News -
...Die Olympus PEN-EP5 "Luxury Edition": Ebenfalls mit M.Zuiko Digital ED 14-42mm F3,5-5,6 EZ ist ab Mitte August 2014 auch die Olympus PEN E-P5 (Testbericht) erhältlich. Diese wird in einem „Luxury Kit“ angeboten, welches einen extra Ledertrageriemen i...
News -
...diese lediglich in die Fotogalerie im Smartphone übertragen werden, was dank eingebauter WLAN-Module mit vielen aktuellen Kameramodellen problemlos möglich ist. Neben dem Lieferservice für Abzüge bietet 36pics auch die Möglichkeit, die erstellten „Fi...
News -
...die Stylus SH-1 laut Olympus von den spiegellosen OM-D-Modellen „geerbt“. Mit dem 3,0 Zoll großen und 460.000 Subpixel darstellenden Display lässt sich nicht nur die Bildkontrolle vornehmen, durch das Touchscreen kann die Kompaktkamera damit auch bed...
News -
...die Bildaufnahme zuständig. Dieser besitzt einen ISO-Bereich von 160 bis 12.800. Zum Fokussieren verwendet die Digitalkamera einen Hybrid-AF. Dabei werden die Phasendetektion (105 Messfelder) und die Kontrasterkennung (66 Messfelder) kombiniert. Der ...
News -
...Die Kamera kann über die beiden vorhanden Speicherkarten Slots - 1 x CF und 1 x SD(HC) - Fotos in JPEG und im RAW Bildformat parallel auf CF und/oder SD(HC) Speicherkarte aufzeichnen und diese für eine beschleunigte Speicherung getrennt auf zwei eing...
News -
...Die Nikon D3S hat ein 3,0 Zoll großes Kameradisplay mit einer Auflösung von 920.000 Bildpunkten, die Kamera ist für garantierte 300.000 Auslösungen ausgelegt. Passend zum Videomodus bietet die Nikon D3S auch eine HDMI Schnittstelle. Wie gut die Nikon...
News -
...die Aufnahmen auf die typischen SD(HC)- oder die neuen SDXC-Speicherkarten - wovon wir die Kamera wieder mit der Kingston 64GB SDXC Class 10 Speicherkarte testen konnten.Wie gut sich dieses neue Spitzenmodell im Bridgebereich von Panasonic gegen die ...
News -
...die Veränderungen in Grenzen. Eine Folge des neuen Sensors ist die überarbeitete Videofunktion, die nun im 720p HD Format Videos mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufnimmt, die Ricoh CX2 konnte hier nur Videos in VGA erfassen. Auch im Fotomodus ist d...
News -
...die Waage. Die Naheinstellgrenze liegt bei 2,0m (AF) und bei 1,95m bei manuellem Fokus. Die Blende hat 9 abgerundete Lamellen und der Filterdurchmesser beträgt 52mm. Die Abmessungen des Objektivs betragen ca. 124 x 365,5mm. Ab Ende Mai 2010 soll das ...
News -
...Dieser Mechanismus sorgt dafür, dass die Korrektur von Abbildungsfehlern an die Entfernung zum Objekt angepasst wird. Das Objektiv kann in einem Bereich von +/-12 Millimetern geschwenkt werden. Der Tilt- Mechanismus ist verantwortlich für die Rotatio...
News - - 1 Kommentar
...Die Kamera soll mit dem 360 Grad horizontalen und 110 Grad vertikalen Linsensystem mittels einem simplen Knopfdruck eine 360 Grad Panorama-Aufnahme erzeugen können. Die Giroptic 360 Grad Digitalkamera verfügt über eine Blendenautomatik und kann für d...
News -
...die technisch zwei Sony-Modellen entsprechen. Mit der HV erscheint nun die erste SLT-Kamera mit Hasseblad-Branding. Diese basiert auf der Sony Alpha 99 (Testbericht), optisch sowie haptisch hat die Hasselblad HV aber doch ein paar Neuerungen zu biete...
News -
...Die FujiFilm XF1 ist auch in den Farben Rot oder Braun erhältlich: Im Serienbild-Modus erreicht die FujiFilm XF1 dank leistungsfähigem Bildprozessor 7 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung. Laut FujiFilm ist die XF1 in nur 0,55 Sekunden einsatzbere...
News -
...die PASM-Modi, verschiedene Szenenprogramme und ein Panorama-Modus erreicht werden. Elf Filtereffekte lassen sich ebenfalls auf die Bilder anwenden. Gemächlich geht die Sony Alpha 3000 bei der Serienbildaufnahme zu Werke, hier sind maximal 3,5 Bilder...
News -
...die FujiFilm X-M1 (Datenblatt) und die FujiFilm X-A1 (Datenblatt) vorgestellt. Diese verzichten unter anderem auf den Sucher, den die höherklassigen Modelle FujiFilm X-Pro1 (Datenblatt) und FujiFilm X-E1 (zum dkamera.de-Testbericht) bieten. Das Herzs...
News -
...die eine große Anzahl an Bridgekameras mit extremen Brennweitenbereichen im Programm haben. Dazu zählt auch die FujiFilm FinePix HS50EXR (Datenblatt), die einen 42-fachen Zoombereich besitzt. Das Objektiv deckt dabei eine kleinbildäquivalente Brennwe...
News -
...die Multiframe-Rauschreduzierung erreicht, die automatisch mehrere Aufnahmen zu einem Bild verrechnet. Die interne Zoomoptik von Carl Zeiss ist nun als 5-fach-Zoom ausgelegt (Sony Cyber-shot DSC-TX20: 4-fach) und deckt eine kleinbildäquivalente Brenn...
News -
...Dies garantiert eine Tauchtiefe von bis zu 15 Meter, ein Frostschutz für bis zu minus 10 Grad Celsius und die Abdichtung gegen Staub. Außerdem soll die Kompaktkamera nach einem Fall aus 2,1 Meter Höhe noch fehlerfrei arbeiten und die Kamera soll mit ...
News -
...die Nachfolgeversion der Bildbearbeitungs-Software HDR projects platinum vor. Die neue Version verspricht eine intuitivere Bedienung, höhere Geschwindigkeit durch eine verbesserte Ressourcenausnutzung, sowie bessere Bildergebnisse durch neue Bearbeit...
News -
...die stark an die FujiFilm XF1 (zum dkamera.de-Testbericht) erinnert. Die FujiFilm XQ1 besitzt ein Fujinon-Objektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 100 Millimeter (4-fach-Zoom) und eine maximale Blendenöffnung von F1,8 im...