Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung NX11 Testbericht

News -

...in einer besseren Ergonomie, einem erweiterten Funktionsumfang und einer besseren Bildqualität liegen. Ob diese Versprechungen eingehalten werden konnten, wie sich die handliche Systemkamera in der Praxis schlägt und welche Leistungswerte sie im Labo...

PNY beschleunigt seine 512GB große microSD-Karte

News -

...indigkeit der Speicherkarte mit einer Datenrate von 90MB/s angegeben wurde, gab es zur Schreibgeschwindigkeit keine genauen Informationen. Da sie allerdings nur die UHS-I-Spezifikationen erfüllt, die lediglich 10MB/s garantiert, darf man von einer ni...

Neu: Voigtländer Color-Skopar 21mm F3,5 asphärisch VM Type II

News -

...is in die Randbereiche sowie einer minimalen Verzeichnung. Die Festbrennweite kann auch in einer silbernen Version erworben werden: Alle Eingaben müssen wie bei Objektiven von Voigtländer sowie Leica üblich per Einstellring erfolgen, die automatische...

Samsung präsentiert eine microSD PRO Plus 128GB Speicherkarte

News -

...indigkeiten von bis zu 95MB/s sowie Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 90MB/s erreichen. Durch die UHS I U3 Speed Class, die von der Karte unterstützt wird, wird eine Schreibgeschwindigkeit von mindestens 30MB/s garantiert. Dadurch eignet sich die m...

Nikon SB-500 – kompaktes Blitzgerät mit LED-Leuchte

News -

...i voller Leistung leuchtet die LED mit Ni-MH-Akkus rund eine Stunde, mit Batterien sind 30 Minuten möglich. {{ article_ad_1 }} Der Blitz des Nikon SB-500 verfügt über eine Leitzahl von 24 bei ISO 100, als Reichweite nennt Nikon 0,6 bis 20m. Die Blitz...

Leica kündigt den Monopan 50 Schwarz-Weiß-Film an

News -

...ifikation des Films. Die Zahl 50 bezieht sich natürlich auf die Empfindlichkeit von ISO 50. Der Monopan 50 verbindet eine ultrafeine Körnung mit einer sehr hohen Auflösung von bis zu 280 Linienpaaren/mm, durch die superpanchromatische Sensibilisierun...

Nikon D300S

Kamera -

...ihenautomatik mit 2 bis 9 Bilder und einer Schrittweite von 1/3, 1/2, 2/3 bis 1 LW, Videofunktion bei 1.280 x 720 Pixel und 24 Bilder pro Sekunde im AVI Motion JPEG, ein Video kann maximal 5 Minuten lang sein, dies ist die erste Nikon Kamera die eine...

Retro-Look und neue Technik: OM System OM-3

News -

...igt die Serienbildfunktion auf bis zu 120 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung. Der bewegliche Sensor ermöglicht die Bildstabilisierung sowie High-Res-Aufnahmen: Bilder kann die OM System OM-3 aber nicht nur mit einer hohen Geschwindigkeit speiche...

Samsung NX100 Testbericht

News -

...inbild liegt somit bei 1,5. Neben einem Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis 6.400 ist auch eine Videofunktion integriert, die eine 720p-HD-Videoaufzeichnung mit 1.280 x 720 Bildpunkten bei 30 Bildern pro Sekunde ermöglicht. Zusammen mit der Samsu...

Neue Pro Plus-Speicherkarten von Samsung

News -

...ie als auch die microSD-Modelle erreichen höhere Schreib- und Lesegeschwindigkeiten als die bisher erhältlichen Speicherkarten. In der Spitze haben sie nun eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 130MB/s und eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 180MB/s...

Neue SD-Speicherkarten von Lexar: Professional Silver Pro-Series

News -

...is zu 280 MB/s beim Lesen sowie bis zu 160MB/s beim Schreiben. Letztere Geschwindigkeit ist allerdings von der Kapazität der Speicherkarte abhängig, diese liegt nur bei den 256GB und 512GB fassenden Modellen bei 160MB/s. Wer sich für die Karte mit 12...

Samsung kündigt die microSD-Karten der PRO-Ultimate-Serie an

News -

...ien, beim Schreiben sind maximal 130MB/s möglich. {{ article_ahd_1 }} Da Samsung bei den Speicherkarten der PRO Ultimate-Serie auf die UHS-I-Schnittstelle setzt, die laut Spezifikationen nur 104MB/s ermöglicht, kommt ein besonderes Komprimierungsform...

Neuer Speicherkarten-Standard UHS-III angekündigt

News -

...ibt erhalten. UHS-III-Speicherkarten werden auf der Rückseite wie UHS-II-Modelle zwei Pinreihen besitzen: Wie die Speicherkarten mit UHS-II-Schnittstelle verfügen auch jene mit UHS-III-Schnittstelle über eine zweiten Pinreihe auf der Rückseite. Die h...

ZY Optics kündigt das Mitakon Speedmaster 25mm F0,95 an

News - - 4 Kommentare

...iegt 230g. Zum Vergleich: Das sehr ähnliche Voigtländer Nokton 25mm F0,95 II bringt bei einer Größe von 6,1 x 7,0cm mit 435g fast doppelt so viel auf die Waage. An den erwähnten MFT-Kameras liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 50mm, durch di...

Panasonic kündigt bis zu 90MB/s schreibende SD-Karten an

News - - 1 Kommentar

...im Serienbildmodus profitieren können. Weiterhin gleich fällt die maximale Lesegeschwindigkeit mit 95MB/s aus. Die neuen Speicherkarten unterstützen zudem auch die Class 10-Spezifikation, was in älteren Kameramodellen eine Geschwindigkeit von mindest...

SD Association verabschiedet neue Speicherkarten-Standards

News -

...I oder UHS-II-Spezifikation unterstützen, die UHS Speed Class U1 sowie U3 zu finden. Beide Speed Class Werte geben die Datenrate an, die eine Speicherkarte beim Schreiben sowie Lesen mindestens erreicht und die beispielsweise auch bei einer kontinuie...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...iv mit einer extrem weitwinkeligen Brennweite von 11mm besitzt eine Lichtstärke von F2, als Bonus gibt es eine Makrofunktion. Beim Pixel 8 wird dagegen ein 1/2,55 großer Chip mit zwölf Megapixel verwendet, das Objektiv mit dem gleichen Bildwinkel ver...

Testbericht des Nikon Filmdigitalisierungsadapters ES-2 (Teil 2)

News -

...ilmdigitalisierungsadapters ES-2 von Nikon mit dem Adapter sowie dem grundsätzlichen Vorgehen beschäftigt haben, gehen wir im Folgenden auf die Digitalisierung mit der Nikon D780 ein. Diese setzt sich von den meisten Digitalkameras durch einen spezie...

Neu: Olympus STYLUS TG-625, VH-515 und VH-410

News -

...inen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140 Millimeter ab und besitzt eine Lichtstärke von F3,9 im Weitwinkel- und F5,9 im Telebereich. Kann die Digitalkamera mangels Licht nicht mehr korrekt fokussieren, kommt ein spezieller AF-Illu...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 1)

News -

...ich diese gerade nicht in Reichweite befindet. Die GoPro App hat zwar noch einige Features mehr (z. B. die Liveansicht) zu bieten, die Fernbedienung bietet durch ihre robuste Bauweise und die Abdichtung bis zu 10m Wassertiefe aber mehr Freiheiten. Mi...

x