News -
Canon hat für seine professionellen Flaggschiff-Spiegelreflexmodelle neue Firmware-Versionen veröffentlicht. Bei den drei etwas älteren Spiegelreflexkameras Canon EOS-1D Mark IV , Canon EOS-1D Mark III und Canon EOS-1Ds Mark III wird durch das Firmw...
News -
FujiFilm vergrößert mit zwei weiteren Objektiven das Objektiv-Portfolio für seine spiegellosen Systemkameras mit dem X-Bajonett. Das FujiFilm Fujinon XC16-50mm F3,5-5,6 OIS eignet sich wegen seiner kompakten Größe vor allem für die neue FujiFilm X-M...
News -
Als Nachfolgemodell der Canon PowerShot SX260 HS (zum dkamera.de-Testbericht) hat Canon die Canon PowerShot SX280 HS (Datenblatt) als neues Flaggschiff-Reisezoom-Modell vorgestellt. Diese besitzt größtenteils die Technologie des Vorgängermodells, be...
News -
FujiFilm gesellt zu seinem Systemkamera-Duo der X-Serie eine weitere spiegellose Systemkamera und rundet damit das Portfolio nach unten ab. Trotz des günstigeren Einstiegspreises muss man bei der FujiFilm X-M1 im Vergleich zu den beiden größeren Mod...
News -
Galileo Press widmet sich mit seinen neuen Fotobüchern und Videotrainings ganz dem Thema Adobe Photoshop Creative Cloud (CC). Neben einem Buch erklären gleich drei Videotrainings das Arbeiten mit Adobes neuer Bildbearbeitungssoftware. Das Buch „Adob...
News -
GoPro – mit diesem Namen konnten bis vor kurzem nur begeisterte Filmer oder Sportler, die ihr Hobby dokumentieren wollten, etwas anfangen. Seit Ende letzten Jahres die neuesten Modelle des amerikanischen Kameraherstellers auf den Markt gebracht wurd...
News -
FujiFilm hat mit seinen Systemkameras der X-Serie bisher vor allem Käufer mit größeren Geldbeuteln angesprochen. Mit der FujiFilm X-M1 (zum dkamera.de-Testbericht) und der FujiFilm X-A1 (Datenblatt) widmet man sich nun allerdings auch der etwas weni...
News -
Die Digitalkameras der RX-Serie stehen bei Sony für höchstmögliche Bildqualität in kleinen Kameragehäusen. Mit der Sony Cyber-shot DSC-RX100 (Testbericht), der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II (Testbericht) und der Sony Cyber-shot DSC-RX1 (Testbericht) ...
News -
Die DxO Labs haben neue Versionen von ihrer Bildbearbeitungslösung DxO Optics Pro und des FilmPacks veröffentlicht. Bei DxO Optics Pro 9.1 wurde die PRIME-Technologie (Probabilistic Raw Image Enhancement) im Vergleich zu Version 9 nochmals verbesser...
News -
Galileo Design hat zwei neue Trainingsbücher vorgestellt. In der Reihe „Digitale Fotopraxis“ widmet sich Jacqueline Esen „Rezepten für bessere Fotos“. Dieses in der zweiten, vollständig neuen Auflage erscheinende Buch, umfasst 360 Seiten und will Fo...
News -
Mit der Lumix DC-G9 (Datenblatt) hat Panasonic im November 2017 das für Fotoaufnahmen optimierte Schwestermodell der Panasonic Lumix DC-GH5 (Testbericht) vorgestellt. Beide Kameras basieren auf ähnlicher Technik, im Detail gibt es jedoch trotzdem ei...
News -
Ricoh hebt sich mit den Pentax-DSLRs mittlerweile deutlich von den Konkurrenten ab, als letztes Unternehmen der größeren Kamerahersteller setzt man auf Spiegelreflex- statt spiegellose Kameratechnologie. Nun geht Ricoh noch einen Schritt weiter (ode...
News -
Panasonic erweitert mit dem Lumix S 14-28mm F4-5,6 Macro sein Angebot an Objektiven mit L-Bajonett. Das neue Modell gehört mit einer Brennweite von 14 bis 28mm zu den Ultraweitwnkelzooms, dadurch eignet es sich unter anderem für die Landschafts- und...
News -
Sigma hat mit dem 50mm F1,4 DG DN Art ein weiteres Objektiv der für seine hohe Bildqualität bekannten Art-Serie angekündigt. Die Festbrennweite mit einer hohen Lichtstärke von F1,4 lässt sich an Kameras mit Vollformat- und APS-C-Sensoren nutzen, erh...
News -
Rollei hat mit dem C5i Pro und C6i Pro zwei neue Stative angekündigt. Beide gehören zu den Einsteigermodellen, sollen aber trotzdem mit einer hochwertigen Qualität und wegen des verwendeten Carbons auch mit einem geringen Gewicht punkten können. Dam...
News -
Leica erweitert sein Objektivportfolio für die spiegellosen Systemkameras mit L-Bajonett um zwei kompakte und leichte Festbrennweiten. Anders als bei den bereits länger erhältlichen Modellen APO-Summicron-SL 35mm F2 Asph. und APO-Summicron-SL 50mm F...
News -
Die CIPA (Camera & Imaging Products Association) hat ihren Bericht für das Jahr 2022 vorgelegt. Letztes Jahr haben alle Mitglieder des Branchenverbandes, dies sind alle großen Kamerahersteller, fast genau acht Millionen Kameras verkaufen können....
News -
...Freeze 1s den ersten Aufsteckblitz der HS-Freeze-Serie an. Der neue Blitz ist zu Kameras von Canon, Nikon, FujiFilm, Panasonic sowie Olympus kompatibel und kann mittels eines Adapters auch auf den Sony-Modellen genutzt werden. Die Leistung des Rollei...
News -
Die Canon EOS R10 (Datenblatt) ist neben der Canon EOS R7 (Testbericht) eine der beiden ersten spiegellosen APS-C-Kameras mit dem RF-Bajonett. Während die EOS R7 zu den DSLMs der Oberklasse gehört, spricht die EOS R10 als Kamera der Mittelklasse Fot...
News -
Das Canon Speedlite EL-5 ist das neueste Aufsteckblitzgerät aus dem Hause Canon. Es soll mit besonders hohen Leistungswerten überzeugen können und dank LP-EL-Akku lange Bildserien ermöglichen. Die Leitzahl des Canon Speedlite EL-5 gibt Canon mit 60 ...