Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW30

News -

...ingfügig unterscheiden. Zu unserem Artikel: Tamron 35-150mm F2-2,8 Di III VXD für Nikon in der Entwicklung Am Samstag ging ein Artikel zu den neuen Firmware-Updates von FujiFilm online. Diese gibt es für die FujiFilm GFX100, GFX100S, GFX50S II, GFX50...

Erste Objektive und ein Objektivadapter für das Z-Bajonett

News - - 2 Kommentare

...iner Fluorvergütugn versehen. Der optische Aufbau des Nikkor Z 24-70mm F4 S: Beim optischen Aufbau mit 14 Linsen in elf Gruppen kommen unter anderem eine ED-Linse, eine asphärische ED-Linse und drei asphärische Linsen zum Einsatz. Als Naheinnstellgre...

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 2)

News -

...in der Brennweitenmitte ein klein wenig höher ausfällt. Bei 50mm sind es beispielsweise F4,1 statt F4,5, bei 200mm F5,6 statt F6,3. Signifikant ist dieser Unterschied allerdings nicht. Beide Objektive ausgefahren bei maximaler Brennweite (= 720mm KB)...

Huawei P20 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...20 Pro, bei älteren Modellen ebenso. Diese bietet wie üblich eine Liveansicht, links und rechts davon (bei der Aufnahme im Querformat) sind verschiedene Optionen zu finden. {{ article_ad_1 }} An der linken Seite kann der Benutzer die allgemeinen Eins...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...insatz einer Hülle erscheint uns sehr sinnvoll. Das P-OLED-Display mit Notch löst sehr hoch auf (1.440 x 3.120 Pixel) und überzeugt mit guten Blickwinkeln und einer sehr hohen Helligkeit. Das Entsperren ist unter anderem mit dem Fingerabdrucksensor a...

Panasonic Lumix DMC-GF1

Testbericht -

...in, da diese trotz der kompakte Maße und des geringen Gewichts eine relativ gute Bildqualität liefern kann. Der gute Videomodus (leider ist die Schärfenachführung in Verbindung mit dem Lumix G 20mm F1,7 Pancake Objektiv beim Filmen aber relativ träge...

Nikon Coolpix L830

Testbericht -

...ings erweitern – wohl gemerkt ohne wirklichen Einfluss darauf mangels manueller Modi. Der Autofokus erlaubt immerhin die Wahl zwischen einer Porträt-Einstellung, einer Motivverfolgung und einer AF-Zielsuche. Ebenso lässt sich ein Messfeld frei in der...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 6D Mark II

News -

...inden Sie in einem eigenen Beispielaufnahmen-Artikel in voller Auflösung. Die Canon EOS 6D Mark II setzt den von Canon mit der EOS 6D eingeschlagenen Weg eines Einsteigermodells in die Vollformatfotografie fort. Die „alte“ und die „neue“ 6D besitzen ...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...interessiert ist, sich einen großen optischen Sucher wünscht und auch bei schlechteren Wetterbedingungen nicht eingeschränkt sein möchte, kommt an der K-S2 bei einem kleineren Budget kaum vorbei. Unsere Auszeichnungen des jeweiligen Einzeltestbericht...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...ings trotzdem deutlich besser als ihr Vorgängermodell ausgerüstet. Zum einen sollte sie mit 7K-Oversampling statt 6K-Oversampling noch einen Tick mehr Details wiedergeben können. Zum anderen kann sie intern Material mit einer Farbabtastung von 4:2:2 ...

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...ine 1/2.000 Sekunde wählen. Bei Sonnenschein ist das keinesfalls optimal. Beide Kameramodelle erlauben durch ein Frontgewinde das einfache Anbringen von Filtern:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III, rechts die Panasonic Lumix DMC-FZ1000. ...

Xiaomi 14 Ultra Photography Kit im Test

News -

...ine Funktion nur in einem Modus zur Verfügung, bleibt die Taste in anderen Modi einfach ungenutzt. Das ist schade, denn mit individuellen Einstellungen ließe sich die Bedienung noch einmal deutlich verbessern. Eine Hoffnung bleibt immerhin: Da die ge...

Testbericht des Canon EF 16-35mm F2.8L III USM

News -

...in abgedichtetes Gehäuse, am Bajonett verhindert eine Gummilippe das Eindringen von Staub oder auch Spritzwasser. Eine Fluorbeschichtung der Frontlinse reduziert Schmutzablagerungen. Zwei Einstellringe erlauben das Verändern der Brennweite (hinten) u...

FujiFilm X100F

Testbericht -

...ines Rades zur Wahl des Fotoprogramms sind bei der X100F ein Einstellrad für die Belichtungszeit sowie ein Blendenring vorhanden. Mittels beiden wählt der Fotograf das Fotoprogramm, indem deren Einstellungen unterschiedlich kombiniert werden. Sofern ...

Photoshop Lightroom - Das offizielle Adobe Press-Buch

News -

...ine sehr übersichtliche Benutzeroberfläche. Es zeichnet sich weiterhin durch einen einfachen RAW Workflow aus. Mode und Werbefotograf Martin Evening, der schon als Beta Tester zur Verfügung stand, widmet sich in seinem neuen Buch daher auch besonders...

Sony kündigt 8 GB großen Memory Stick Pro Duo an

News -

...in, die im Jahr 2007 erschienen sind oder noch erscheinen. Weiterhin soll die Kompatibilität zur Sony Alpha 100 gegeben sein. Sony wird auf den Stick 5 Jahre Garantie geben. Anfang Februar wird der Memory Stick Pro Duo 8 GB (MSX-M8GS) erhältlich sein...

Vergleichstest der Sony Cyber-shot RX100 I, RX100 II & RX100 III

News - - 2 Kommentare

...in Touchscreen ist nicht vorhanden. Sind die klappbaren Displays bei der RX100 II und RX100 III nun ein großer Unterschied zur Ur-RX100? Jein. Die großen Blickwinkel der LCDs erlauben bei allen RX100-Kameras auch einen guten Einblick von der Seite, d...

Die Panasonic Post Focus-Funktion im dkamera Praxistest

News - - 5 Kommentare

...iniert werden, darf sich das Motiv bei der Post Focus-Funktion nicht oder allenfalls minimal bewegen. Somit fällt eine große Anzahl von Situationen, in denen die Post Focus-Funktion eingesetzt werden könnte, weg. Lichtfeldkameras sind in dieser Hinsi...

Testbericht des Sony FE 24-70mm F2,8 GM

News - - 3 Kommentare

...insen in 13 Gruppen soll das Zoom auch höchste Ansprüche erfüllen können, bei fünf Linsen setzt Sony unter anderem auf Sondergläser. Dies sind eine XA-, eine Super-ED-, eine ED- und zwei asphärische Linsen. Sowohl das Gehäuse als auch das Bajonett si...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...in der Praxis sind sie jedoch nicht allzu bedeutend. Auch das kleinere und schwächer aufgelöste Display der EOS M6 überzeugt mit einer scharfen Wiedergabe und einer mehr als ausreichenden Größe. Jeweils sehr gut: Große Einblickwinkel machen das schrä...

x