Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Sony FE 20mm F1,8 G

News -

...ist ein gelungenes Objektiv. Die Festbrennweite fällt mit F1,8 für praktisch alle Aufgaben ausreichend lichtstark aus, überzeugt mit einer tollen Bildqualität und einem schnellem Autofokus. Trotz dieser sehr überzeugenden Daten ist das FE 20mm F1,8 G...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2023

News -

...us. Eine große Stärke der Kamera ist ihre Robustheit. Sie lässt sich für Tauchgänge (bis zu 15m Wassertiefe) nutzen, ist natürlich staubdicht und kann ohne größere Schäden aus bis zu 2,1m Höhe fallen gelassen werden. Ebenso ansprechend: Ihre Makrofäh...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...us, den Panorama-Modus, den Zeitraffer-Modus, den Zeitlupen-Modus, einen Modus für "Lange Belichtungen" und den Pro-Modus zu Gesicht. Die Anordnung der Modi ist allerdings nicht vollständig festgelegt, diese kann der Nutzer auch verändern. Apropos ve...

Die Insta360 Ace Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...ist bis zu einer Tiefe von zehn Metern gewährleistet. Für noch tiefere Tauchgänge steht ein Tauchgehäuse (bis zu 60m) als optional erhältliches Zubehörteil zur Verfügung. Die Betriebstemperatur der Insta360 Ace liegt zwischen minus 20 und plus 40 Gra...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...use möglich. Dieses ist für Tiefen von bis zu 60m freigegeben. Neben dem großen Display auf der Rückseite gibt es auf der Vorderseite ein zweites LCD: Bei den Displays bleibt alles beim Alten. Das Touchscreen-Panel auf der Vorderseite misst 1,4 Zoll ...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...uscharme Aufnahmen ist daher zwingend der Nachtmodus zu verwenden. Dieser ermöglicht längere Belichtungszeiten aus der Hand. Mit dem Nachtmodus lässt sich das Bildrauschen reduzieren: Bei der Hauptkamera kann der Nachtmodus das Bildrauschen ebenso re...

FujiFilm XF1

Testbericht -

...uss. Das rückseitige Display der FujiFilm XF1 (Fazit) ist 3,0 Zoll groß und löst 460.000 Subpixel auf. Für die Bildkontrolle ist es gut geeignet, löst aber nicht so hoch wie die meisten anderen Displays in dieser Preisklasse auf. Zudem spiegelt es et...

Sony Cyber-shot DSC-WX350

Testbericht -

...isezoom-Niveau. Bei ISO 80 und ISO 100 werden viele Details aufgelöst, das Bildrauschen ist niedrig. Bereits bei ISO 200 greift der Rauschfilter etwas ein, die Detailwiedergabe beginnt zu sinken. Der Detailverlust nimmt bei ISO 400 weiter zu, spätest...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

Testbericht -

...ISO-Bereich wurde dagegen leicht vergrößert, minimal sind ISO 64 und maximal ISO 25.600 möglich. Während ISO 100 allerdings der niedrigste native ISO-Wert ist (ISO 64 und ISO 80 sind somit Erweiterungen), lassen sich ISO 25.600 nur in Kombination mit...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R II

Testbericht -

...uschen zu. Die Aufnahmen der Sony Cyber-shot DSC-RX1R II zeigen unglaublich viele Details, ein Bildrauschen ist bis in hohe ISO-Stufen kaum zu sehen. Bis 1.600 ist quasi kein Rauschen vorhanden, selbst bei ISO 3.200 lässt es sich nur schwer erkennen....

Sony Cyber-shot DSC-RX10 III

Testbericht -

...ISO 64 bis ISO 25.600 dagegen klassenübliche Werte. Von ISO 100 bis ISO 12.800 handelt es sich um native ISO-Einstellungen, für ISO 25.600 muss die Multiframe-Rauschreduzierung verwendet werden, die mehrere Bilder zu einer rauschärmeren Aufnahme zusa...

Panasonic Lumix DC-GH5

Testbericht -

...ist vergleichsweise leise. Der mechanische Verschluss arbeitet zwischen 60 Sekunden und 1/8.000 Sekunde (bis zu 1/2.000 Sekunde mit elektronischem ersten Verschlussvorhang), einen Bulbmodus (bis zu 30 Minuten) gibt es ebenso. Wer völlig lautlos fotog...

Sony Alpha 9

Testbericht -

...us ist der auf 500.000 Auslösungen getestete mechanische Verschluss zu aktivieren. Er arbeitet bis zu 1/8.000 Sekunde. An dieser Stelle würden wir Sie normalerweise darauf aufmerksam machen, dass elektronische Verschlussmechanismen in der Regel mit N...

Sony Alpha 7R V

Testbericht -

...is ISO 1.600 ist das Bildrauschen praktisch nicht zu erkennen und bei ISO 3.200 immer noch gut unter Kontrolle. Bei ISO 6.400 fällt es deutlicher auf, die Rauschreduzierung muss stärker eingreifen. Bei ISO 12.800 ist es auch mit viel gutem Willen nic...

Nikon Z6III

Testbericht -

...is minus zehn Grad Celsius) übernommen. Das robuste Gehäuse liegt gut in der Hand, die DSLM ist bis -10 °C frostsicher: Ganz klassisch fällt bei der Nikon Z6III (Bildqualität) das Angebot an Fotomodi aus. Es gibt eine Vollautomatik, die PSAM-Modi und...

Sony ZV-E10 II

Testbericht -

...isse. Bis ISO 800 tritt nahezu kein Bildrauschen auf, bis ISO 1.600 nur ein geringes Rauschen. Daher löst die DSLM Details sehr gut auf. Aufnahmen mit ISO 3.200 zeigen etwas mehr Rauschen, die Qualität bleibt aber gut. Stärker sinkt die Qualität ab I...

Sony Alpha 1 II

Testbericht -

...ischer oder mechanischer Verschluss. Der elektronische Verschluss der Kamera erlaubt Belichtungszeiten von 1/32.000 Sekunde bis 30 Sekunden, beim mechanischen Verschluss ist bis zu 1/8.000 Sekunde möglich. Wegen des sehr schnell auslesbaren Sensors e...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...Technik sorgen für eine sehr scharfe und kontrastreiche Detailwiedergabe. Optischer vs. elektronischer Sucher – diese Frage beschäftigt viele Fotografen seit Langem, und sie ist auch immer schwerer zu klären. Grundsätzlich ist in diesem Punkt erst ei...

Nikon D810 und Sony Alpha 7R im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...usch auf. Durch einen im Vergleich zur D800 überarbeiteten Spiegel- und Verschlussmechanismus arbeitet sie sehr leise. Interessanterweise ist sie sogar leiser als die Alpha 7R, obwohl diese gar keinen Spiegel besitzt. Deren mechanischer Verschluss is...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 11 Kommentare

...ist man damit aber bestens gerüstet. Dass die ultrahochauflösenden Videos aus technischen Gründen erst ab 37mm KB-Brennweite möglich sind, ist nicht wirklich optimal, aber auch kein K.O.-Kriterium. Ebenso gilt: Auch die Full-HD-Videos der RX10 wissen...

x