Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon wird am 17. Juli ein Live-Event abhalten

News -

...den. Die Entwicklung des kommenden DSLM-Flaggschiffs hatte Canon bereits Mitte Mai bekanntgegeben, eine Vorstellung Mitte Juli würde sehr gut zu den bald startenden Olympischen Spielen in Paris passen. Von der Canon EOS R1 sind noch nicht allzu viele...

Western Digital arbeitet an einer SD-Karte mit 8TB Kapazität

News -

...den Markt kommen. Bekannt ist von den kommenden Speicherkarten aktuell nur die UHS-I-Schnittstelle, damit ist eine maximale Datenübertragungsrate von 104MB/s (in der Praxis eher 90MB/s) möglich. {{ article_ahd_1 }} Abgesehen davon, dass diese Datenra...

Manuelle Festrennweite für Leica M: Thypoch Simera 50mm F1,4

News -

...den, mit 50mm gehört das neue Modell zu den Normalobjektiven. Erhalten bleibt die große Blende von F1,4, diese macht Aufnahmen unter anderem auch bei wenig Licht möglich. Erhältlich ist das Simera 50mm F1,4 wie die anderen beiden Simera-Objektive nur...

Ultraflache Festbrennweite: Viltrox AF 28mm F4,5 FE

News -

...den allermeisten Festbrennweiten aus, die Blende ist mangels Blendenkonstruktion zudem auf F4,5 begrenzt. Darüber hinaus muss man auf ein Filtergewinde verzichten. Die Frontlinse des Objektivs lässt sich durch eine integrierte, auf- und zuschiebbare ...

Neu: H&Y Ultimate HD Protection Filter und HD MRC UV Filter

News -

...den. Die Gegenlichtblende und der Makromodus lassen sich daher wie gewohnt verwenden. Trotz der geringen Dicke (3,35mm) soll der Filter eine hohe Stabilität besitzen und auch haptisch überzeugen können. Dafür sorgt unter anderem ein Rahmen aus Messin...

Sommer-Update für die Insta360 X5

News -

...den erlauben. Entscheidet man sich für 5,7K-Videos mit 24 Vollbildern pro Sekunde, sollen sogar bis zu 208 Minuten pro Akkuladung möglich sein. Für noch längere Akkulaufzeiten hat das Unternehmen den neuen Ultra-Akku entwickelt. Dieser bietet eine Ka...

Samyang präsentiert das AF 75mm F1,8 X

News -

...den APS-C-Kameras von FujiFilm entspricht der Bildwinkel in etwa einem Kleinbildobjektiv mit 115mm Brennweite. Die große Blendenöffnung von F1,8 sorgt für eine geringe Schärfentiefe und somit eine gute Freistellung, abblenden lässt sich auf bis zu F2...

Sony wird eine neue Vlogging-Kamera vorstellen

News -

...den, dabei soll es sich um eine kompaktere Version der Sony Alpha 7S III handeln. Vermutlich wird Sony bei dieser – wie schon bei den anderen ZV-Kameras – auf einen Sucher verzichten und die Bedienelemente für Videografen optimieren. Die Abmessungen ...

Neue Version: Leica Summilux-M 50mm F1,4 Asph.

News -

...den Einsatz von 46mm messenden Filtern und kann ab sofort im Fachhandel oder bei Leica direkt (on- wie offline) erworben werden. Die schwarze Version der Festbrennweite kostet 4.550 Euro, für die silberne Version werden 4.750 Euro verlangt (jeweils U...

Neuauflage für Spiegelreflexkameras: Tokina atx-i 17-35mm F4 FF

News -

...denöffnung. Der optische Aufbau des Tokina atx-i 17-35mm F4 FF: Für automatische Fokussiervorgänge ist ein SD-M (Silent Drive-Module) zuständig, ein GMR-Sensor sorgt für das präzise Scharfstellen. Wer manuell fokussieren möchte, zieht den Fokusring n...

