Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Panasonic Lumix DMC-GH4

News - - 1 Kommentar

...iniges getan. Der neu entwickelte Bildsensor löst zwar weiterhin 15,9 Megapixel auf (4.608 x 3.456 Pixel), die Technik „dahinter“ soll sich allerdings deutlich verbessert haben. So kommt bei der Panasonic Lumix DMC-GH4 ein Venus-Engine-Bildprozessor ...

Preview: Hands-On der neuen Olympus PEN E-P5

News -

...ing und der Verarbeitung des Kameragehäuses bewegt sich die Olympus PEN E-P5 (Datenblatt) auf dem guten Niveau des Vorgängers, ein kleiner Handgriff ist wieder vorhanden. Neu hinzugefügt beim Autofokus wurde die Option, einen noch kleineren Bereich z...

Hybrid-Kamera für Foto- und Videoaufnahmen: Sony Alpha 7 IV

News -

...insatz einer CFexpress-Typ-A-Karte sind mehr als 1.000 JPEG- oder RAW-Bilder in Folge möglich, beim Verwenden von SD-Karten soll es zumindest bei JPEG-Fotos keine effektive Grenze geben. Speicherkartenslots besitzt die Sony Alpha 7 IV zwei Stück. Der...

dkamera Wochenrückblick KW44

News -

...in neues Superteleobjektiv angekündigt. Die Festbrennweite soll nicht nur mit einer hohen Abbildungsleistung und einem schnellen Fokusmotor überzeugen können, durch den integrierten Bildstabilisator lässt sie sich auch in ein 840mm-Objektiv mit Blend...

Sony Alpha 7C II und Alpha 7C im Vergleich

News -

...in 6K-Oversampling nutzt, verwendet die Alpha 7C II wegen der höheren Sensorauflösung ein 7K-Oversampling. Speichern kann man Videos intern zudem mit bis zu 10-Bit und 4:2:2. Nur bei der neuen DSLM vorhanden sind zudem der S-Cinetone-Bildstil, die Br...

Sony ZV-E10 II und Sony ZV-E10 im Vergleich

News -

...ingt Creative Looks sowie eine Cinematic Vlog-Einstellung mit. Die Rückseite der Sony ZV-E10 II ... ... und der Sony ZV-E10 im Vergleich: Geringe Unterschiede, aber nicht ganz gleich: Unterschied 4: Gehäuse und AkkuEtwas kleiner sind die Unterschiede...

Sony Cyber-shot DSC-T500

Testbericht -

...iner Dockingstation ausgeliefert, welche eine HDMI, eine A/V Out (Stereo), eine USB 2.0 und eine DC IN Schnittstelle bietet. Ein HDMI Kabel wird jedoch ebenso wenig wie ein Bedienstift für das Touchscreen Display mitgeliefert. Die Touchscreen-Empfind...

Canon PowerShot S90

Testbericht -

...infach, aber edel. Auch in der Hand bleibt dieser Eindruck bestehen. Die Materialien machen einen wertigen Eindruck, die Knöpfe sitzen fest, lediglich das hintere Steuerkreuz scheint etwas schlaff in seiner Halterung zu sitzen. Die Kamera ist kleiner...

Carl Zeiss Objektiv Vario Sonnar 16-80mm bald lieferbar

News -

...in. Die Einführung, des von vielen Minolta/Sony Fans sehnsüchtig erwarteten Objektivs wurde bereits mehrfach verschoben. Auf der deutschen Sony Website wird als Liefertermin März 2007 angegeben. Amazon UK hingegen, nennt den 20. April 2007 als Liefer...

Neues Leica Super-Zoom Objektiv für 4/3 System

News -

...inem Ultraschall AF-Antrieb (XSM=Extra Silent Motor) ausgestattet. Der Brennweitenbereich deckt einen Bildwinkel von 75-8,2 Grad ab, was einem 28-300mm Kleinbildobjektiv entspricht. Gleich 4 asphärische Linsen und ein ED-Glas Element sorgen, dass Abb...

Panasonic Lumix DMC-LX3 Testbericht

News - - 9 Kommentare

...interessante teils interaktive Elemente runden den Testberichte ab. Um zu unserem neuen Testbericht der Panasonic Lumix DMC-LX3 zu gelangen, folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrags. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Panasonic Lumix DM...

Sony Cyber-shot DSC-T700 Testbericht

News -

...in optisches 4fach Zoom von Carl Zeiss, einen optischen Bildstabilisator, ein 3,5 Zoll großes Touchscreen Display mit 921.600 Bildpunkten und 4GB internen Speicher verbaut. Wie gut die kleine Schnappschuss-Kamera im dkamera Testlabor abschneidet, les...

Mini-Photoshop Bildbearbeitung Photoshop Express nimmt Form an

News -

...ine Internetverbindung und einem Browser verfügt, benutzt werden können. Im Browser soll man dann mit Adobe Photoshop Express in der Lage sein, Bilder bearbeiten zu können, ohne dass dafür die Installation eines Programms notwendig ist. Nachdem ein B...

Buchtipp zur kostenlosen Bildbearbeitung "The Gimp"

News -

...in Bildbearbeitungsprogramm für das kostenlose Betriebssystem Linux entwickelt. "The GIMP" ist auch heute noch in den meisten Linux Distributionen wie zum Beispiel Ubuntu Linux zu finden. Natürlich läuft GIMP auch auf den Betriebssystemen von Microso...

Überarbeitete Version: Loupedeck+ vorgestellt

News -

...ind. Die zweite Generation des Loupedeck wurde in mehreren Punkten überarbeitet und bietet jetzt auch Unterstützung für die Bildbearbeitungssoftware Skylum Aurora HDR. Die Unterstützung für Capture One wird noch folgen und befindet sich gerade in der...

Erneuter Service-Hinweis zur Nikon D750

News -

...inen Service-Hinweis zu seiner Spiegelreflexkamera mit Vollformatsensor D750 veröffentlicht. Nun wurde dieser um neue Informationen ergänzt. Einige weitere Modelle der DSLR können von einem defekten Verschluss betroffen sein. Dieser Fehler zeigt sich...

Sony erlaubt zukünftig die unkomprimierte 14-bit RAW Aufnahme

News -

...iner zweistufigen Kompression versehen. Dadurch ist trotz hoher Auflösung eine vergleichsweise geringe Dateigröße möglich. {{ article_ad_1 }} In manchen Situationen, wobei es sich hier in der Regel um Extremfälle mit beispielsweise starken Belichtung...

Samsung zieht sich vom deutschen Kameramarkt zurück

News - - 1 Kommentar

...ings soll es sich dabei nur um eine Entscheidung handeln, die den deutschen Markt betrifft. Da gerade dieser in Europa zu den größten zählt, wäre es allerdings nicht verwunderlich, wenn ähnliche Aussagen in Kürze auch für andere Länder verkündet werd...

Hama erweitert die Silver Line um 64GB großes SDXC-Modell

News -

...ine-Serie, eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 80MB/s erreichen, die Schreibgeschwindigkeit liegt bei 20MB/s. Videoaufnahmen in Full-HD-Auflösung sollten mit der Speicherkarte problemlos möglich sein. Die Mindestgeschwindigkeit liegt durch die Class-...

Adobe stellt RAW-Updates für Photoshop CS6 ein

News - - 5 Kommentare

...int – zumindest aus der Sicht von Adobe einleuchtend – denn bislang dürfte die weiter vorhandene RAW-Unterstützung einige Nutzer von Photoshop CS6 vom Update auf Photoshop CC abgehalten haben. Wer auch die RAW-Bilder neuer Modelle mit Photoshop bearb...

x