News -
...des Vorgängermodells X-T30: Ein X-Prozessor der vierten Generation verarbeitet die Daten, dank ihm kann die DSLM bis zu 20 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung festhalten. Bei 16 Megapixel und 1,25-fachem Crop (zusätzlich zu APS-C) sind es bis zu ...
News -
...Datentransfers Die Sony Alpha 9 III hat deutlich mehr als das Vorgängermodell zu bieten: Am Mittwoch ging unser Vergleich der Sony Alpha 9 III und des Vorgängermodells Alpha 9 II online. Die neue DSLM übertrifft die Alpha 9 II dank ihres Global Shutt...
News -
...Des Weiterem kann das 14mm-Objektiv (KB) mit einer Naheinstellgrenze von nur 4cm punkten. Der optische Aufbau besteht aus sieben Linsen, die Blende liegt bei F2,2. Für die Bildaufnahme greift OnePlus auf einen Sony IMX 766-Chip zurück. Dabei handelt ...
News -
...dates für die Programme von DxO als auch die CIPA-Zahlen des Jahres 2022. {{ article_ahd_1 }} Die Woche begann am Montag, den 20. Februar, mit einem News-Artikel zu neuen Stativen von Rollei. Das C5i Pro und C6i Pro sind beides Einsteigermodelle, sie...
News -
...des Upgrade-Keys DWW-SFU2 wird nach dem Update unter anderem auch die Videoaufnahme im RAW-Format ermöglichen. Zu unserem Artikel: Firmware-Update 2.0 für die Panasonic Lumix DC-S5II Darüber hinaus haben wir das "Kamera-Handbuch zur FujiFilm X-T5" de...
Testbericht -
Neben der interaktiven und hochauflösenden 360 Grad Ansicht können Sie die Bildausschnitte des dkamera Szenarios mit denen von derzeit 15 anderen aktuellen Digitalkameras in Web 2.0 Manier vergleichen. Um zu unserem Testbericht zur FujiFilm FinePix ...
Testbericht -
...des Modus einfach etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt. Auch wer des Öfteren zwischen beiden Aufnahmeformen wechseln will, wird daran keine Freude haben. Die Nikon Coolpix S01 (Bildqualität) wurde bei den Einstellungs-Möglichkeiten wirklich auf das nur ...
Testbericht -
...des Stereomikrofons ist akzeptabel. Schade: Als einzige manuelle Optionen werden im Videomodus nur das Ändern des Fokusmodus und das Speichern der Belichtung angeboten. Als Bildsensor setzt Nikon bei der Coolpix P610 (Datenblatt) auf ein für die Brid...
Testbericht -
...des Farbtons konfigurieren. Die Veränderungen sind dabei sofort am Display zu sehen. Über das Programmwählrad kann der schnelle Wechsel des Fotoprogramms erfolgen: Des Weiteren können mit dem „Kreative-Aufnahme-Programm" sechs Bilder pro einmali...
Testbericht -
...Datenübertragung verbaut. FujiFilm bietet mit der X-T100 (Datenblatt) eine spiegellose Systemkamera an, die wie viele Modelle des japanischen Herstellers im Retrodesign gehalten ist. Auf der Vorderseite, die zu großen Teilen von einer Gummierung in L...
Testbericht -
...Datenblatt) ist das Nachfolgemodell der FT5, die bereits seit 2013 erworben werden kann. Wegen des langen Zeitraums handelt es sich bei der FT7 um ein besonders umfangreiches Update. Die Abdichtungen des Gehäuses (spezifiziert nach IPX8 und IP6X) erl...
Testbericht -
...des Quickmenüs bzw. zum Verändern der Displayeinblendungen. Zum Wechseln des Akkus und der Speicherkarte steht wie üblich ein Fach auf der Unterseite der Digitalkamera zur Verfügung. Wer eine kompakte Digitalkamera sucht, die den Wechsel des Objektiv...
News -
...des größeren nativen Objektivangebots vorn. Unser Sieger beim Objektivangebot: Die FujiFilm X-T100. Bildkontrolle:In puncto Bildkontrolle mussten Besitzer von Einsteiger-DSLMs lange Zeit Abstriche gegenüber höherklassigen Modellen hinnehmen. Elektron...
News -
...Dateiverlust zu einem großen Problem werden könnte. Während bei der FujiFilm-DSLM beide Kartenslots den UHS-II-Übertragungsstandard unterstützen und sehr hohe Datenraten erlauben, gilt dies bei der 7 III nur für einen Slot. Dies bremst den Datentrans...
News - - 4 Kommentare
...Design des Gehäuses lässt sich – wie schon beim Sensor – die Verwandtschaft mit der Nikon 1 J5 erkennen. Die Displays lassen sich nach oben sowie unten schwenken, die Bildkontrolle ist dadurch flexibel möglich. Die Auflösung der LCDs ist mit 1,04 Mil...
News - - 5 Kommentare
...date 2.0 für die Panasonic Lumix DMC-GX8Firmware-Update 2.0 für die Panasonic Lumix DMC-G70Firmware-Update 2.0 für die Panasonic Lumix DMC-FZ300Firmware-Update 2.5 für die Panasonic Lumix DMC-GH4 Die Technik: Unter der Post Focus-Funktion versteht Pa...
News -
...des Auges am Sucher reicht daher zu dessen Aktivierung aus. Das Sucherbild hat einen Vergrößerungsfaktor von 0,70 und fällt sehr groß sowie angenehm ablesbar aus. Das Objektiv der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II ist – wie bei der RX10 – ein Vario-Sonnar-...
News -
v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-LX100, Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, Canon PowerShot G7 X. Nachdem wir im zweiten Teil des Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-LX100, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Canon PowerShot G7 X auf die Bildkontr...
News -
...Dessen Sucherbild ist daher am schärfsten. Bei der Größe des Sucherbildes liegen die Olympus OM-D E-M10 und die Panasonic Lumix DMC-GX7 in etwa gleich auf, hier kann man das Motiv sehr gut betrachten. Deutlich kleiner ist der Sucher der GM5. Die Bild...
News - - 2 Kommentare
...des integrierten Suchers der RX100 III ist natürlich etwas kleiner als das Sucherbild des „FDA-EV1M“. Wer den Sucher aber immer dabei haben möchte und zudem den Erwerb eines externen Suchers scheut, kommt bei der Sony RX100 III voll auf seine Kosten....