Capture One kündigt deutliche Preiserhöhungen an

News - - 1 Kommentar

...den einmaligen Kauf als auch Jahres- sowie Monatsabonnements. Nun hat sich Capture One für deutliche Preiserhöhungen entschieden. {{ article_ad_1 }} Dies betrifft vor allem die Lizenzen der speziellen Hersteller-Versionen, mit denen sich jeweils nur ...

Neu von Rollei: Rundfilter in F:X Pro-Qualität

News -

...den Rechteckfiltern sollen Sensorauflösungen von 150 Megapixel kein Problem darstellen, bei den Rundfiltern sind es laut Rollei mindestens 50 Megapixel. Die Rundfilter der F:X Pro-Serie von Rollei lassen sich als diverse Filtertypen erwerben. Zum ein...

Voigtländer kündigt das 35mm F2 APO-Lanthar asphärisch an

News -

...den. Der optische Aufbau fällt identisch aus, hier kommen jeweils elf Linsen in neun Gruppen zum Einsatz. Zwei doppelseitig asphärische Linsen, fünf mit anomaler Teildispersion und die Floating-Elements-Konstruktion sollen unabhängig von der Fokusein...

Leica kündigt das APO-Summicron-SL 28mm F2 Asph. an

News -

...den gesamten Fokusbereich in nur 0,25 Sekunden durchfahren können. Beim manuellen Scharfstellen wertet ein Sensor die Bewegung aus und ändert abhängig vom Drehwinkel und der Drehgeschwindigkeit die Fokusposition. Den größten Abbildungsmaßstab von 1:5...

Canon gibt weitere Informationen zur EOS R3 bekannt

News -

...den anspruchsvollsten Situationen eine gewohnt intuitive Bedienung zu bieten haben. Der Wetterschutz (Staub und Spritzwasser) bewegt sich ebenfalls auf dem Level der Profi-DSLR-Kameras von Canon. Bedient wird die DSLM unter anderem über drei Einstell...

Viltrox 24mm F1,8 für Sony E-Kameras angekündigt

News -

...den Features der Festbrennweite gehört unter anderem ein Blendenring, dieser erlaubt die Blendenwahl von F1,8 bis F22. Wer die Blende über die Kamera einstellen möchte, kann dies natürlich auch. Dazu muss man den Ring nur auf „A“ stellen. Die große B...

Update 1.2 für DxO PureRAW

News -

Die DxO Labs haben ein erstes größeres Update für die Bildverbesserungssoftware PureRAW herausgegeben. DxO PureRAW konvertiert Fotos aus den herstellereigenen RAW-Formaten in JPEG- oder DNG-Dateien. Dabei nimmt die Software Bildverbesserungen in For...

Vecnos: Ricoh gründet neues Unternehmen für 360-Grad-Kameras

News -

...den Firmen, die sich bislang besonders stark im Markt der 360-Grad-Kameras arrangiert haben. In den letzten Jahren wurden zahlreiche Kameras für die Rundum-Sicht vorgestellt, unter anderem die Theta S, Theta V oder Theta Z1. Nun wurde mit „Vecnos“ ei...

Ricoh präsentiert eine aktualisierte Roadmap für das K-Bajonett

News -

...den, die 2020 oder in den folgenden Jahren auf den Markt gebracht werden sollen. Genaue Daten sind bislang nur vom HD Pentax-D FA* 85mm F1,4 SDM AW bekannt, dieses wurde vor kurzem offiziell mit einer Reihe von technischen Daten vorgestellt. {{ artic...

Neu: Manfrotto Manhattan Runner-50

News -

...den meisten Airlines mit in die Kabine nehmen. Der Transport des Manhattan Runner-50 von Manfrotto kann nicht nur ziehend über die beiden Räder erfolgen, dank angebrachter Schultergurte lässt sich dieser auch wie ein Rucksack tragen. Zudem gibt es ei...

x