News -
...die kompakte Digitalkamera Sigma DP1 mit 28mm Festbrennweite entwickelte Sigma einen zweilinsigen Makrokonverter, der Nahaufnahmen zwischen 20 und 33cm ermöglicht. Da die Sigma DP1 nicht über ein Filtergewinde verfügt, muss die Nahlinse über die opti...
News -
...die HP Digitalkameras ein neues Geschäftsmodell umgesetzt wird. "Die freiwerdenden Ressourcen", wie Hewlett Packard liebevoll die Mitarbeiter dieser Sparte nennt, will das Unternehmen in den Ausbau seiner Print 2.0 Initiative stecken. Mensch oder Res...
News -
...die neuen Aufnahmemodi in Form des SuperView-Sichtfeldes und des für Nachtaufnahmen gedachten Auto Low-Light-Modus. Zudem vergleichen wir die beiden Kameragehäuse. {{ article_ad_1 }} Das neue Outdoorgehäuse macht die GoPro Hero3+ Black Edition im Out...
News -
...die Garantieverlängerung qualifizieren sich alle Systemkameras und Wechselobjektive der M- und SL-Serie, zudem alle Kompaktkameras der Q-Serie. Also zum Beispiel die Leica M10-R, die die Leica SL2 und die Leica Q2 Monochrom. Damit die Garantieverläng...
Testbericht -
...die korrekte Haltung (Hochformat und Querformat) der Kamera geprüft werden. Die Ricoh CX2 verfügt über eine Live-Histogrammanzeige (helle bis dunkle Bildanteile werden grafisch dargestellt) und bietet die Möglichkeit, die korrekte Belichtung zu kontr...
News -
...die Benutzung bei Foto- und Videoaufnahmen optimiert ist. Durch nur zwei bewegten Elementen ist so eine schnelle und fast lautlose Fokussierung möglich. Die Blende besitzt 7 abgerundete Lamellen, die kleinste Blendenöffnung ist mit F22 angegeben. Die...
News -
...Dieser soll nicht nur für eine bessere Bilderfassung gerade bei schlechtem Licht sorgen, sondern auch die Autofokusgeschwindigkeit steigern. Zudem ermöglicht er die Full-HD-Videoaufzeichnung mit 1.920 x 1.080 Pixel bei 50 Vollbildern pro Sekunde, die...
News -
...Dieses 4,6fach optische Leica DC Vario-Elmar Marken-Zoomobjektiv deckt eine Brennweite von 28mm Weitwinkel bis 128mm nach KB ab. Die Cursortasten am Kameragehäuse sind blau beleuchtet, das Kameragehäuse ist aus Aluminium gefertigt. Die neue Panasonic...
News -
...dieses berührungsempfindliche Touchscreen-Display, welches die jeweiligen Bedienelemente darstellt. Durch die Möglichkeit, direkt auf die Darstellung einzuwirken, kann die Menüführung sowie die Druckeinstellung präzise, schnell und leicht verständlic...
News -
...die Daten entweder über das eingebaute Kartenlesegerät, oder über die USB-Schnittstelle, die zur Verbindung mit dem Computer dient. Das Wi-Fi-Modul des Kodak ESP 5250 besitzt dieses Modell aber leider nicht. Der Kodak ESP 3250 ist ab Oktober 2009 mit...
News -
...die Kamera zudem automatisch zwei Aufnahmen und löscht automatisch die Aufnahme, auf der die Motivperson blinzelt. Wie üblich hat auch die neue Sony Cyber-shot DSC-T77 einen optischen Bildstabilisator "Super SteadyShot" verbaut, welcher bei diesem Mo...
News - - 2 Kommentare
...Die Tonaufnahme erfolgt im Linear PCM Format und in stereo. Per optional erhältlichem HDMI Kabel kann die Videoausgabe an ein externes Ausgabegerät erfolgen. Nur die SX1 IS hat serienmäßig eine Infrarot-Fernbedienung mitgeliefert. Die kleinere der be...
News -
...die zudem alle als Kreuzsensoren ausgelegt sind, bietet die Canon EOS 70D einen sogenannten Dual-Pixel-CMOS-Autofokus. Canon gibt an, dass bei dieser neuen CMOS-Architektur ein Pixel aus zwei Fotodioden besteht. Diese können einerseits zum Scharfstel...
News - - 1 Kommentar
...die Nachfolger der bereits bekannten E-400 bzw. E-500 Modelle. Es wurde kein schnödes Update, denn die Olympus Ingnieure haben sich einiges einfallen lassen. Die E410 ist nach wie vor die kompakteste DSLR auf dem Markt. Ihr wurden ein 10 Megapixel Li...
News -
...die Canon PowerShot G5 X (Testbericht) eine Überarbeitung erhalten. Die neue Canon PowerShot G5 X Mark II setzt sich vom Vorgängermodell unter anderem durch ein kompakteres Gehäuse ab. Möglich wird dies, da Canon den Sucher der G5 X Mark II im Gehäus...
News -
...Die TG-6 hebt sich vom Vorgängermodell Olympus TOUGH TG-5 (Testbericht) mit einem höher auflösenden Display und neuen Unterwassermodi ab. Für die Bildaufnahme wird weiterhin ein CMOS-Sensor der 1/2,3-Zoll-Klasse verwendet, dieser speichert Fotos mit ...
News -
...die Leica D-Lux 7 die von Panasonic-Kameras bekannte 4K-Fotofunktion zu bieten, diese lässt sich unter anderem auch zum Focus-Stacking verwenden. Das 3,1-fach-Zoom der Kamera fällt mit F1,7 bis F2,8 sehr lichtstark aus: Zur Aufnahmekontrolle ist die ...
News -
...die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche 3, die wir vom 17. bis 22. Januar 2022 veröffentlicht haben. Die Woche begann am Montag, den 17. Januar, mit einem N...
News -
...die Daten auch zu einem Computer übertragen. Drahtlos funkt die X4 Air mit WLAN und Bluetooth, zur Datenspeicherung werden microSD-Karten verwendet. Die automatische Sicherung unterstützt der Insta+-Cloud-Service. Die Kamera ist abgedichtet und lässt...
News -
...Dies gilt auch für die 3,5-fach-Makro-Telekamera. Hiervon sind nur die KB-Brennweite von 90mm und die Blende von F2,1 bekannt. Natürlich ist zudem eine optische Stabilisierung vorhanden. Der Zusatz "Makro" weist auf eine gute Nahaufnahme-Funktion, ge...