News - - 1 Kommentar
...us. {{ article_ad_1 }} Ebenso wichtig sind bei einer Kamera die Fokussierungszeit und die Auslöseverzögerung. Bei der Fokussierungszeit erreicht das Panasonic Lumix DMC-CM1 mit 0,18 Sekunden ein sehr gutes Ergebnis, die Auslöseverzögerung liegt bei g...
News -
...use der GoPro HERO10 Black basiert auf dem Gehäuse der GoPro HERO9 Black, beide Actionkameras messen daher rund 7,1 x 5,5 x 3,4cm. Das Gewicht fällt mit knapp 150g ebenfalls ähnlich aus. Dies erlaubt es Besitzern der neuen Actionkamera, alle für die ...
News -
...us allerdings zu schlecht ausfällt, kommen Fotografen am Nachtmodus kaum vorbei. Dieser sorgt für Aufnahmen mit einem deutlich geringen Bildrauschen. Die Bildqualität kann er allerdings trotzdem nur auf ein bestenfalls „ausreichendes“ Niveau heben. B...
News -
...us fokussiert. Sowohl bei den Vollformatmodellen Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5IIX als auch bei der MFT-Kamera Lumix DC-G9II wurde die Phasendetektion ergänzt. Dadurch sind die Kameras von Panasonic in puncto Autofokus wieder auf dem aktuellen Stand. ...
News -
...uschen, die Rauschreduzierung muss bei den JPEG-Fotos daher etwas stärker eingreifen. Details lösen die Kameras aus diesem Grund nicht mehr ganz optimal auf. In Relation zur hohen Sensorempfindlichkeit wissen die Bilder aber zu gefallen. {{ article_a...
News -
...usion Filter) ersetzt, der die Bilder weicher und diffuser erscheinen lässt. Im Jahr 2025 könnte Ricoh ein größeres Update vornehmen und die GR IV vorstellen. Die Spezifikationen des neuen Modells sind bisher unbekannt, es soll jedoch auch eine bis a...
News -
...us aufgenommen: Daneben hat die App noch einige weitere Aufnahme-Modi zu bieten: Die Wahl des Fotoprogramms erfolgen direkt neben der Liveansicht mit einer „Slidebar“, voreingestellt sind hier der Portraitmodus, der Fotomodus und der Videomodus. Weit...
News -
...us dem Jahr 2016. Beide Kameras zeichnen sich auch heute noch durch eine sehr gute Bildqualität, hohe Bildraten und solide Objektive aus. Abseits davon sind sie jedoch durchaus in die Jahre gekommen und verschiedene Updates würden sie im Jahr 2025 zu...
Testbericht -
...us etwa kann so konfiguriert werden, dass entweder 1, 2, 3 oder 4 Bilder pro Sekunde aufgezeichnet werden. Der Selbstauslöser kann automatisch bis zu 9 mal auslösen. Während der Live View kann die Ansicht in 6 Schritten bis zu 6,7fach vergrößert werd...
Testbericht -
...us zu gelangen, muss das Moduswählrad entsprechend eingestellt werden. Ein dedizierter Knopf, der die Aufnahme egal aus welchem Modus heraus startet, fehlt leider. Die Bildqualität der Videos lässt sich als gut bis sehr gut auch bei wenig Licht bewer...
Testbericht -
...uslösers könnte stärker ausgeprägt sein, ist aber noch fühlbar. Die Einteilung auf dem Moduswählrad erscheint etwas konfus. Neben dem manuellen Modus, der Programmautomatik, dem Videomodus und der intelligenten Vollautomatik gibt es noch eine "ü...
Testbericht -
...us Metall, alle anderen Teile sind aus Kunststoff gefertigt. Zudem weiß auch das schlichte Design zu gefallen. Dieses erinnert an die Sony Cyber-shot DSC-RX100 (Testbericht). Leider ist das Gehäuse genauso so glatt wie bei dieser und bietet daher nur...
Testbericht -
...USB-Ports und des Micro-HDMI-Ausgangs wurden hinter einer Gummiklappe auf der rechten Kameraseite platziert. Den Zugang zum Akku und der Speicherkarte erhält man auf der Unterseite. Das Kameragehäuse der Olympus Stylus SP-100EE (Datenblatt) besteht a...
News - - 1 Kommentar
...us. Im Makromodus kann die Canon PowerShot G10 bereits ab ca. 1cm Abstand zum Motiv scharfstellen. Der DIGIC IV Bildprozessor soll für die nötige Verarbeitungsgeschwindigkeit sorgen. Wie gut die neue Kamera im dkamera Testlabor abschneidet lesen Sie ...
News -
...us alten Tugenden und neuen Technologien punkten soll. Ob die Kamera jedoch die in sie gesteckten Erwartungen erfüllen kann, zeigt dieser dkamera Testbericht. Die technischen Daten klingen durchaus vielversprechend. Ein vergleichsweise großer 1/1,7 Z...
News - - 5 Kommentare
...US 980 IS wird diesem Vorurteil nicht gerecht, gerade in der Rubrik Bildauflösung überrascht die Kamera äußerst positiv. Lesen Sie alles wissenswerte zur Canon Digital IXUS 980 IS in unserem neuen Digitalkamera Testbericht zur Canon Digital IXUS 980 ...
News - - 1 Kommentar
...ussystem, dem "Absolute Position Lock", eine automatische Fokusnachführung bei Schwenken der Kamera und einer überarbeiteten Phocus-Software, die unter anderem auch die Integration von GPS-Daten erlaubt, überzeugen. Vorgestellt wurde die zunächst die...
News -
...us zudem noch in einem vergleichsweise kleinen Gehäuse. Wie gut sich diese Kombination in der Praxis schlägt, und welche Möglichkeiten die Olympus SP-800 UZ bietet, zeigt unser neuer dkamera Testbericht. Damit auch bei dieser großen Brennweite noch v...
Kamera -
...ustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Ja ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, 800, 1600, 3200 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Prog...
Kamera -
...ustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein ISO Empfindlichkeit: keine Angaben Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik B...