalkamera. In den Griff integriert wurde ein Wählrad, mit der sich unter...

Nikon Coolpix P330

Testbericht -

...ine Kameragehäuse ist in einer eckigen Bauweise gehalten und gut verarbeitet. Ein Handgriff fehlt, eine kleine gummierte Griffunterstützung ist aber vorhanden. Die Oberseite beherbergt ein Einstellrad, den kombinierten Foto-Auslöser und Brennweitenre...

Canon PowerShot SX280 HS

Testbericht -

...inem hochwertigen Äußeren und einer sehr soliden Verarbeitung. Etwas besser könnte das Handling der Reisezoomkamera ausfallen, denn ein (gummierter) Handgriff fehlt. Es gibt zwar immerhin eine kleine Griffunterstützung, besserre allerdings ein „ec...

Sony Alpha NEX-5

Testbericht -

...r mit einer gewissen Verzögerung verbunden, da erst ein entsprechender Anzeigebildschirm geladen werden muss, bevor eine Verstellung möglich ist. Die vier Direkttasten hingegen erlauben eine direkte Verstellung über die Taste bzw. Über das Einstellra...

Testbericht des Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...ringe. Beide sind gummiert und komfortabel zu drehen. Zum anderen wurden aber auch ein konfigurierbarer Einstellring, eine L-Fn-Taste und ein Fokusschalter („A“ oder „M“) verbaut. Die Funktion des konfigurierbaren Einstellrings wird über die Kamera b...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...rd. Dieser kombiniert mehrere Fotos und sorgt für eine wesentlich bessere Qualität. Bei der Hauptkamera kann der Nachtmodus die Qualität ebenso noch verbessern, der Unterschied fällt aber kleiner aus. Für Einsätze bei wenig Licht würden wir allerding...

Canon PowerShot G15

Testbericht -

...rhanden. Letztere können dabei in ihrer Stärke variiert werden. Ein echter Panorama-Modus fehlt weiterhin, die PowerShot G15 besitzt nur einen sogenannten Stitching-Assistenten, der das Aufnehmen von Einzelbildern für spätere Panoramen erleichtern so...

Leica Q

Testbericht -

...rad kombinierte Fotoauslöser und ein Einstellrad zur Wahl der Verschlusszeit. Ebenso vorhanden ist ein Blitzschuh, davor liegt das Stereomikrofon. Auf der Rückseite befindet sich der elektronische Sucher in der linken oberen Ecke. Darunter kann man ü...

Olympus Stylus 1s

Testbericht -

...in Einstellring, der sich mit Rasterungen (beispielsweise zum Verändern der Blende) oder ohne Rasterungen (unter anderem zum manuellen Fokussieren) drehen lässt. Links vom Einstellring kann man per Schalter die Brennweite verändern und das integriert...

Octocopter Videoserie: Zusammenbau Teil 2 (#02)

News -

...rkabelung inkl. der Regler im bzw. am Copterrahmen Platz findet. {{ article_ad_1 }} Des weiteren werden alle 8 Motoren mit den Reglern verbunden und die Regler-Datenleitungen am Flight Controller in der richtigen Reihenfolge eingesteckt. Alle weitere...

Unser Interview mit Samsung auf der Photokina 2014

News -

...richt. Zudem stellt Herr Obermüller den optional zur Kamera erhältlichen Batteriegriff mit Platz für einen zusätzlichen Akku und unter anderem mehreren Tasten und Wählräderr die Hochformataufnahme vor. Am Ende des Interviews werfen wir außerdem ei...

Enlight Photo Orbis ab sofort in Deutschland erhältlich

News -

...rtrieb für den Orbis Lichtformer der neuseeländischen Firma enlight photo. Dieser wird auf ein handelsübliches, externes Blitzgerät montiert und vergrößert durch ein patentiertes optisches Design die Leuchtfläche in Form eines Ringblitzes. Der Herste...

Servicenotiz zum 1 Nikkor VR 10-30mm F3,5-5,6-Objektiv

News -

...rschiedener Nikon-1-Kameras veröffentlicht. Ein paar Modelle des 1 Nikkor VR 10-30mm F3,5-5,6 sollen bei einer längeren Verwendung oder häufigerem wiederholten Zoomen zu einer Fehlermeldung bei der Kamera führen. Auf dem Display erscheint dann ein Hi...

Neu: Kingston SDXC Speicherkarte mit 64GB Kapazität

News -

...rschaubar, wächst allerdings stetig. Mit Kingston bringt nun ein weiterer Hersteller Speicherkarten im SDXC-Format auf den Markt, die für speicherintensive Geräte, wie Beispielsweise Camcorder, interessant sind. SDXC ist der Nachfolgestandard der bek...

photokina 2010: Olympus

News -

...r photokina 2010 ein Demomodell einer neuen, hochwertigen digitalen Kompaktkamera (siehe Abbildung oben rechts). Außer der Studie selbst gibt es dazu allerdings momentan weder technische Daten, noch genau Aussagen zu der anvisierten Zielgruppe. Neben...

Kodak stellt Kameraherstellung ein

News -

...ind die Herstellung und der Vertrieb von analogem Filmmaterial sowie Fotopapier, deren Produktion in den letzten Jahren deutlich geschrumpft ist, aber weiterhin profitabel betrieben werden kann. Ebenfalls nicht betroffen ist der Bereich Zubehörr D...

Panasonic Lumix DMC-TZ5 Testbericht

News - - 8 Kommentare

...r Lumix DMC-TZ5 eine interaktive 360 Grad Ansicht bereit, zudem können wieder in Web 2.0 Manier Original-Bildausschnitte der DMC-TZ5 mit anderen Digitalkameras verglichen und unveränderte Beispielaufnahmen heruntergeladen werden. Viele weitere intere...

x