Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot SX30 IS

Testbericht -

...der Videoaufnahme nicht nur der volle optische Zoombereich (35x Zoom!) mit einem extra verlangsamten und dadurch auch spürbar leiseren Zoomlauf zur Verfügung. Zudem wird während der Aufnahme auch kontinuierlich nachfokussiert, wobei besonderen Wert a...

Geschwindigkeit

Seite -

...der am Stück möglichen Bilder (bis die Bildverarbeitung einsetzt) aufgenommen (jedoch höchstens 25 Bilder). Die genommene Zeit wird anschließend durch die Anzahl der Bilder geteilt. Sollten die Bilder in den internen Speicher geschrieben und nach der...

Geschwindigkeit

Seite -

...der am Stück möglichen Bilder (bis die Bildverarbeitung einsetzt) aufgenommen (jedoch höchstens 25 Bilder). Die genommene Zeit wird anschließend durch die Anzahl der Bilder geteilt. Sollten die Bilder in den internen Speicher geschrieben und nach der...

Geschwindigkeit

Seite -

...der am Stück möglichen Bilder (bis die Bildverarbeitung einsetzt) aufgenommen (jedoch höchstens 25 Bilder). Die genommene Zeit wird anschließend durch die Anzahl der Bilder geteilt. Sollten die Bilder in den internen Speicher geschrieben und nach der...

Nikon Coolpix S8200

Testbericht -

...der herausgearbeiteten Griffkante auf der Vorderseite und der Daumenablage auf der Rückseite liegt die Nikon Coolpix S8200 (Produktfotos) tatsächlich gut und sicher in der Hand. Der Ein-Hand-Bedienung - speziell für Schnappschüsse - steht damit nicht...

Corsair Flash Voyager GTR USB 2.0 Stick im dkamera Testlabor

News -

...der USB Stick mit genau 1.133 JPEG und 1.133 RAW Fotos gefüllt war - also in ca. 20,5 Minuten war der Stick mit 30,2GB Daten gefüllt - was einen absoluten Rekord darstellt. Nachdem der Stick von leer auf voll beschrieben ist, hat er ca. 41 Grad Celsi...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2023 - Teil 2

News -

...der Modellreihen auch 2023 nicht allzu viel ändern dürfte. Nächstes Jahr wäre ein Update der Olympus OM-D E-M10 Mark IV an der Reihe, aus unserer Sicht ist daher die Vorstellung der OM System OM-10 zu erwarten. Wie das noch recht junge Unternehmen be...

Casio Exilim EX-FH20

Testbericht -

...der Casio Exilim EX-FH20 Bewegungsabläufe und ähnliches extrem flüssig wiedergeben können. Dabei bietet die Kamera einen Wiedergabemodus der Highspeed-Aufnahmen mit veränderter Wiedergabegeschwindigkeit an. Konkret können die Aufnahmen in 6 Geschwind...

Geschwindigkeit

Seite -

...der am Stück möglichen Bilder (bis die Bildverarbeitung einsetzt) aufgenommen (jedoch höchstens 25 Bilder). Die genommene Zeit wird anschließend durch die Anzahl der Bilder geteilt. Sollten die Bilder in den internen Speicher geschrieben und nach der...

Franzis Sharpen projects professional im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...dern in diversen Punkten machen. Hier lässt sich – abhängig vom gewählten Bereich – die Nachschärfung oder das Entrauschen konfigurieren. Zudem bietet jeder Bereich unter anderem die Optionen der Dunstentfernung oder der Helligkeitsanpassung. Mit dem...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2022 - Teil 1

News -

...der andere neue Feature könnte die Kamera zu bieten haben, bei der EOS R3 wurde beispielsweise der Augen-AF integriert. Der Name EOS R3 signalisiert, dass zukünftig noch bessere Modelle erscheinen sollten: Spekuliert wird zudem schon lange über EOS R...

Sony Xperia Z1

Testbericht -

...der virtuelle Objekte können in die Bilder eingefügt werden. Mit „Info-Eye“ werden Informationen zu den Motiven auf dem Display eingeblendet, mit der „Social-Live-Funktion“ werden unter anderem Bilder per Facebook geteilt. Für Fotografen, die gerne e...

Panasonic Lumix DMC-GH1

Testbericht -

...der Panasonic Lumix DMC-G1 zu werten und ist der neue Platzhirsch im Micro Four Thirds Segment. Das äußerst stimmige Gesamtkonzept heimst der Panasonic Lumix DMC-GH1 den dkamera Kauftipp ein. Leider ist die Kamera mit einem derzeitigen Onlineshop-Pre...

Testbericht des Nikkor Z 24-120mm F4 S

News -

...der Beugung wieder zu weniger Details. Bildqualität bei 50mm: Bei 50mm sieht es sehr ähnlich aus. Im Zentrum werden Details ab F4 sehr gut bis exzellent wiedergegeben, das Schließen der Blende ändert kaum mehr etwas. An den Rändern stufen wir die Abb...

Fotografieren während einer Safari in Kenia

News -

...der seit 1963 unabhängig ist, sind mehr als 60 Nationalparks sowie Reservate zu finden. Dazu zählen unter anderem das Masai Mara Reservat sowie der Amboseli-Park. Hier kann man nicht nur die Schönheit der afrikanischen Landschaft bewundern, sondern a...

Testbericht des Sony FE 70-200mm F4 G OSS II

News -

...der 70mm-Stellung. Dies verhindert das ungewollte Herausfahren. Im Test kam dies zwar selbst ohne Arretierung nie vor, mit der Zeit könnte der Tubus jedoch leichter selbstständig ausfahren, wenn das Objektiv mit der Frontlinse voran nach unten gehalt...

Nikon Coolpix P520

Testbericht -

...der und Videos auf SD-/SDHC- und SDXC-Speicherkarten ab. Zum Aufzeichnen von Routen oder der Aufnahmeorte der Bilder besitzt die Nikon Coolpix P520 einen GPS-Empfänger. Spiegelreflex- oder doch Bridgekamera? Auf den ersten Blick ist das bei der Nikon...

Canon PowerShot G1 X

Testbericht -

...der Canon PowerShot G1 X (leider) gut verzichten. Dies liegt zum einen an dem sehr guten Display der Digitalkamera, zum anderen an der doch sehr mauen Umsetzung und der relativ kleinen Größe des Sucherbildes. Der Sucher zoomt zwar außerdem bei Veränd...

Sony Cyber-shot DSC-QX100

Testbericht -

...derem der Weißabgleich, der Selbstauslöser, der Fokusmodus und die Bildgröße. Über das Display lässt sich der Fokuspunkt per Fingerzeig bestimmen und es kann ausgelöst werden. Zudem lässt sich die Brennweite verändern. Die Korrektur der Belichtung is...

Nikon stellt acht neue Coolpix Digitalkameras vor

News -

...der bekannten Serie auf den Markt. Mit den Modellen Coolpix P5100 und Coolpix P50 aus der Performance-Serie, der Coolpix S700, Coolpix S510, Coolpix S51c und Coolpix S51 aus der Style-Serie, sowie der Coolpix L15 und Coolpix L14 aus der Life-Serie mö...

x