Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Skylum kündigt die Porträt-Bearbeitungssoftware Aperty an

News -

...andene Gesichts- und Körpersegmentierung werden darüber hinaus bis zu 30 Gesichtsteile und Körperbereiche erkannt. Dies ermöglicht detaillierte Retuschen und Anpassungen. Trainiert wurde Apertys KI-Modelle laut Skylum auf der Basis synthetischer Date...

Kompakt & lichtstark: Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary

News -

...isempfehlung von 499,00 Euro im Fachhandel angeboten werden. Als Gehäusematerial kommt das bewährte TSMC-Material zum Einsatz, ein Staub- und Spritzwasserschutz ist vorhanden. Das Filtergewinde ist nur 55mm groß, dies erlaubt den Einsatz günstiger Ru...

Firmware-Updates für die Panasonic Lumix DC-S5II und S5IIX

News -

...ang der spiegellosen Systemkameras. Unter anderem sorgen die Updates für einen verbesserten Echtzeit-Autofokus. Dieser kann Motive besser erkennen und ist in der Lage, Tieraugen, Autos und Motorräder zu detektieren. Schnelle Motive kann man mit der n...

Kompaktes Mittelklassemodell: Sony Xperia 10 IV

News -

...ann man letzteren erweitern. Beim Display des Sony Xperia 10 IV handelt es sich um ein 6,0 Zoll großes OLED-Panel im 21:9-Format. Sony verzichtet auf eine Notch sowie eine im Display integrierte Kamera, die Frontkamera befindet sich im kleinen "Rahme...

Neue Version: Kipon Ibelux 40mm F0,85 Mark III

News -

...ann und für welchen Preis das Kipon Ibelux 40mm F0,85 Mark III im deutschen Fachhandel zu erwerben sein wird, steht noch nicht fest. Im Shop von Kipon wird das Objektiv mit einem Preis von 1.780 US-Dollar angegeben, Besitzer der beiden Vorgängerversi...

Leica und Panasonic arbeiten verstärkt zusammen

News -

...anasonic mit „Leica“-Branding. Des Weiterem sind beide Unternehmen an der L-Mount-Allianz beteiligt, die zusammen mit Sigma 2018 gegründet wurde. Nun haben die Wetzlarer Kamera- und Optikschmiede sowie die japanische Panasonic Entertainment & Com...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm F2,8 Asph.

News -

...an der Panasonic Lumix DC-GH6: Das Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm F2,8 Asph. ist zu den schnellsten AF-Systemen (240 Hz) der Panasonic-Modelle kompatibel, das Focus Breathing will Panasonic unterdrückt haben. Die Stabilisierung kann durch d...

Firmware-Update 3.00 für die FujiFilm X-H2S

News -

...istung der spiegellosen Systemkamera deutlich verbessern. Unter anderem soll das Update die Motiverkennung der DSLM in Situationen verbessern, bei denen diese bislang Schwierigkeiten beim Erkennen hatte. Als Beispiele führt FujiFilm hier Situationen ...

Neuer Name, wenige Änderungen: Panasonic Lumix DC-G100D

News -

...andard (2.0) hat sich leider nichts geändert, somit sind Datenübertragungen weiterhin mit maximal 480Mbit/s möglich. Beim Gehäuse setzt Panasonic auf das bekannte Design: Aktuell ist die Panasonic Lumix DC-G100D noch nicht verfügbar, man kann sie jed...

Pentax bietet jetzt auch den Astrofoto-Assistent an

News -

...ische Fokussieren der Kamera auf Sterne und soll Astroaufnahmen deutlich vereinfachen. Laut der Produktseite muss man dank dieser Funktion nicht zunächst einen hellen Stern anfokussieren und kann erst danach das Bild komponieren, sondern kann den Aut...

Sony präsentiert das FE 400-800mm F6,3-8 G OSS

News -

...an. Für Aufnahmen aus der Hand bringt das Sony FE 400-800mm F6,3-8 G OSS einen optischen Bildstabilisator mit, hier lässt sich zwischen drei unterschiedlichen Modi wählen. Das Telezoom gehört zur G-Serie und ist mit einem optischen Bildstabilisator a...

Kühler für die Canon EOS R5 und EOS R5 Mark II von SmallRig

News -

...andel für einen Preis von 67,90 Euro (UVP) erwerben. Wer die Montage-Halterung entfernt, soll den Kühler auch an den meisten neueren Kameras von Sony nutzen können. Als Beispiele werden unter anderem die Sony ZV-E1, Sony ZV-E10 (II), Sony ZV-1(F), So...

Empfohlene Objektive für den Einsatz an der FujiFilm X-H2

News -

...iste vier Telezoomobjektive vertreten: Fujnon XF 50-140mm F2,8 R LM OIS WR, Fujinon XF 70-300mm F4-5,6 R LM OIS WR, Fujinon XF 100-400mm F4,5-5,6 R LM OIS R und das Fujinon XF 150-600mm F5,6-8 R LM OIS WR. Bei allen anderen Objektiven können sich Ein...

Sehr kompaktes Zoom: Panasonic Lumix S 18-40mm F4,5-6,3

News -

...annt. Das Lumix S 18-40mm F4,5-6,3 bringt nur 155g auf die Waage und ist 6,8 x 4,1cm groß. Damit unterbietet es alle bisher erhältlichen Zoomobjektive von Panasonic deutlich. Das schon länger erhältliche Panasonic Lumix S 20-60mm F3,5-5,6 misst beisp...

Firmware-Update für das Tamron 70-180mm F2,8 Di III VXD G2

News -

...is zu 120 Bilder pro Sekunde aufzunehmen. Dies war bislang nur mit den hauseigenen Objektiven von Sony wie beispielsweise dem FE 70-200mm F2,8 GM OSS II möglich. {{ article_ahd_1 }} Als wichtige Einschränkung ist allerdings zu erwähnen, dass die gena...

Autofokus-Objektiv für APS-C: Brightin Star AF 50mm F1,4

News -

...ische Unternehmen, die früher nur manuelle Objektive angeboten haben, Modelle mit Autofokus angekündigt. Zu dieser Liste gesellt sich nun auch das hierzulande eher wenig bekannte Unternehmen Brightin Star. Beim Debüt-Modell des Unternehmens handelt e...

Das Handbuch zur Nikon Z 8 vom Rheinwerk Verlag

News -

...andbuch herausgegeben. Dieses richtet sich an Besitzer der spiegellosen Systemkamera Nikon Z 8. Auf 394 Seiten beschäftigen sich die Autoren Kyra und Christian Sänger unter anderem mit den Bedienelementen, den Aufnahmeprogrammen und speziellen Option...

Die GoPro HERO5 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...andene Display die größte Neuerung dar, bei den Vorgängerkameras ließ sich in der Regel ein LCD lediglich per optionalem „Ansteck-Display" nachrüsten. Hiervon ist die HERO4 Silver eine Ausnahme, diese hat ein Display verbaut. Dafür musste man bei der...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 vs. Lumix DMC-FZ2000 (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...isch scharf. Makroaufnahmen ermöglichen beide Kameras im Makromodus ab 3cm Abstand von der Frontlinse. Dadurch kommt man sehr nahe an das Motiv heran, das große Objektiv kann aber auch für unerwünschte Abschattungen sorgen. Manuelles Fokussieren ist ...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...anon PowerShot G7 X (Testbericht) sind jeweils nur ein USB- und ein HDMI-Port vorhanden. Darüber kann man bei der RX100 III eine Fernbedienung anschließen, die RX100 II erlaubt dies natürlich auch. Per HDMI kann die RX100 III zudem - anders als die a...

x