FujiFilm hat sich in der letzten Zeit vor allem mit seinen auf Retro getrimmten Digitalkameras einen Namen gemacht. Neben den spiegellosen Systemkameramodellen FijiFilm X-Pro1 (Datenblatt)
Die FujiFilm XF1 ist zur Klasse der Premium-Kompaktkameras zu zählen und deutlich besser als herkömmliche Digitalkameras ausgestattet. Die FujiFilm XF1 besitzt einen relativ großen 2/3 Zoll EXR-CMOS-Bildsensor mit 12,0 Megapixel Auflösung und einen Sensorempfindlichkeits-Bereich von ISO 100 und ISO 3.200. Ein ISO-Wert von 6.400 bzw. 12.800 lässt sich bei verringerter Auflösung einstellen.
Der EXR-Bildsensor erlaubt die Wahl zwischen einer „Hohen Auflösung“, einem „Erweiterten Dynamikumfang“ oder einer „Hohen Lichtempfindlichkeit und geringem Bildrauschen“. Damit sollen sich zu jeder Zeit optimale Bilder aufnehmen lassen.
Das 4-fach-Zoomobjektiv der FujiFilm XF1 (Technik)
Videos werden von der FujiFilm XF1 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Bildern pro Sekunde und Stereo-Ton aufgezeichnet.
Neben PSAM-Modi bietet die Premium-Kompaktkamera eine Vollautomatik, zwei frei konfigurierbare Modi sowie mehrere Szenen-Programme und Kreativ-Filter.
Betriebsbereit, also mit Akku und Speicherkarte, bringt die 10,8 x 6,2 x 3,3 Zentimeter große FujiFilm XF1 227 Gramm auf die Waage. Zum Abspeichern von Bildern und Videos verwendet sie SD-/ SDHC- oder SDXC-Speicherkarten.
Es folgen die technischen Besonderheiten der FujiFilm XF1 und das Inhaltsverzeichnis aller Testbericht-Seiten.
Kommentare