Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Nikon Coolpix P330

News -

...pro Sekunde für 10 Aufnahmen in Serie bei voller Auflösung speichern. Im normalen Fokus-Modus liegt die Naheinstellgrenze des Objektivs bei 30 Zentimeter (Weitwinkel), im Makro-Modus verkürzt sich der minimale Abstand auf drei Zentimeter. Videos werd...

Neu: Samsung NX2000

News -

...Programm-Wählrad hat Samsung bei der Systemkamera verzichtet, verschiedene Fotoprogramme sind aber natürlich trotzdem einstellbar. Neben Szenenprogrammen und Kreativfilter besitzt die NX200 einen Smartmodus und die PSAM-Programme. Die 11,9 x 6,5 x 3,...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-RX10

News - - 1 Kommentar

...prozessor ermöglicht zehn Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung. Zwischen einer 1/3.200 Sekunde und 30 Sekunden lässt sich die Belichtungszeit einstellen. Zur Bildkontrolle besitzt die Sony Cyber-shot DSC-RX10 einen 1,44 Millionen Subpixel auflösen...

Canon EOS-1D X Mark III Testbericht

News -

...pro Sekunde gesteigert werden. Diese Geschwindigkeit ist bei Aufnahmen im Liveviewmodus möglich, mit Spiegeleinsatz sind es bis zu 16 Aufnahmen pro Sekunde. Beim Autofokusmesssensor setzt Canon auf eine völlige Neuentwicklung. Der Chip arbeitet mit s...

Firmware-Updates für zahlreiche Panasonic-Objektive

News -

...pro Sekunde hinzufügen. Darüber hinaus sollen das Panasonic Leica DG Summilux 12mm F1,4 Asph., das Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1.7 Asph. und das Panasonic Leica DG Nocticron 42,5mm F1,2 Asph. Power OIS beim Einsatz an der GH6 und GH5 Mark II ei...

dkamera Wochenrückblick KW10

News -

...pro Sekunde. Darüber hinaus sollen drei Festbrennweiten eine bessere Autofokusleistung zeigen, wenn mit 24 Bildern pro Sekunde gefilmt wird. Zu unserem Artikel: Firmware-Updates für zahlreiche Panasonic-Objektive Das Sony FE 50mm F1,2 GM ist unter an...

Neu: Ricoh WG-80

News -

...pro Sekunde erfolgen, in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) sind es maximal 60 Vollbilder pro Sekunde. Die Bildaufnahme ist über eines der 25 Motivprogramme möglich. Dazu zählen unter ein Unterwassermodus, ein HDR-Modus oder die Programmautomatik. {{ a...

Leica Q2 „Dawn“ by Seal angekündigt

News -

...Prozent) und goldfarbenem Japanpapier (Washi, 7 Prozent). Hergestellt wird er von der Traditionsmarke Hosoo mit Sitz im japanischen Kyoto. Das Leica-Logo ist bei der Q2 „Dawn“ by Seal in Schwarz gehalten, Seals Signatur und eine Editionsnummer sind h...

Auch Samsung bekennt sich zu Windows Vista

News -

...Produkte vor. Neben den Spiegelreflexkameras und dem Highend Modell Pro 815 harmonieren die meisten Kompaktmodelle bzw. Software mit Windows Vista, mit Ausnahme des Digimax Viewers, der durch Digimax Mater ersetzt wird. Kamerabesitzer der Marke Samsu...

Neuer Hochleistungssensor von Sony

News -

...pro Sekunde, und ist damit sowohl für Videoaufnahmen als auch für die Fotografie in höchstem Maße interessant. Hauptaugenmerk haben die Sony Entwickler nicht nur auf Geschwindigkeit, sondern auch auf die Bildqualität gelegt. Untenstehender Link führt...

Beispielaufnahmen Malediven

Seite -

...pro Sekunde) können jeweils durch Anklicken heruntergeladen werden. Achtung: die Videos haben zusammen ca. 350 MB Downloadvolumen. Bitte per Rechtsklick auf dem entsprechenden Bild über die Funktion "Speichern unter..." (bzw.: "Ziel sp...

Canon EOS M

Testbericht -

...pro Sekunde ab. Bei RAW-Bildern sind bei 4,2 Bildern pro Sekunde immerhin 7 Bilder in Serie möglich bis die Bildrate auf 1,6 Bilder pro Sekunde einsinkt, bei der Aufnahme im JPEG-Format wird die Bildrate von 4,3 Bildern pro Sekunde nur von der Speich...

Sony Alpha 7R

Testbericht -

...programme werden komfortabel über das Programmwählrad erreicht. Dies sind neben der Vollautomatik, die PSAM-Modi, neun Szenenprogramme („Porträt“, „Sportaktion“, „Landschaft“, …) und zwei frei konfigurierbare User-Programme. Außerdem lässt sich in de...

Pentax K-S1

Testbericht -

...Programmwählrad liegt auf der Rückseite: Die Auswahl bei den Fotoprogrammen ist bei der Pentax K-S1 (Bildqualität) groß, hier werden alle Wünsche erfüllt. Neben der Automatik, 19 Szenenprogrammen („HDR“, „Kinder“, „Kerzenlicht“, …) und zehn Effekten ...

Panasonic Lumix DMC-TZ71

Testbericht -

...pro Sekunde im AVCHD-Format. Ebenso lassen sich auch 50 Halbbilder pro Sekunde bei Full-HD oder 50 Vollbilder pro Sekunde in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) speichern. Wer lieber das MP4-Format verwendet, kann 25 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD, H...

Olympus PEN E-PL8

Testbericht -

...pro Sekunde machen. Per Stereomikrofon wird der Ton aufgezeichnet. Als Fotoprogramme stehen unter anderem die PSAM-Modi sowie zahlreiche Filtereffekte und Szenenprogramme zur Verfügung. WLAN fehlt zwecks der drahtlosen Datenübertragung und Fernsteuer...

Canon EOS M100

Testbericht -

...programm und dem dedizierten Videomodus wählen. Wer beispielsweise von der Programmautomatik zum manuellen Modus wechseln möchte, muss dafür auf das Modussymbol auf dem Touchdisplay tippen und kann erst danach das Fotoprogramm verändern. Das funktion...

Nikon D3500

Testbericht -

...Programmwählrad und weiteren Tasten: Dass sich die Nikon D3500 (Bildqualität) vor allem an Einsteiger richtet, zeigen auch die Fotoprogramme. Die PSAM-Modi für manuelle Eingaben sind zwar vorhanden, mehr als zwei Drittel des Programmwählrades sind al...

Sony ZV-E1

Testbericht -

...pro Sekunde aufnehmen, dafür wird ein kostenloses Lizenzupdate benötigt. In Full-HD-Auflösung hält die Kamera bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde fest. Zu den weiteren Video-Optionen gehören unterschiedliche Bildprofile (inkl. S-Cinetone und S-Log3) un...

Die dkamera.de Kamera-Kaufberatung

News -

...Programme zu bieten haben. Dabei handelt es sich um die Belichtungsprogramme „Programmautomatik“, „Blendenautomatik“, „Zeitautomatik“ und den manuellen Modus. Bei der Programmautomatik wählt die Kamera die Blende und Verschlusszeit automatisch, den I...

x